Hallo Biggi ! Nun ist es bald so weit . Mein Sohn ist in 2 Wochen 6 Monate alt :-)) und ich möchte ausprobieren , ob er sich mit Beikost anfreunden kann . Nun bin ich da noch etwas unsicher , was die Geschwindigkeit der Beikosteinführung angeht . Nun zu meinen Fragen : Als erstes möchte ich die Mittagsmahlzeit ersetzen . Wie lange muß ich die gleiche Kost anbieten , um sicher zu gehen , dass mein Kind nicht allergisch darauf reagiert ? Soll ich mit Gemüse ( Karotten ) anfangen oder kann ich auch Obst anbieten ? In welchem Zeitabstand kann ich die nächste Mahlzeit ersetzen ? ( 1 Woche , 1 Monat später ? ) Muß ich die Mahlzeiten nacheinander komplett ersetzen , oder kann ich z.B. auch pro Mahlzeit teils Beikost teils Mumi anbieten und das bei 2 oder 3 Mahlzeiten am Tag ? Wieviel Mumi braucht noch mein Kind und wie lange ? Mein Mann hat Heuschnupfen und ich habe eine Nickelallergie . Ist unser Kind dadurch auch Allergiegefährdet ? Oder sagt man das nur bei Lebensmittelallergien ? Wenn unser Kind Allergiegefährdet ist , darf er dann Milchbrei essen ? ( oder andere Speisen , die Kuhmilch enthalten ? ) Wenn ich mit der Beikost begonnen habe , muß ich meinen Kind auch etwas zu trinken anbieten ? ( zusätzlich zur Mumi ) Kann ich da schon eine Lerntrinktasse anbieten oder muß es noch die Flasche sein ? Welche selbst aufgebrühten Tees kann ich meinem Kind anbieten ? Kann ich den Tee auch mit Fruchtsaft mischen ? Wenn ja , mit welchem ? Welche Speisen kann ich zu welcher Mahlzeit anbieten ? ( z.B. Milchbrei am Abend ? ) So , nun habe ich Dich genug zugetextet . Danke im Voraus für die Zeit und Mühe mir die Fragen zu beantworten . Liebe Grüße Vali