Hvc3100
Uns wurde für Mai 2019 ein Platz im kiga per Mail zugesagt. Nach einem Telefonat erfuhr ich nun, dass der kiga überfüllt ist und meine Tochter an eine quasi andere stelle kommen soll. Dieses Gebäude wird wohl erst saniert. Ob Mai klappt ist fraglich. Wir wollten sie wie vereinbart an den ersten kiga bringen da die Großeltern dort wohnen. Ist es rechtens von Seiten des kindergartens nun Kinder einfach woanders zu platzieren weil angeblich Überfüllung herrscht ? Wie gesagt per Mail wurde uns der Platz zugesagt. Wäre die Außenstelle nun nicht da höttteb wir keinen Platz mehr. Haben unsere Tochter angemeldet als sie 12 Wochen alt war um sicher diesen Platz zu bekommen.
Hallo, ab dem ersten Geburtstag haben sie ein Anspruch auf eine Kindergartenbetreuung je nach Bedarf. Dies aber nicht in einem Wunsch Kindergarten, sondern in einem zumutbaren Kindergarten in Ihrer Gemeinde. Ob der andere Kindergarten zumutbar ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Die Frage ist, worauf sich die Zusage bezieht und wer sie getätigt hat. Denn nur mit diesen Informationen kann man beurteilen, ob dies einen Rechtsanspruch begründet. Liebe Grüße NB
Ani123
Da wäre deine Tochter dann ca. 1 1/2 Jahre? Es handelt sich dabei um einen Krippenplatz? Unabhängig davon : ja eine Versetzung an einen anderen Liga ist möglich, weil a) Liga 1 voll belegt ist, b) ein neuer Kiga sich im Bau befindet und da eure Tochter erst zu Mai 19 den Platz braucht und der Kiga dann fertig sein soll, kann sie bereits jetzt eine Zusage dafür bekommen. (das ist wirklich sehr früh und selten, dass so früh zugesagt wird), c) dass die Großeltern in der Nähe vom Kiga 1 wohnen ist unrelevant. Wie weit ist Kiga 2 denn von Kiga 1 entfernt? (berechnet von Wohnsitz des Kindes aus). Bis zu 30 Minuten Fahrweg pro Strecke ist zumutbar. In meiner Kita wurden auch schon Kinder von A nach B versetzt, weil dort der Platz frei war wo das Kind besser hin passte. Es wird u. ä. nach Alter, Geschlecht geschaut und gewünschter Kitastart. Da gab es auch Eltern, die das nicht toll fanden, sich dann aber gefügt haben und später durchs eigene Sehen gesehen haben, warum diese Entscheidung getroffen wurde und das die für das Kind gut war. Und auch die Eltern waren dann zufrieden und glücklich. Wenn es euch so stört, dann lasst euch die Gründe für die Versetzung nennen. Und euch wurde ein Platz zugesagt, aber nicht wo. Und der Platz ist da, nur nicht in Kiga 1. Fertig werden werden sie bis Mai 19 müssen, weil dann der Start der Betreuung von eurer Tochter ist. Hinweis : Ihr habt noch kein Vertrag unterschrieben. Noch kann alles auch von Seiten des Kiga rückgängig gemacht werden. Email ist keine Platzzusage und selbst wenn es so streng gesehen wird, drei Monate Kündigungszeit halten sie bis Mai 19 auf jeden Fall ein.
Felica
Wichtig ist vor allen die Frage, habt ihr schon einen vertrag unterschrieben? Sonst habt ihr eh schlechtere Karten. Ohne Vertrag ist da nichts fest.
Hvc3100
Also unsere Tochter wird da dann 3. haben sie gleich als sie auf der Welt war angemeldet. Eine Freundin hat mir jetzt vorhin erzählt dass beide ihre Kinder dort einen Platz bekommen haben und sie hat vor paar Wochen angerufen und gefragt. Ich frage mich nun wieso man mir was von Überfüllung erzählt und Kinder aus dem Nachbarort , die schon einen Platz woanders haben , nehmen ...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem mit unserem Kindergarten. Anfang des Jahres wurde den Eltern mitgeteilt, daß die Verlängerten Öffnungszeiten (6 Stunden ohne Pause) ab sofort flexibel gestaltet werden können, d.h. man kann das Kind mal um 8 Uhr bringen und bis um 14 Uhr da lassen oder erst um 10 bringen und dann entsprechend bis 16 Uhr ...
Ich habe eine Frage zu einem Vorfall im KiGa. Ein Kind (5) von befreundeten Eltern hat erzählt, dass unser Kind beim Essen in der Kita fast eingeschlafen ist und die Erzieherin ihn wohl mit dem Kopf ins Essen geditscht hat. Mein Kind (4) habe ich dazu natürlich befragt. Ich habe ihn natürlich nicht die Worte in den Mund gelegt, aber gefragt was b ...
Guten Tag Frau Bader, unser Sohn trägt aktuell meinen Nachnamen (Bsp. Müller) Mein Freund und ich werden im Sommer heiraten. Wenn wir beide seinen Nachnamen (bsp. Schmidt) annehmen, muss mein Sohn dann ein Leben lang bei wichtigen Dokumenten "Schmidt geboren Müller" angeben? Oder trifft der Begriff "Mädchenname" nur auf mich als Mutter zu? Der ...
Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen. An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...
Hallo ☺️ ich habe eine Frage . Ich bin eine Mama von 3 Kindern und befinde mich aktuell mit meinem kleinsten Sohn im Still BV. Mein Sohn ist 13 Monate alt und ich arbeite als Heilerziehungspflegerin in der Betreuung mit körperlich geistich mehrst - schwerfach behinderten Menschen und betreue diese in ihrem Lebensalltag mit allem was dazu gehör ...
Hallo Frau Bader, ist es rechtlich zulässig im Kindergarten nur in einem Teil der Gruppen Mittagessen anzubieten, obwohl der Bedarf in allen Gruppen besteht und es auch (mit ein paar Veränderungen im Ablauf) umsetzbar wäre? Die Frage bezieht sich auf Bayern, der Träger ist kirchlich. Vielen Dank!
Sehr geehrte Frau Bader, mein Chef hat mich heute angerufen. Da er für mich keinen Ersatz findet, wenn ich weiter als Leitung angestellt bin, soll ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben ab 01.07. mit einer neuen Stelle( also der Stellvertretung) und einer Schlechtergruppierung vom Gehalt her. Am 01.07. werde ich mich bereits im Muttersch ...
Sehr geehrte Fr. Bader, wenn es nach einer Trennung einmal zum Residenzmodell gekommen ist (sozusagen stillschweigende Übereinkunft; ohne JA / Gericht), welche Chancen hätte der KV, dies, z.B. nach ein paar Jahren, plötzlich ändern zu wollen, beispielsweise in ein Wechselmodell? Danke für Ihre Hilfe!
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit