Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen + Milchbrei

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen + Milchbrei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (wird in einer Woche 8 Monate) wird nur noch morgens gestillt - wobei ich nicht weiß, ob er überhaupt noch genug bekommt - außerdem hatte er an einem Tag auch mal nich so das Interesse daran. Jetzt will ich aber gerne abstillen - wie mache ich das am besten, ohne das ich eine Brustentzündung bekomme und ohne das mein Kleiner zu wenig bekommt oder darunter leidet? Zum abendlichen Milchbrei habe ich auch noch ne Frage und zwar mache ich den ab und zu selber aber jetzt habe ich schon oft gehört, das Babys unter 10Monaten oder sogar 1 Jahr keine Kuhmilch bekommen sollen... Wie kann ich am besten vorgehen? Vielen Dank Liebe Grüße Daiana


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daiana, am einfachsten legen Sie immer kürzer an und bieten gleichzeitig etwas anderes in zunehmender Menge an. So können Sie das Stillen allmählich „ausschleichen" und sowohl die Brust als auch Ihr Kind können sich an die Veränderung gewöhnen. Falls die Brust zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wird häufig genug gestillt, dann muss keine andere Milchmahlzeit und auch kein Milchbrei gegeben werden. Wird seltener gestillt oder gar nicht mehr, bieten sich bis zum ersten Geburtstag entweder künstliche Säuglingsnahrung oder ein Milchbrei an. Auf „normale" Kuhmilch oder Kuhmilchprodukte sollte möglichst in den ersten zwölf Monaten verzichtet werden. Milchbrei kann auch aus Muttermilch oder mit künstlicher Säuglingsnahrung zubereitet werden. Viele weitere Tipps rund um das Thema Beikost findest Du in dem Infoblatt „Babys erste feste Nahrung", das Sie bei jeder LLL-Stillberaterin, der La Leche Liga oder im Stillshop auf dieser Seite bekommen können. Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. hat einen guten Ratgeber für die Ernährung im Babyalter herausgegeben. Allerdings wird dort noch Vollmilch ab dem sechsten Monat empfohlen. Er heißt „Gesunde Ernährung von Anfang an" und kann bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 222, 20099 Hamburg bestellt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal! Irgendwie mache ich mir Gedanken, das mein Sohn vielleicht zu wenig Milch bekommen könnte, da ich ihm morgens nur eine Brust gebe und am vormittag etwas Obstmus. Zwischendurch habe ich ihm 1-2 mal beide Brüste gegeben aber da ich abstillen will - jetzt wieder nur eine. Ich habe ihn hier zuhause so gut wie nie gewogen, da er immer prächtig gedie! Er dreht auch selbst den Kopf von der Brust weg oder spielt mit ihr oder beißt darauf - hat er dann keinen Hunger mehr oder kommt zu wenig Milch? Danke Gruß Daiana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben, folgendes: meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Ich habe sie 4 Monate lang ausschließlich gestillt, ab dem 5.Monat hat sie, wenn sie bei den Großeltern übernachtet hat, was einmal in 1-2 Wochen vorkam Aptamil Pre bekommen, da es dann mit dem abpumpen nicht mehr so funktioniert hat. Wir haben die Beikost mit 5 Monaten eingef ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...