Frage: Beikost - schwierig...

Hallo Biggi! Nochmal kurz zur Erinnerung (obwohl du mich ja letztes mal noch kanntest... :-)): Meine kleine Hanna ist 4 Wochen zu früh gekommen und ich wollte aus Allergiegründen unbedingt lange stillen. Du hattest mir davon abgeraten, weil Hanna als Frühchen mehr Eisen bräuchte. Nun ist sie 9 Monate alt und wir kommen mit der Beikost immer noch nicht so richtig zu Gange... Ich gebe mir wirklich die größte Mühe, koche selbst, gebe nur alle 1-2 Wochen ein neues Lebensmittel dazu (wegen des Allergierisokos), aber Hanna will einfach nicht...... Letzte Woche habe ich mal wieder nur voll gestillt, weil sie jeglichen Löffel verweigert hat! Nun denke ich ja, dass für jedes Kind irgendwann die Zeit reif ist, für Hanna anscheinend noch nicht, aber deiner Meinung nach "muss" sie doch?!?!? Was nun??? Irgendwann muss ja auch mal eine Stillmahlzeit ersetzt werden... Davon sind wir weit entfernt! Wenn sie denn mal isst, sind es max. so 60 g! Und worin ist nochmal Eisen enthalten? Hirse, oder? Danke, Kary

Mitglied inaktiv - 18.02.2002, 15:09



Antwort auf: Beikost - schwierig...

? Liebe Kary, hast Du schon einmal mit eurer Kinderärztin über Hannas Ernährung gesprochen und auch über die Möglichkeit ihren Eisenwert zu testen? Es gibt einerseits die Möglichkeit, dass Hanna nicht isst, weil sie einen Eisenmangel hat (der macht dann auch appetitlos) oder aber, sie hat keinen Eisenmangel und mag einfach noch nicht so viel Beikost (was bei einem Eisenwert in der Norm wahrscheinlich zu tolerieren wäre). Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Hanna einfach nicht gefüttert werden mag, sondern selber essen will. Versuche es doch statt mit dem Löffel einmal mit fingergerechter Nahrung, die sie selbst essen kann. Viele Kinder wollen lieber selber essen, statt gefüttert zu werden. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann angeboten werden. Versuch es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. Die von dir erwähnte Hirse hat einen recht hohen Eisengehalt und Hirsebrei möglichst zusammen mit etwas Vitamin-C-haltigem Obst (Vitamin C steigert die Eisenaufnahme) ist ein guter Eisenspender. Sprich wirklich mal mit euerer Kinderärztin/arzt. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 18.02.2002



Antwort auf: Beikost - schwierig...

Hallo! Mein Sohn hat auch erst mit 9 Monaten so gaaanz langsam atomweise Beikost aufgenommen und ich hatte in abgepumpte Milch zeitweise ein Vitamin bzw Eisenpraeperat gegeben, welches der KiA mir verschrieb. Irgendwann war mir das aber zu umstaendlich und ich habe es einfach weggelassen- ´bei der spaeteren Kontrolle waren die Eisenwerte allerdings trotzdem normal. Ich moechte ja nicht sagen, dass Du Dir gar keine Gedanken machen sollst - aber ich glaube auch nicht, dass Du Dich grossartig sorgen musst. Die einen essen frueher und die anderen spaeter. Mit Brei und Co. brauch ich meinem Kind heute noch nicht kommen. Der wollte anfangs nur Obstglaeschen und später Fingerfood zum selber esssen. Mal sehen, was Biggi ságt Gruss Julia

Mitglied inaktiv - 18.02.2002, 20:54



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillen und Beikost

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 13 Monate und war nie ein Freund von Brei und auch recht spät mit BlW begonnen, bzw isst sie jetzt so wie sie möchte am Familientisch mit. Ist aber nur mini Mengen und lange nocht nicht zum satt werden. Sie will sich überhaupt nicht füttern lassen und alles nur selbst machen, was für mich okay ist. Ich stille...


