Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist jetzt fast 8 Monate alt. Der Speiseplan sieht wie folgt aus: morgens stillen, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Getreide-Obst-Brei, abends HABrei. Trinken ca. 500ml Tee oder Saftschorle. Sie ist allergiegefährdet und soll laut Kinderarzt bis zum 1.GEburtstag weiterhin HA Produkte bzw. Muttermilch erhalten. Seit ca. einer Woche verhält sie sich anders beim stillen. Setzt viel ab, setzt sich auf schaut umher, tinkt wieder, ist aber trotzdem nach ca. 15min fertig (sonst trank sie pro seite ca. 5min. lang). Dann ca. 1 Stunde nach dem stillen wird sie unruhig, weint. Jetzt habe ich angefangen ihr dann noch eine HA MIlch zu geben die sie dann ohne Absetzen trinkt (200ml). Danach ist sie dann auch wieder zufrieden. Ich denke sie ist durch die Muttermilch einfach nicht mehr ausreichend satt. Ich habe mich heute vor und nach dem stillen gewogen, da ich wissen wollte wieveil g sie trinkt und ich hatte eine Differenz von 300g! Ist jetzt die Zeit zum stillen aufzuhören? Sättigt sie meine MIlch nicht mehr ausreichend? Ist die Idee mit der HA Milch nach dem stillen gut oder soll ich das stillen ganz lassen? Übrigens hat sie jetzt auch schon 3, fast 4 Zähne und zwickt mich manchmal auch schon ordentlich...! Danke für Ihren Rat und liebe Grüße Andrea mit Jamie
? Liebe Andrea, Ihre Milch sättigt jetzt noch genau so wie vorher und es gibt keinen Grund jetzt abzustillen, es sei denn Sie wollen nicht mehr stillen. Sehr viele Kinder in diesem Alter durchleben eine solche Phase, in der das Stillen während des Tages scheinbar absolut „störend" oder „unwichtig" wird. Manche Frauen interpretieren dieses Verhalten als den Anstoß zum Abstillen oder als Beleg für zu wenig (oder eben „nicht mehr sättigende") Milch und tatsächlich lassen sich die Kinder in dieser Phase meist recht problemlos abstillen, wenn die Mutter es vorantreibt. Doch im Allgemeinen verliert sich die extreme Ablenkbarkeit nach ein paar Wochen wieder und die Kinder sind auch während des Tages plötzlich wieder sehr froh, dass es den sicheren Hafen beim Stillen gibt und stillen sich keineswegs tatsächlich von selbst ab, sondern finden wieder zu ihrem früheren Stillverhalten zurück. Wichtig ist, dass Sie jetzt wissen, was Sie wollen. Wenn Sie weiter stillen wollen, dann lassen Sie die HA-Nahrung weg und legen Sie Ihr Kind entsprechend seinem Bedarf an. Wenn Sie abstillen wollen, dann wird die Gabe der HA-Nahrung mehr oder minder schnell zum Ende der Stillzeit führen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte das Stillen nach 16 Monate nun endlich einstellen. Langsam aber sicher!! Nachmittsgs klappt es, aber nun auch nachts bzw. das Einschlaffstillen beim zu Bett gehen Abends möchte ich nicht mehr. Mein Sohn isst normale Kost bei uns mit, mal mehr mal weniger. Er kommt nachts stündlich , will dauernuckeln und trinkt auch. 1.K ...
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage, bezüglich des Abpumpen. Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und sie bekommt immer noch 2 Stillmahlzeiten Morgens und 1 x am Abend für's ins Bett gehen. Ich hatte von Anfang an, sie morgens immer gestillt und danach abgepumpt. Nun nach der Zeit, merke ich wie wenig es bei mir wird, es werden mit Ach und Krach ...
Hallo, mein jüngerer Sohn ist 21 Wochen alt. Er wog bei der Geburt 3000g und wiegt jetzt 4500g - ist also ein Leichtgewicht. Anfangs hat es mit dem Stillen nicht recht geklappt, aber nun sind wir auf einem guten Wege. Ich stille ihn, abends bekommt er ein kleines Fläschchen zusätzlich nach dem Stillen. Er ist fit und munter, zufrieden nach dem Stil ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen. Wir haben vor einer Woche angefangen mit beikost. Da sie und beim Essen schon sehr beobachtet hat und auch manchmal den Mund aufgemacht hat. Ihr zungenstossreflex ist auch nicht mehr so ausgeprägt. Wir haben mit mittags rein angefangen (Karotte) udn haben jetzt Kartoffeln dazugegeben. Sie isst den brei ...
Hallo liebe Beraterin, das stillen hat von Anfang an und niemals richtig geklappt, trotz Stillberaterin und verschiedener Dinge. Ich hatte beim Pumpen zu höchstzeiten meist 30 ml. Insgesamt, manchmal wenig mehr öfter auch weniger . Meine Tochter ist jetzt 16 Wochen alt und schläft seit kurzem durch, das stillen hatte nachts noch am besten geklappt ...
Hallo, Mein Kind ist 5 Monate alt und ich Stille sie nur noch morgens und spätabends. Sie bekommt mittags mittagsbrei Gemüse Kartoffel Fleisch und abends Obstgetreidebrei. Zwischendurch bekommt sie die Flasche. Ich habe sie schon früh an die Flasche gewöhnt weil ich unterwegs nicht stillen wollte sondern nur zuhause und mit der Zeit sind die Abstä ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich stille meinen Sohn (10 M) von Geburt an. Die ersten 6 Monate voll, seit Beikosteinfuhr zusätzlich. Gekaufte Säuglingsmilch trinkt er nicht. Ebenso mag er auch den Milchbrei am Abend nicht, sodass er ausschließlich Gemüse oder Gemüse Fleisch Breis zu sich nimmt. Obst schmeckt ihm leider auch nicht, insbes ...
Hallo liebe Biggi, meine Maus ist jetzt 7 Monate alt. Bis zum 2. Monat wurde sie an der Brust gestillt danach hat sie die Brust nicht mehr akzeptiert seitdem pumpe ich den kompletten Tag/Nacht ab. Mittlerweile bin ich aber wirklich erschöpft davon und es schränkt mich im Alltag doch sehr ein. Ich wollte ab dem 5. Monat komplett auf PRE- Milch u ...
Liebe Frau Welter, ich hoffe Sie können mir irgendwie weiterhelfen. Es sind schon viele Stillfragen gestellt worden, aber darunter konnte ich leider nichts ähnliches wie bei mir finden. Meine Tochter ist nun 16 Monate alt und ich bin jetzt bereits wieder in der 24 SSW mit dem 2. Kind. Das Problem ist, dass ich es verpasst habe, mein Kind rech ...
Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und ich würde gerne mit dem Stillen aufhören. Sie isst sehr gut ihre 3 Mahlzeiten am Tag und ich habe von 8 mal Stillen es jetzt geschafft auf 4-5 mal Stillen täglich zu kommen. Mein Problem ist das meine Tochter total die flacher verweigert sowohl Muttermilch als auch pre Nahrung möchte sie gar nicht aus der F ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen