Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Beikost

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,meine Maus ist jetzt 25 Wochen alt und vor 2 Wochen hab ich mit Beikost angefangen (Karotten) und sie hat auch schön gegessen, aber jetzt hab ich versucht ihr was neues zu geben (Menü ab 4.Monat) und das mag sie irgendwie nicht. Sie schreit zwar nicht, weil ich sie ja nicht zwinge aber sie ist total desinteressiert und spielt lieber mit ihren Füßchen... wenn ich sie aber dann daraufhin stille, ist sie ganz wild auf meinen Busen. Kann es sein daß sie nicht mehr essen will oder daß ihr nur das Menü nicht schmeckt.Hab davor auch mal Karotten und Kartoffel probiert, das mochte sie auch nicht... Soll eine Weile wieder nur stillen und später wieder mal Beikost probieren? Was meinst du? Hab schon überlegt ob ich es mal mit obstgläschen probieren soll aber da hab ich ein bißchen Angst daß sie dann nur noch die Süßen Sachen essen will. Ich hoffe du kannst mir helfen! Kann es sein daß meine Maus vom nur Stillen, Eisenmangel bekommt, weil sie Momentan ein bißchen mehr schläft...oder liegt das vielleicht am Schnupfen? (der Schnupfen ist aber nicht das Problem beim Essen weil den hat sie erst seit Samstag) Vielen dank im voraus


Beitrag melden

Liebe BiancaF., Vielleicht geht es deinem Kind auch einfach zu schnell? Ganz viele Babys haben zunächst großes Interesse an der Beikost, um dann doch wieder lieber zum hauptsächlichen Stillen zurück zu kehren. Im Prinzip ist das kein Problem, und eine Eisenmangelanämie entsteht in der Regel nicht so schnell und die (Mutter-) Milch sollte sowieso im gesamten ersten Lebensjahr die Grundlage der Ernährung sein! Wenn du aber Sorge hast, dann solltest du zur Sicherheit beim Kinderarzt vorbei schauen, der dann beurteilen kann ob du deinem Kind ggf. ein Eisenpräparat gibst. Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Soll ich es vielleicht mal mit Obstbreichen oder Getreidebreichen versuchen oder lieber erstmal ganz bleiben lassen?


Beitrag melden

Du kannst es anbieten, aber vielleicht ist Fingerfood die bessere Alternative. Apfel- oder Birnenschnitze, Gurkenscheiben, gekochte Kartoffelstücke... das sind Dinge, die viele Kinder lieber mögen als Brei. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke ...

Guten Tag liebe Biggi,   mein Baby (9 M) isst bisher kaum Beikost. Mal hier ein Löffel mal da aber das wars auch wirklich schon, und wird darüberhinaus weiterhin nach Bedarf gestillt. (Brei läuft ganz schlecht machen BLW)  Es nimmt auch weiter gut zu (11Kilo schon)  Motorisch auch gut entwickelt (krabbelt, sitzt,steht usw.) "sprachlich" auch (mach ...

Liebe Experten,   mein Baby 9,5 M mag keine Beikost bzw. Isst kaum davon. kurz zum Baby: wiegt 11 Kilo (Geburt 3,8)  motorisch gut entwickelt: sitzt, steht, läuft an Möbeln und Händen entlang, klettert über Sachen  sprachlich auch gut: kann gewissen Tierlaute nach machen (wenn man fragt: wie macht ..?) Wir kommen pro Tag nicht mal auf eine Portion ...

Hallo Biggi, ich habe da noch mal eine Frage...unser Kleiner ist nun 1,5 Jahre. Wir hatten sehr schwierige Monate. Er hat ca 5 Mich7onate (ab dem 10. Lebensmonat) nicht zugenommen und ständig Fieber (vsl Ebbstein-Barr-Virus lt Kinderarzt) dadurch hat er in der Zeit kaum bis gar nichts gegessen und nur gestillt. Seit 3 Monaten hat er keine Fiebe ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...

Hallo liebe Biggi, ich hätte einige Fragen zum Thema Beikost. Mein Sohn wird heute acht Monate alt, ich habe ihn nun im Prinzip die ganze Zeit über voll gestillt. Überall im Internet war ja nun davon die Rede, dass man ab dem 5. Monat und spätestens zu Beginn des 7. Monats die Beikost einführen sollte. Mir war klar, dass ich dies so spät wie m ...

Hallo Biggi, ich habe mich schon ganz schön eingelesen zum Thema Stillen und Beikost und habe auch die beiden unterschiedlichen Lager bemerkt: die "Milchmalzeit-Ersetzer" und die "Es heißt Beikost und nicht Anstattkost"-Verfechter. Ich habe schon viel von dir gelesen und wollte mich deshalb bei dir versicher, ob ich das so richtig mache. Ich ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter (7M) isst liebend gerne feste Nahrung und tut sich tagsüber schwer mit dem Stillen. Ich wollte gerne 2 Jahre lang stillen. Wenn ich ihr soviel Beikost gebe, wie sie möchte, würde sie  jedoch kaum noch Milch trinken. Meine Frage ist: Wieviel Beikost biete ich ihr an, sodass sie satt wird und zufrieden ist?  ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage zum Thema Beikost. Und zwar habe ich meinen Sohn bis zum sechsten Lebensmonat vollgestillt. Ab dann hatte er auch schon die ersten Beikostreifzeichen. Leider funktioniert das so gar nicht. Egal was ich meinem Sohn gebe, ob feste Nahrung oder Brei, er möchte einfach nicht. Er wehrt sich dagegen, weint bitterlic ...