Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche einen kurzen Erfahrungsaustausch und einen Rat von fachlicher Seite. Angeblich habe ich ein Problem, welches ich garnicht als solches erkenne. Mein Mann ist der Meinung, dass unsere Tochter (12 Monate) längst gelernt haben müsste, in ihrem Bett alleine einzuschlafen. Bis jetzt schläft sie mittags und abends immer beim Stillen an der Brust ein und ich lege sie dann ins Bett (wo sie - wenn sie schlecht schläft - nach einer Stunde wieder wach wird und erst wieder in meinem Bett mit mir einschläft). Ich fand es bis jetzt immer unproblematisch, da es für mich am nervenschonensten war, sie so ins Bett zu bringen. Wie ist es bei anderen Eltern, deren Kinder an der Brust einschlafen? Oder ab wann sollte man ein Kind nicht mehr in den Schlaf stillen? Gruß und Danke für die Antwort Lo
? Liebe Lo, Sie haben es genau erkannt: Da ist kein Problem, sondern andere wollen Ihnen eines einreden. Sie fühlen sich mit der Situation wohl, Ihr Kind schläft ruhig und geborgen bei Ihnen ein und für alle ist es unproblematisch und nervenschonend. Sobald Ihr Kind dazu bereit ist, wird es auch ohne Brust einschlafen, ja es wird sogar von sich aus – wenn man ihm die Zeit, die es dazu braucht gibt – irgendwann alleine (ein)schlafen. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kenne das auch, meine Kleine läßt sich nur in den Schlaf stillen.. oder sie schläft im Kinderwagen ein. Aber wer sagt eigentlich, das Kinder alleine einschlafen müssen... Die denke mal, das es früher auch so war, das die Frauen die Kinder gestillt haben und mit ihnen eingeschlafen sind, also wieso sollte ich mein Kind jetzt schreien lassen, bis es irgentwann vor Erschöpfung einschläft. Und die Zwerge müssen so viel lernen, das mit dem schlafen kommt, glaube ich, dann irgentwann von ganz alleine. Lg Romana
Mitglied inaktiv
Genau das gleich wollt ich auch fragen. Unser Sohn ist nun 11 Monate. Nach dem Aufstehen wird er gestillt. Ansonsten bekommt er Gläschen oder Brei. Jedoch zum Einschlafen will er an die Brust. Er schreit und schreit in seinem Bett. So, das ich ihn irgendwann raushol und er wieder an die Brust kommt. Dort schläft er nach paar Sekunden ein. Ich möcht jetzt langsam richtig abstillen. Wie kann ich das anstellen? Liebe Grüße, Anja
Mitglied inaktiv
Das kann man ganz gelassen sehen. Bei unserem Grossen (jetzt 3) dachten auch alle, dass wir das nie hinkriegen, weil er noch sehr lange nur an der Brust einschlief. Irgendwann hat sich das gegeben, ich weiss nicht mal genau wann. Um die Zwei, (Plusminus halbes Jahr)? Gemessen an der durchschnittlichen menschlichen Gesamtlebenszeit auf jeden Fall ein vernachlaessigbarer Zeitraum. Heute ist das ueberhaupt kein Thema mehr und er schlaeft problemlos ohne Stillen ein. Das ist genau wie beim Trockenwerden: Man tut und macht und alles ohne Erfolg. Und von einem Tag auf den anderen beschliessen die jungen Herrschaften ploetzlich keine Windel mehr zu brauchen und gehen aufs Klo als haetten sie nie was anderes getan. Geduld und Vertrauen sind die Zauberwoerter. Probleme hat man hier nur, wenn man welche draus macht.
