Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Baby 3 Monate alt schreit plötzlich stundenlang

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Baby 3 Monate alt schreit plötzlich stundenlang

Mira1905

Beitrag melden

Hallo Biggi, Mein kleines Mädchen 3 Monate und 5Tage alt wird voll gestillt und es klappt super, sie nimmt zu und ist ein ruhiges glückliches Baby. Seit diesen Samstag fing sie plötzlich richtig stark das weinen, besser gesagt das schreien an.. ich konnte sie nicht beruhigen. Sie war dementsprechend 4h am Stück wach und hat 2h geweint. Die Brust hat sie plötzlich abgelehnt.. die Nacht über hat sie dann ganz normal gestillt und weitergeschlafen. Am Sonntag das gleiche Spiel..ab 11uhr war sie wach und hat bis 16:30 durchgeweint und wollte wieder nicht die Brust, ist dann 17uhr vor Erschöpfung eingeschlafen und 19uhr wurde sie wach und hat dann eine Brust gestillt. In der Nacht wars wieder oK Heute Morgen ging es wieder los.. Schreiattacken nach dem aufstehen und Brust kurz andocken dann wieder loslassen .. obwohl ich der Meinung bin dass Sie Hunger haben muss nach so einer langen Zeit :-( Fieber hat Sie keinen und auch so sind keine Entzündungen festzustellen (laut Kinderarzt gestern) Sie nimmt ihre Finger ständig in den Mund, vermutlich hat Sie einen Zahneinschuss laut KiA und ihr Magen macht ihr auch etwas zu schaffen.. können das die Gründe sein für derartige Schreiattacken und verweigern der Brust? Wie hält sie es tagsüber länger als 8h ohne Nahrung aus? das ist doch nicht normal? ich bin echt verzweifelt und mache mir Sorgen, dass Sie nicht dehydriert.. Was kann ich tun, damit Sie wieder normal trinkt? Kann es durch das Zahnen beim Stillen so arg schmerzen, so dass sie lieber hungert ?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mira1905, die Zähne können schon arge Probleme bereiten, könnte denn eine Saugverwirrung entstanden sein? Bekam dein Baby in letzter Zeit den Schnuller oder die Flasche? Das Saugen an einem künstlichen Sauger unterscheidet sich grundlegend vom Saugen an der Brust. Der künstliche Sauger ist bereits vorgeformt und relativ steif. Die Brust ist weich und nachgiebig. Ein Schnuller kann in den geschlossenen Mund eines Babys gesteckt werden. Um die Brust zu erfassen, muss das Baby den Mund weit öffnen, die Brustwarze reicht dann weit nach hinten in den Mund, wo die Bewegungen des Kiefers und der Zunge nicht stören. Auch die Bewegungsmuster der Muskeln von Mund, Gesicht und Zunge, sind am künstlichen Sauger ganz anders als an der Brust. Mit der Saugtechnik, die das Baby beim Trinken an einem Flaschensauger oder beim Nuckeln an einem Beruhigungssauger anwendet, kann es kaum Milch aus der Brust bekommen. Du kannst jetzt erst einmal immer wieder versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Sollte es nicht besser werden, lass bitte auch noch einmal den Arzt nachsehen, manche Kinder reagieren so, wenn sie Ohrenschmerzen haben. Evtl. bahnt sich ja doch ein Infekt an... Lieben Gruß Biggi


Mira1905

Beitrag melden

Liebe Biggi, Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Zum ersten Teil der Frage: Nein. Das Baby hat weder Flasche noch Schnuller in Gebrauch und wurde auch noch nie genutzt, daher kann ich eine Saugverwirrung definitiv ausschließen. Ich tippe daher ebenfalls auf den Stillstreik oder Brustschreiphase, beides trifft ja zu. Wobei ich damit erst ab dem 4. Monat gerechnet habe und nicht ab dem 3. aber wahrscheinlich ist es von Kind zu Kind unterschiedlich mit dem Beginn oder? Wie sie sagten, im Halbschlaf klappt es immer gut, nur tagsüber ist es ein echter Kampf geworden. :-( Wie lange dauert denn so eine Phase? Wird es wieder „normal“? Denn davor war alles richtig eingespielt und hat super geklappt ohne jegliches weinen oder quengeln… Würden sich Ohrenschmerzen anhand der Temperatur bemerkbar machen? Habe diese die Tage gemessen und es war immer zwischen 36,7 und 37,5. Laut Kinderarzt soll ich mich erst ab 38~38,5 wieder melden.. ist das richtig so? Werde die anderen Tipps ebenfalls ausprobieren, Dankeschön dafür.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mira1905, wie geht es euch denn nach dem Wochenende? Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo -;) Ich bräuchte Hilfe-:) Meine Tochter ist 18 Monate alt, bis vor 5 Tagen abends und nachts gestillt. Möchte gerne abstillen, die Kleine war schon immer eine extrem schlechte Schläferin (normale Nacht: 20mal wach, gerne auch über Stunden wach; immer an der Brust wieder eingeschlafen). Seit 5 Tagen stille ich sie nachts nicht mehr. Abe ...

