Ida1982
Hallo, mein Sohn ist fast 15 Monate alt. Anfang November haben wir ihn bei einer Tagesmama eingewöhnt. Die Tagesmama hat erst neu angefangen, unser Sohn ist das 2. Kind, was eingewöhnt wird. Die Tagesmama ist superlieb, er hat sich da sofort wohlgefühlt. Ich bringe ihn um 9 und habe ihn nach dem Mittagessen immer geholt. In der 2. Woche hat sie versucht, ihn zum Schlafen ins Bettchen zu legen, er hat eine Weile darin gespielt und dann wollte er wieder raus. Auf dem Arm bei ihr ist er auch nicht eingeschlafen, beim wieder ablegen hat er dann bitterlichst geweint und sich nicht wieder beruhigen lassen, bis ich dann wieder kam, dann hat er noch lange nachgeschluchzt. Dann haben wir erst mal wieder mit dem Versuch pausiert. Jetzt war es mal so, dass er sich mit Kuscheltier in die Kuschelecke gelegt hat, ist da aber auch nicht eingeschlafen. Heute hat sie ihn im Tragesack getragen, dass hat er sich wohl eine halbe Stunde gefallen lassen und dann wollte er nicht mehr, hat gestrampelt und geweint, sodass sie ihn rausgenommen hat. Zuhause schläft er an meiner Brust ein, bzw. trinkt er, dockt meist selbst ab, dreht sich rum und schläft ein. Ich schnapp ihn dann ganz schnell, sage, wart noch kurz, ich leg dich in dein bett. dann leg ich ihn ins eigene bett, er dreht sich nochmal um und schläft. Ich hatte es auch schon, dass er immer wieder an- und abgedockt ist, noch im bett rumgetobt ist, ich dann einfach nur dalag mit blanker Brust, selber fast eingeschlafen bin und irgendwann gemerkt hab, oh, es ist so still, keiner ist an meiner brust und mein Sohn dann allein eingeschlafen ist. Was ich damit sagen will, er kann anscheinend allein einschlafen, braucht aber trotzdem noch irgendwie die Brust, um runterzukommen. Eigentlich habe ich kein Problem mit der Einschlafsituation zu hause, nachts kommt er, je nach zahn und zustand mal 2mal, mal5mal, ich hab mich drangewöhnt und kann morgens noch 1,2 Stunden schlafen, wenn mein Partner seine PapaSohnzeit nimmt. Tagsüber stillt er momentan, wenn ich da bin, ziemlich viel, zahnt aber auch grad, wenn ich nicht da bin, ist es aber auch ok. Nun ist es so, dass die Tagesmutter meinte, ich solle ihn zu Hause drangewöhnen, dass ich ihn so hinlegen kann und er ganz ohne Brust einschläft. Das klappt aber irgendwie nicht, dann schreit er sich in rage und ich geb nach und lass ihn wieder an die brust, weil ich ihn nicht so brüllen lassen kann. Ich bin momentan echt etwas verzweifelt, muß ab Januar wieder arbeiten und er muß dann auch über mittag bleiben. Wie schaffe ich es, dass er auch bei der Tagesmama einschläft? Normalerweise schläft er auch in der Trage oder im Kiwa. Sorry für den langen Text, ich dachte nur, dass muß alles irgendwie mit rein, ums verständlich zu machen. liebe Grüße Ida
Liebe Ida, wenn Du jetzt deinem Kind die Brust verweigerst, wird es erstrecht verunsichert sein und noch viel mehr klammern. Dein Kind braucht jetzt die Sicherheit zu Hause und kann dort Kraft und Geborgenheit tanken. Es weiß genau, dass es nur bei DIR trinken kann und es wird nicht besser einschlafen, wenn Du abstillst. Dein Kind braucht jetzt Verständnis und auch Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen und die Tagesmutter braucht Geduld und Verständnis. Es ist ja nicht so, dass dein Kind auf einmal keine Nähe mehr braucht, wenn es abgestillt ist, im Gegenteil, es wird das Kuscheln noch viel mehr einfordern. Dein Kind muss sich jetzt daran gewöhnen, dass es nur bei dir an die Brust darf und das WIRD es auch lernen, wenn die Betreuerin liebevoll und konsequent ist, aber das erreicht sie nicht damit, dass Du abstillst. Für mich sieht es auch ein wenig so aus, dass der scheinbar einfachste Weg gesucht wird und das würde ich auch klären. Sprich mit der Tagesmutter, erkläre ihr deinen Weg und steh für dich und dein Kind ein. Frag sie doch mal, was sie sich erhofft, wenn Du nicht mehr stillst, denn dein Kind wird ja dadurch nicht weniger Nähe brauchen….. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo habe mal wieder eine Frage Meine Kleine (10 Mo9schläft nur an der Brust ein. Was ich anders als meine Umgebung nicht als schlimm empfinde es ist toll ein Kind so sanft in den Schlaf zu begleiten. Daher wird unser Bett jetzt auch um eine Matratze auf drei erweitert so bekommt jeder Platz und ausreichend Schlaf. Das Nachtstillen stört mich auc ...
Liebe Biggi, schon vor einiger Zeit hatte ich dich angeschrieben, weil Samuel während meiner Teilzeitarbeit zur Tagesmutter geht und ich mir um ihn Sorgen gemacht habe, wie er ohne Stillen bzw. Einschlafstillen zurecht kommt. Nun ist er bei der Tagesmutter (60 Jahre alt) und ich weiß nicht, was ich tun soll; vielleicht sollte ich meine Stelle ...
Hallo liebe Stillberatung, ich bin zur Zeit etwas ratlos und verzweifelt. Meine Tochter ist nun fast 13 Monate und geht seit zwei Wochen zur Tagesmutter. Da alles super läuft und sie sich toll mit der Tagesmutter angefreundet hat, hat diese schon nach zwei Wochen versucht, sie zum Mittagsschlaf hinzulegen. Zur Hause wird meine Tochter noch zum Eins ...
Liebes Still-Team, wir möchten unseren Sohn (11 Monate alt) gerne ab seinem ersten Geburtstag in der Kita eingewöhnen, bzw. gerne auch bei einer Tagesmutter. Bzgl. der Eingewöhnung wurde uns oft das Berliner Modell empfohlen, welches wir auch gut finden. Allerdings mache ich mir viele Gedanken um das Thema Mittagsschlaf. Unser Sohn ist ein a ...
Ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und kommt zur Tagesmutter. Da wir sehr kurzfristig eine neue suchen mussten, mussten wir einige Kompromisse eingehen. Ich finde die neue TM sympathisch, gleichzeitig ist die ganz anders als ich. Sie ist die „alte Schule“ und ich bin mehr Bedürfnisorientiert,weshalb ich auch noch stille. G ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht. das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...
Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...
Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!! Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...