Mitglied inaktiv
ich persönlich teile die meinung von deinem mann. ich finde sie sollten wirklich so schnell wie möglich lernen selber einzuschlafen, ein schlafritual fuer sich zu finden. das laesst ihren schlaf tiefer und ruhiger werden, und sie kanndie nacht uerber entspannter sein. und fuer euch als ehepaar ist es auch wichtig, dass ihr euer bett fuer euch habt und eine kindfreie nacht habt:) ich habe vier kinder und sogar das kkleinste (3 monate) kann das schon prima. ein schoenes einschlafritual, und ein sehr kuschelig gestaltetes bett helfen=)
Mitglied inaktiv
Also ich muss grinsen. Über dieses Thema hatte ich mit meiner sehr konsequenten Schwägerin gesprochen, die auch lange gestillt hat. Weil unsere Kinderärztin mir geraten hat vorgestern, Melissa alleine in ihr Bett zu legen und sie nicht an meiner Brust einschlafen zu lassen, da nun mit 6 Monaten die Gewohnheiten sich bilden würden... Mein Mann und ich machen es aber nach Absprache weiter so, dass ich sie in den Schlaf stille, bis sich das natürlicher Weise von selber regelt. Also um noch mal auf meine Schwägerin zurück zu kommen: Sie meinte, ihre Tochter hat so gebrüllt, als sie das versucht hat, dass sie sich erbrochen hat nach langem Geheul. Sie hat dann ihr Bettchen neu bezogen und es ging von vorne los. Meine Schwägerin war am Ende nach einigen Tagen! Sie meinte zu mir sie würde sich NIE wieder auf so einen Machtkampf einlassen *lol* Mach Dich nicht verrückt. Wenn es Deinem Kind Geborgenheit gibt und es für Dich und Deinen Mann ok ist, warum nicht darauf vertrauen das Euer Kind sich irgendwann von selbst abnabelt? Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine kleine Maus ist 12 Wochen alt und nuckelt zum Einschlafen an der Brust. Die ersten Tage nach der Geburt war sie auch den ganzen Tag an meiner Brust und wollte auch in meinen Armen schlafen, das habe ich auch zugelassen. Ich habe kein Problem damit, dass sie an meiner Brust nuckelt. Ihr Wohl steht an erster Priorität und wenn sie da ...
Hallo:) Mein Kleiner ist gerade 4 Monate alt, er wird voll gestillt. Mittlerweile stillen wir tagsüber alle 3 Stunden, abends vor dem Einschlafen stille ich ihn nochmal, lege ihn dann wach in sein Bettchen und er schläft dann irgendwann auch gut ein. Manchmal schläft er dann gute 4 Stunden bis zum ersten Stillen. Danach ist er aber alle 2 Stund ...
Liebe Biggi, Erstmal vielen Dank für eure tolle Arbeit hier :) Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Bis vor ca 4 Wochen hatten wir schon traumhafte Nächte mit 7-8 std Schlaf am Stück. Nun wacht er wieder öfters auf, ist quengelig. Ich gebe ihm dann die Brust, wo er dann etwas trinkt und recht schnell und zufrieden wieder einschläft. Mei ...
Hallo liebes Forum/Experten, Unsere Tochter ist nun 7 Monate alt (aktuell stillen und etwas Beikost je nach Lust und Laune der Maus) und stillt weiterhin abends zum Einschlafen stundenlang und kann ohne Brust kaum weiterschlafen. Ich sehne mich zunehmend nach etwas Zeit mit meinem Mann und einer kleinen Pause, leider haben wir keine Familie in d ...
Liebe Frau Welter, ich habe folgendes Problem. Mein Sohn ist 11 Monate alt & ich Stille ihn noch nach Bedarf. Früh biete ich ihn Frühstück an, aber meist möchte er noch gestillt werden, dann bereits nach dem er erwacht ist. Mittag bekommt er Brei, in der Regel ist er gut. Abend bekommt er auch sein Brei, auch diesen ist er in der Regel gut. N ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist nun 8 Monate alt, er bekommt schon Beikost (3 Mahlzeiten pro Tag) und ich möchte nun abstillen. Leider gestalten sich vor allem die Nächte problematisch, grundsätzlich schläft er nicht länger als 2Std am Stück, und dann bekommt er immer die Brust um möglichst schnell wieder einzuschlafen. Mir ist bewusst, dass er dadurch ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie haben einen guten Tipp für mich. Mein kleiner Moritz ist nun 10 Wochen alt. Er hat von Anfang an recht schlecht in den Schlaf gefunden. Inzwischen schläft er aber immerhin nachts recht gut. Die letzten Wochen hat es sich so eingebürgert, dass ich ihn zwischen halb 9 und halb 10 im Bett gestillt habe und ich ...
Hallo, meine Tochter, 7.5 Monate kann leider nur an der Brust, v.a. In Seitlage im Bett einschlafen, seltener auf dem Arm. Bis vor 2 Wochen habe ich es jedes zweite oder dritte Mal geschafft sie nach dem stillen abzulegen und bei ihr zu sein, bis sie nach einiger Zeit spielen, selbst in den Schlaf gefunden hat. Alternativ funktionierte auch manchma ...
Hallo, ich habe bzw. meine Mutter hat mir empfohlen und auch Hilfe angeboten beim Abstillen, weil ich derzeit Probleme mit sehr schmerzhaften Rückenschmerzen habe während nächtlichem Stillen meines Sohnen (14 Monate). Mein Sohn kann und will nicht ohne Stillen einschlafen seitdem er geboren wurde, zudem hat ihn bis heute niemand zu Bett gebracht ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen