Mitglied inaktiv
Unsere Julia ist nun bald 8 Monate und schläft leider nur an der Brust ein. Abends stört mich das eigentlich gar nicht, weil ich es entspannend für uns beide finde. (Natürlich würde ich es auch gut finden, wenn ich sie ins Bett legen könnte und sie würde von alleine einschlafen). Auch Nachts verlangt sie regelmäßig 3-4 mal nach der Brust und lässt sich auch nicht anderes beruhigen, was natürlich schon zehrt. Aber das "wirkliche" Problem für mich ist, dass sie tagsüber auch nicht ohne Brust einschlafen kann.(außer Wagen oder Auto) Da würde ich sehr gerne Hinweise und Tipps erhalten, wie ich sie z.B. an den Mittagsschlaf im Bett gewöhnen kann. Das ist nämlich die nächste Hürde. Julia wird mit einem Jahr in die KITA gehen und ich wieder arbeiten, da kann ich ja schlecht kommen und zum Einschlafen nach dem Mittag die Brust geben---obwohl bis dahin ja noch 4 Monate Zeit sind, mache ich mir doch schon einige Gedanken darum. Unser derzeitiger Rhythmus ist auch noch nicht so, dass ein wirklicher Mittagsschlaf gehalten wird. Julia wird recht bald wach (so zw. 6-7) und schläft dann gegen 10 beim Spaziergang im Wagen manchmal bis zu 2 h. Und danach gibts Brei zum Mittag. Im Anschluss daran ist sie natürlich noch nicht wieder müde. Jetzt meinten meine Freundinnen, ich solle sie wecken und dann lieber sofort nach dem Mittagessen (also etwa 12.30) ins Bett legen. Aber wecken, wenn sie doch fest schläft?!?! Weiß ich auch nicht so genau, ihr einen "neuen" Rhythmus aufzuzwingen... bin echt ratlos. Aber die Kleine bis halb 12 hinziehen, das schafft sie noch nicht. Wie soll ich mich in der nächsten Zeit verhalten...Vielleicht kann ich auch hier einen "Hinweis" bekommen. Behandlungsprogrammen, von denen ich gehört oder gelesen habe (habe auch das Buch "jedes Kind.....!", stehe ich eher kritisch gegenüber, aber wie kann ich meinem Kind dabei helfen, das Einschlafen im Bettchen zu "erlernen"... Freue mich auf Antwort. LG heimkat und die schlafende Julia (-:
Liebe heimkat, ich würde jetzt noch gar nichts machen, denn dein Baby ist noch viel zu jung, um ihm einen Rhythmus aufzuzwingen und es ist auch noch zu jung, um alleine schlafen zu müssen. Vier Monate sind in diesem Alter eine unendlich lange Zeit und selbst wenn dein Baby bis dahin nur beim Stillen einschläft, wird es in der KITA ganz anders werden. Dein Baby weiß genau, dass es nur bei Mama an der Brust stillen kann und wird sich schnell an die neue Situation gewöhnen. Wahrscheinlich wird es so sein, dass dein Baby sich am Abend auf dich stürzen wird ;-). Ein Baby schläft ohne Brust ein, sobald es reif genug dazu ist. Das bedeutet jetzt aber nicht, dass Du noch die nächsten Jahre damit verbringen musst, dein Baby in den Schlaf zu stillen, wahrscheinlich wird es sogar schneller vorbei sein, als Du es dir jetzt vorstellen kannst. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist es so, dass Mütter ihre Babys in den Schlaf stillen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses "natürliche" Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit "Mode" ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Leider geht der Trend zu immer früherer Anwendung sogenannter Schlaftrainingsprogramme und Eltern von Babys, die sich nicht dieser "Norm" anpassen, wird mehr oder weniger direkt vermittelt, dass sie selbst schuld sind, ja manchmal kommt unterschwellig sogar dazu, dass dies Eltern sich als Versager fühlen sollten. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und lass dein Baby Baby sein. Es mag dir jetzt endlos vorkommen, doch die Zeit vergeht wirklich schneller, als Du jetzt vielleicht denkst. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe heimkat, mein Kleiner (16 Monate) schläft auch meistens an der Brust ein. Seit er ein Jahr ist, geht er in die Kita und er schläft dort ohne Probleme ein. Meistens glaub ich auf dem Arm von einer Erzieherin. Das war absolut kein Problem. Ich glaub auch, dass die Kleinen wissen, wenn es an der Brust jetzt grad wirklich nicht geht. Viele Grüße Corinna
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine Maus ist 12 Wochen alt und nuckelt zum Einschlafen an der Brust. Die ersten Tage nach der Geburt war sie auch den ganzen Tag an meiner Brust und wollte auch in meinen Armen schlafen, das habe ich auch zugelassen. Ich habe kein Problem damit, dass sie an meiner Brust nuckelt. Ihr Wohl steht an erster Priorität und wenn sie da ...
