Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wird die Erziehungszeit auf die Betriebsrente angerechnet?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wird die Erziehungszeit auf die Betriebsrente angerechnet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich bin Arzthelferin und habe vor 3 Jahren eine Stelle in einem Krankenhaus angenommen. Mein AG zahlt einen Beitrag zu einer betriebl. Altersversorgung. Der Anspruch beginnt nach 5 Jahren Dienstzeit. Ich werde wahrscheinlich nach dem Erziehungsurlaub nicht mehr in den öffent. Dienst zurückkehren. Laut der Versicherung verfällt mein Anspruch. Erziehungszeiten werden nicht angerechnet. Stimmt das? Mit freundlichen Grüssen Gerlinde W.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin freiberuflich als Einzelunternehmerin selbstständig. Mein Mutterschutz beginnt in Kürze. Ich habe keine fest eingestellten Mitarbeiter. Meine Dienstleistungen können jedoch während des Mutterschutzes von einem Praktikanten eines meiner Netzwerkpartners abgedeckt werden. Bedeutet: Mein Einzelunternehmen erzielt Einn ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme im September diesen Jahres mein erstes Kind. Aktuell bin ich noch Vollzeit beschäftigt und werde in diesem Monat eine Corona-Prämie in Höhe von 1500€ für besonders gute Leistungen erhalten. Das Elterngeld wird ja aus dem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Nettogehältern ermittelt. Wenn ich in den letzten 12 Monaten vor ...

Hallo Frau Bader, Ich bin mit meinem dritten Baby schwanger. Unsere beiden älteren Kids sind geboren 09/18 und 02/21. ich habe wie folgt gearbeitet: - natürlich voll bis Geburt von Kind 1 - ab 07/19 bis Geburt von K2 in Teilzeit (befristeter Tz-Vertrag, Befristung der TZ-Vereinbarung lief 03/22 aus) - ab K2 in Elternzeit Ich werde bis ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe auf Ihre Expertise. Ich hätte mehr als eine Frage: 1) Mein Vertrag endet im Juli. Urlaub darf ich vorher nicht nehmen und wird mir dann ausbezahlt. Wird dieser auf mein Elterngeld angerechnet? 2) Ich bekomme eine monatliche Bonuskarte mit einem Guthaben von 45€ von meinem AG. Auch bis mein Vertrag au ...

Hallo, Ich beziehe seit Dezember 2022 Elterngeld. Ich lebe seit Februar getrennt von meinem Partner und habe in diesem Monat auch zur Aufstockung meines Lebensunterhalt Bürgergeld beantragt, dieses wurde mir jetzt auch genehmigt. Parallel dazu wurde mir am 01.02.23 mein Elterngeld für Dezember und Januar rückwirkend ausgezahlt, diese wurde m ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 01.06.2022 sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Meine Gynäkologin hat mir aufgrund einer Risikoschwangerschaft sowie psychischer Belastung am Arbeitsplatz ein Beschäftigungsverbot vorgeschlagen. 1.) Angenommen, dass BV würde am 15.05.23 in Kraft treten, hätte ich dann nach der Elternzeit im Falle ei ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich Mutterschaftsgeld. Mir wurde das Mutterschaftsgeld auf das Elterngeld und auch auf mein letztes Jahr noch Alg2Leistungen angerechnet. Ist das rechtens? Das es auf das Elterngeld angerechnet wird,wusste ich. Aber das Jobcenter hat mir nach langer Bearbeitung nun endlich einen Bescheid zu kommen ...

Hallo, kurz nach dem ich schwanger wurde, bekam ich das Arbeitsverbot. Bei der Aufregung habe ich es nicht realisiert und weiter zur Arbeit gekommen. In den nächsten 4,5 Monaten habe ich Urlaub genommen und war mal krankgeschrieben. Danach habe ich wieder mal die Ärztin besucht. Dann hat es sich herausgestellt, das ich die ganze Zeit Arbeitsverb ...