Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

zusätzliche einnahmen melden

Frage: zusätzliche einnahmen melden

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Abend, folgende Situation: ich beziehe bis November Elterngeld. nun habe ich ab nächsten Monat eine zusätzliche "Einnahmequelle". Ich bekomme ab nächsten Monat ca. 400 € von meiner Mutter überwiesen. dieses Geld stammt von einem Konto das mein Vater einst für mich eingerichtet hat und nun ausgezahlt wird. muss ich dieses Geld bei der Elterngeldstelle angeben? es ist ja eigentlich kein Geld aus einer Beschäftigung... Liebe grüße


SumSum076

Beitrag melden

Nein, private Geschenke sind nicht zu melden. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau RA Bader, îch habe eine Frage zur Mutterschutzzeit. Ich bin in einem normalen Angestelltenverhältnis. Zusätzlich habe ich ein Kleingewerbe. Werden Einnahmen aus meinem Kleingewerbe, die ich im Mutterschutz erwirtschafte vom Mutterschaftsgeld abgezogen? Kann ich im Mutterschutz vor der Geburt also noch Kleingewerbe-Rechnungen sc ...

Hallo Frau Bader, ich bin freiberuflich als Einzelunternehmerin selbstständig. Mein Mutterschutz beginnt in Kürze. Ich habe keine fest eingestellten Mitarbeiter. Meine Dienstleistungen können jedoch während des Mutterschutzes von einem Praktikanten eines meiner Netzwerkpartners abgedeckt werden. Bedeutet: Mein Einzelunternehmen erzielt Einn ...

Hallo. Ich bin momentan verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Der ET ist der 14.03.22. Mutterschutz seit dem 31.01.22. Ich war befristet bis 31.12.21 beschäftigt. Natürlich als der Arbeitgeber erfahren hat, dass ich schwanger bin, hat er den Vertrag nicht verlängert. Für Januar hat mich meine FÄ krankgeschrieben, aber nur bis 29. Janua ...

Ich habe über die Ferne einen Vertrag mit einer Hebamme für einen Vorbereitungskurs geschlossen. Diesen möchte ich nun innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen. Sie möchte mich jedoch nicht aus dem Vertrag lassen und gibt an, dass eine Kündigung nicht möglich sei. Könnten Sie mir bitte die Stellen nennen, an die ich mich wenden kann? Viele Grüß ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich werde meiner derzeitige Stelle aufgrund der Fahrtzeit von 1,5 h pro Strecke am Tag zum 30.03.2023 kündigen. Die Elternzeit war bei diesem Arbeitgeber bis zum 01.07.2023 beantragt. Ich habe bereits eine neue unbefristete Stelle ohne Probezeit, die ich am 01.07. 2023 beginne. Aktuell bin ich noch PKV versichert, wa ...

Sehr geehrter Frau Bader, ich werde ab Dezember diesen Jahres Elterngeld beziehen. Im Sommer, möchten mein Mann und ich unsere Wohnung über Airbnb vermieten. Haben die Einkünfte Auswirkungen auf die Berechnung des Elterngelds? Gelten die Einkünfte als Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und mi ...

Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Antwort schreiben Sie, dass Airbnb-Einnahmen sich während des Elterngeld-Bezuges negativ auf die Höhe das Elterngeldes auswirken. Heute habe ich von einer Beamtin des ZBFS erfahren, dass allerdings zum selbstständigen Einkommen des vorigen Kalenderjahres, welches zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes her ...

Guten Tag, ich bin in einem Angestelltenverhältnis tätig, betreibe aber ein Nebengewerbe. Über dieses Nebengewerbe erziele ich auf zwei Weisen Einkommen: a) durch die Durchführung von Online-Kursen für Universitäten und andere Institutionen, b) durch den Verkauf von bereits veröffentlichten Büchern. Die Bücher werden automatisch ohne mein Zutun ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin selbstständig und bekomme während meines Mutterschutzes Krankengeld von meiner KK (ich bin freiwillig versichert). Sowohl vor, als auch nach der Geburt werde ich aber noch Geld aus dem 1. und 2. Quartal 2025 erhalten. Führt dies zu einer Kürzung, bzw. einer Streichung des Krankengeldes? Ab der Zeit des Muttersch ...

Guten Tag, dass der AG keine Einsicht in den Mutterpass verlangen darf, ist inzwischen hinreichend bekannt. Nun ist dem so, dass mein AG davon Kopien in der Personalakte ablegt, weil er keine Bescheinigung bezahlen möchte. Ich habe mich beschwert und auf das MuschG verwiesen. Jetzt verlangen sie nach einem Teamgespräch "nur" noch Einsicht ohne ...