Mitglied inaktiv
Liebes Beratungsteam, mein Sohn ist ein Jahr, und seit zwei Tagen stille ich nicht mehr. Ich war krank und konnte ihn nicht stillen, als er nachts aufwachte. Vorher hatte er sowieso nur einmal nachts gestillt, so dass ich dachte, dass jetzt die Zeit fürs Abstillen ist. Gestern ist er zwar nachts aufgewacht und hat etwas geweint, ist aber schnell wieder eingeschlafen. Es war sehr sanfte Art vom Abstillen für uns beide, denke ich. Nun habe ich meine Frage. Wie soll ich nun meine Brüste behandeln? Sie spannen kaum, aber vorhin merkte ich, dass Milch rauskommt, wenn ich etwas meine Brüste drücke. Gibt es ansonsten etwas, worauf man nach dem Abstillen beachten soll? Im voraus ganz lieben Dank für Eure Hilfe!
Kristina Wrede
Liebe nellychen, die Milchbildung in der Brust hört nicht von jetzt auf gleich auf, das dauert eine Weile, bis zum endgültigen Versiegen der Milchproduktion vergehen sogar Wochen bis Monate! Solange Du Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Du brauchst deine Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern kannst und sollst weiterhin entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Manche Frauen empfinden einen stützenden, aber in keinem Fall einengenden BH in der Abstillphase als angenehm. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, einen BH zu tragen. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen (wie zum Beispiel Pfefferminz- und Salbeitee), wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Sobald Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau mehr usw. hast, besteht überhaupt kein Handlungsbedarf. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Widerstehe der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen „ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Lieben Gruß Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi Ich habe meinen 17 Monate alten Sohn vor rund 3 Wochen abgestillt. Die letzten 2 Wochen wurde er nur noch morgens ein bisschen gestillt. Dann habe ich ihn langsam abgestillt (2 Tage nicht trinken, dann 3 Tage nicht, etc.). Seit dem Wochenede schmerzen nun meine Brüste und zwar im Bereich der Brustwarzen. Sie sind irgendwie druckempfind ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 9 Monate. Ich habe zuletzt noch 2-3 Mahlzeiten mit Brust gestillt. Jetzt trinkt sie seit 3 Tagen keine Brust mehr. Bin froh dass ich es jetzt wohl geschafft habe ganz abzustillen aber meine Brüste spannen jetzt ziemlich und tun auch bißchen weh. Muss man da jetzt irgendetwas beachten oder baut sich das von alleine ab? ...
Hallo Frau Welter. ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist ...
Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war. Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...
Hallo, Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...
Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss ...
Hallo! Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...
Hallo ich habe eine fast 15 monate alte Tochter und ich hatte meine periode die ganze stillzeit nicht dann hatte ich meine periode wieder bekommen für 3 tage und 32 tage später nochmal für 5 tage und jetzt hab ich sie wieder nicht seid 1 monat und 3 wochen .. schwangerschaftstest gemacht vor 2 wochen war negativ . Ist das normal ? ...
Hallo :) mein Sohn ist grade 14 Monate alt und er hat aktuell Hand Mund Fuß. er hatte ziemlich starke Schmerzen und hat deshalb auch wenig gegessen und eigelich nur Wasser getrunken weil das schön kühlt... Samstag Sonntag war der Ausschlag im Mund am schlimmsten. Ich habe bis Samstag am Tag noch recht viel gestillt, mein kleiner ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und wurde am Samstag abgestillt. Das Einschlafen am Samstag war sehr schwierig und mit 2 Stunden weinen verbunden. In der ersten und zweitenNacht wurde sie 3 mal wach und hat nach der Brust gefragt, als ich ihr sagte dass es leer ist hat soe das ohne Probleme oder weinen akteptiert und sich a ...