Stillanteil Beikost und nächtliches Stillen

Hallo liebe Biggi, ich hätte eine Frage zum Thema Stillen und Beikost, da ich eine Information bekommen habe, die mich verunsichert... Ist es so, dass ein Kind mit knapp 10 Monaten in der Nacht nicht mehr gestillt werden soll? Mein Sohn trinkt momentan nachts sehr häufig an der Brust (zwischen 2 und 5 mal), ich denke, die Zähne sind schuld… ...


Schlafverhalten geändert durch Beikoststart; Stuhlgang bei Beikost

meine Tochter ist 7,5 Monate. Vor 2 Monate haben wir mit Beikost gestartet. Eigentlich nach Bedarf und Zeit. D.h. mal ein Glas mit Fleisch und Gemüse, mal mit Fisch u.s.w. . Darüber hinaus selbst pürierte Bananen, Kartoffeln, Karotten. Nun hat sich das Schlafverhalten grundlegend geändert. Sie wird nun nachts zwischen 3 und 5 mal wach. Hat morge...


Beikost und Stillen

Hallo Frau Welter, Ich habe ein Beikost Seminar besucht. Die Empfehlung lautete dort, das man zum komplett aufgebauten Mittagsbrei zwei Stunden vorher und nachher nicht stillt. Jetzt habe ich gelesen, dass man auch weiterhin stillt nach Bedarf. Was empfehlen Sie mir? Meine Tochter wird jetzt 8 Monate. Mittagsbrei und Obst/ Getreidebrei sind aufgeb...


Beikost starten

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt 4 Monate und 3 Tage alt oder 18 Wochen alt und wiegt 8 kg (nur mit Mutter milch). Sie hat jetzt 2 Zähne. Mir ist aufgefallen, dass sie großes Interesse am Essen zeigt. Ich habe das Gefühl, sie möchte essen. Deshalb frage ich Sie: Ist es in diesem Alter noch zu früh oder ist es in Ordnung, mit fes...


11M, isst kaum Beikost, will nachts ständig stillen

Hallo Biggi, meine Tochter ist 11 Monate alt und noch keine gute Esserin. Ab und an geht mal ein kleiner Pancake rein oder ein halbes Gläschen, aber ihr scheint das nicht zu reichen - danach will sie immer noch die Brust. Sie zieht an meinem Shirt bis ich nachgebe. Auch beruhigt sie sich nachts nur an der Brust, sie kommt nach dem Einschlafstill...


Schwierigkeiten mit Beikost

Grüß Gott Frau Welter,    unsere Tochter ist im Mai auf die Welt gekommen. Wir mussten dann einige Wochen im Krankenhaus verbringen und sie lag aufgrund von einer Hüftdysplasie in einem Bett aus dem sie nicht rausgenommen worden durfte, bzw. die Position verändert worden durfte.  Trotz alledem wollte ich stillen, also bin ich jedesmal wen...


Weiterhin Probleme mit Beikost bzw. „Fester Nahrung“

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode...


Stillen /zu füttern/Beikost

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt,von Anfang an Stille ich es und gebe zusätzlich 4xTag Hipp Pre Nahrung Combiotik Trinkfertig da ich nicht genug Muttermilch habe.Diese Woche haben wir Mittags mit Einführung Beikost gestartet,sie nimmt es gut an. Meine Frage wäre: Wie lange darf ich die Hipp Pre Nahrung weitergeben ggf...


Beikost und Milch

Guten Morgen Frau Welter, Unser Baby ist bald fünf Monate alt und wir beginnen demnächst mit der Beikost. Die Frage, die ich mir stelle und die schon lange in meinem Kopf schwirrt. Wie ist das mit der Muttermilch? Ich stille ab Beginn voll. Sobald mein Baby zum Beispiel länger schläft, sind meine Brüste so voll und ich muss aufpassen das ich ke...