Guten Tag, meine Tochter ist 28 Monate alt, ich habe vor etwa 4 Wochen nachts abgestillt und stille noch abends und morgens. Seit über einer Woche wacht sie aber um 3 auf (sie schläft um 8 ein) und schläft nicht wieder ein, egal, was ich versuche. Sie wartet, bis "die Sonne aufgeht" und sie an die Brust darf (gegen 6). Dann trinkt oder nuckelt sie ...

Liebes Team, Ich glaube, ich suche eine kleine Schlafberatung. Meine Tochter, 3 1/2 Jahre wird tags, zum Einschlafen und nachts noch gestillt. Natürlich nervt es mich manchmal, aber es ist ihr sehr wichtig! Die Unterbrechungen in der Nacht, machen mir mal mehr und mal weniger zu schaffen. Was aber wirklich schlimm ist, ist dass sie 1-2x pro Woch ...

Guten Abend, meine Tochter ist mittlerweile 10 Wochen alt (sie kam 8 Wochen zu früh) und wir konnten mit etwas Übung und viel Geduld vom Pumpen + Flasche zum Stillen wechseln. Seit ein paar Tagen will sie abends stundenlang immer wieder an der Brust trinken. Teilweise bis 2 Uhr in der Nacht. Die streckt die ganze Zeit die Zunge raus und such ...

Hallo, Ich bin langsam echt fertig und hoffe hier auf Rat Meine Kleine ist heute genau 4 Wochen alt, ich stille voll und hoffe auch dabei zu bleiben. Seit einer Woche haben wir das Problen, dass sie wenn sie wach ist ca 2 std an der Brust sein will. Allerdings dockt sie in 50% der Fälle nicht einfach an, sondern schreit Die Brust an, übersteckt ...

Liebe Frau Stillberaterin, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ist JEDE Nacht stundenlang wach. Und ohnr Dauernuckeln schläft er nicht mehr ein... Was kann ich tun... Ich hab ein 2 jahre altes kind auch noch und halte das nicht mehr aus... Ich brauche dringend Schlaf... Denken Sie es liegt daran das er die Brust zum einschlafen geaohnt ist? Und wenn ...

Hallo Biggi und Kristina, ich habe ein großes Problem. Mein Sohn will stundenlang an meiner Brust nuckeln, aber ich möchte das nicht. Die ersten Wochen waren recht ruhig. Stillen klappte gut, trotz Kaiserschnitt unter Vollnarkose 2 Wochen vor Termin, wegen erhöhten Hirndrucks bei mir. Er ist mein 2. Kind, die Große wurde auch 16 Monate gestil ...

Guten Morgen! Ich brauche dringend Rat. Mein zweiter Sohn kam vor einer Woche zur Welt. Nach einer langen Geburt, die von einer Schulterdystokie gekrönt war, hatte mein Sohn einige blaue Druckstellen im Gesicht. Noch im Kreißsaal ließ er sich wunderbar anlegen und auch auf der Wochenbettstation ging es super mit dem Stillen. Die erste ...

Hallo :) Unser Sohn ist ein echter Still-fan. Unter Tags haben wir es mittlerweile ziemlich reduziert auf Morgens, nach der Kita und dann zum Einschlafen, eventuell nochmal dazwischen. Fragen würde er trotzdem öfter aber er lässt sich oft gut ablenken oder hat eigentlich Hunger, so dass er dann was zu Essen bekommt. Er kann ganze, sehr lange Sätze ...

Guten Abend. Ich brauche dringend einen Rat. Mein Sohn 15m war schon immer ein schlechter Schläfer. Er wurde schon immer in den Schlaf gestillt, die ersten Monate in den Schlaf getragen. Die letzten Monate habe ich mich viel mit dem Thema Altersgerechte wachzeiten, Schläfchen über Tag/ Dauer in der Nacht etc. Beschäftigt/belesen. Er schläft moment ...