Hallo:) Mein Kleiner ist gerade 4 Monate alt, er wird voll gestillt. Mittlerweile stillen wir tagsüber alle 3 Stunden, abends vor dem Einschlafen stille ich ihn nochmal, lege ihn dann wach in sein Bettchen und er schläft dann irgendwann auch gut ein. Manchmal schläft er dann gute 4 Stunden bis zum ersten Stillen. Danach ist er aber alle 2 Stund ...
Liebe Biggi, Erstmal vielen Dank für eure tolle Arbeit hier :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Bis vor ca 4 Wochen hatten wir schon traumhafte Nächte mit 7-8 std Schlaf am Stück. Nun wacht er wieder öfters auf, ist quengelig. Ich gebe ihm dann die Brust, wo er dann etwas trinkt und recht schnell und zufrieden wieder einschläft. Mei ...
Hallo liebes Forum/Experten, Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt (aktuell stillen und etwas Beikost je nach Lust und Laune der Maus) und stillt weiterhin abends zum Einschlafen stundenlang und kann ohne Brust kaum weiterschlafen. Ich sehne mich zunehmend nach etwas Zeit mit meinem Mann und einer kleinen Pause, leider haben wir keine Familie in d ...
Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 11 Monate alt & ich Stille ihn noch nach Bedarf. Früh biete ich ihn Frühstück an, aber meist möchte er noch gestillt werden, dann bereits nach dem er erwacht ist. Mittag bekommt er Brei, in der Regel ist er gut. Abend bekommt er auch sein Brei, auch diesen ist er in der Regel gut. N ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 8 Monate alt, er bekommt schon Beikost (3 Mahlzeiten pro Tag) und ich möchte nun abstillen. Leider gestalten sich vor allem die Nächte problematisch, grundsätzlich schläft er nicht länger als 2Std am Stück, und dann bekommt er immer die Brust um möglichst schnell wieder einzuschlafen. Mir ist bewusst, dass er dadurch ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie haben einen guten Tipp für mich. Mein kleiner Moritz ist nun 10 Wochen alt. Er hat von Anfang an recht schlecht in den Schlaf gefunden. Inzwischen schläft er aber immerhin nachts recht gut. Die letzten Wochen hat es sich so eingebürgert, dass ich ihn zwischen halb 9 und halb 10 im Bett gestillt habe und ich ...
Hallo, meine Tochter, 7.5 Monate kann leider nur an der Brust, v.a. In Seitlage im Bett einschlafen, seltener auf dem Arm. Bis vor 2 Wochen habe ich es jedes zweite oder dritte Mal geschafft sie nach dem stillen abzulegen und bei ihr zu sein, bis sie nach einiger Zeit spielen, selbst in den Schlaf gefunden hat. Alternativ funktionierte auch manchma ...
Hallo, ich habe bzw. meine Mutter hat mir empfohlen und auch Hilfe angeboten beim Abstillen, weil ich derzeit Probleme mit sehr schmerzhaften Rückenschmerzen habe während nächtlichem Stillen meines Sohnen (14 Monate). Mein Sohn kann und will nicht ohne Stillen einschlafen seitdem er geboren wurde, zudem hat ihn bis heute niemand zu Bett gebracht ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!