Whity
Ich studiere momentan in der Elternzeit per Fernstudium. Zählt diese Zeit zur Arbeitszeit? Oder kann ich problemlos nebenbei einen Minijob beginnen? Mehr als 30 Stunden/Woche darf ich ja in der Elternzeit nicht arbeiten. Meine Elternzeit möchte ich nicht vorzeitig beenden.
Hallo, das geht, das Studium ist keine Erwerbstätigkeit. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Situation sieht wie folgt aus: unbefristestes Arbeitsverhältnis in einem großen Betrieb, seit gut über 1 Jahr in Elternzeit, Elternzeit angemeldet für 3 Jahre. Aber ich möchte schon jetzt wieder für einige Stunden (ca 10-15 ) zurück in die Firma. In Ihrem Forum habe ich die Stichworte TEILZEIT ARBEITEN WÄHREND DER ELTERN ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite derzeit Teilzeit innerhalb der Elternzeit (20 Stunden, etwas über 50 %). Ich möchte meine Arbeitszeit künftig gerne auf 25 Stunden hoch setzen. Meine Frage hierzu: Habe ich darauf eine Anspruch? Ich habe bislang immer nur gelesen, dass man einen Anspruch auf zweimalige Herabsetzung der Arbeitszeit hat. Hinterg ...
Hallo Frau Bader, Ich bin Krankenschwester in einem herzkatheterlabor und habe vor meinem Kind 100% im früh und spätdienst gearbeitet. Ich habe drei Jahre Elternzeit beantragt und es ist genehmigt. Jetzt ist meine Tochter fast ein Jahr und ich wollte eigentlich wieder arbeiten. Hatte ich auch eigentlich mit meiner Leitung besprochen (Frühdienst ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich kehre nach meiner Elternzeit (12 Monate) demnächst in Teilzeit zur Arbeit zurück. Da ich schon vor meiner Schwangerschaft Teilzeit gearbeitet habe, wird mein normaler Arbeitsvertrag wieder aufgenommen. Ich habe nun erfahren, dass ich auch Elternzeit nehmen und die gleiche Teilzeitstundenzahl arbeiten könnte. Dies wä ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE