Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wird BV auf ALG 1 angerechnet?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wird BV auf ALG 1 angerechnet?

Charlotte16

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 01.06.2022 sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Meine Gynäkologin hat mir aufgrund einer Risikoschwangerschaft sowie psychischer Belastung am Arbeitsplatz ein Beschäftigungsverbot vorgeschlagen. 1.) Angenommen, dass BV würde am 15.05.23 in Kraft treten, hätte ich dann nach der Elternzeit im Falle einer Kündigung Anspruch auf ALG 1? Oder müsste ich zur Sicherheit bis 01.06.23 mit dem BV warten? 2.) Darf mir der Arbeitgeber während der Elternzeit zum Ende der Elternzeit fristgerecht kündigen oder ist dies erst wieder nach Ablauf der Elternzeit mit der üblichen 3-Monats-Frist möglich? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit besten Grüßen Charlotte


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Anspruch auf Arbeitslosengeld eins haben Sie nur, wenn Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Mit einem individuellen vollständigen Beschäftigungsverbot ist dies nicht der Fall. 2. Während der Elternzeit gilt besonderer Kündigungsschutz. Liebe Grüße NB


MamaausM2

Beitrag melden

Ein BV wäre bei Arbeitslosigkeit sehr ungünstig, weil du dann nicht vermittelt werden kannst.


MamaausM2

Beitrag melden

Wann endet denn die Elternzeit? Schwanger bist du unkündbar vom Arbeitgeber. Vorausgesetzt du könntest deiner Arbeit nachgehen wenn du nicht schwanger wärst


Suomi

Beitrag melden

Während der EZ kann Dir Dein AG nicht kündigen, sondern erst danach mit der vertraglichen Kündigungsfrist. Ein BV zählt wie wenn Du tatsächlich gearbeitet hättest, wenn Du nach der Elternzeit arbeitslos wirst, spielt das BV keine Rolle auch nicht der genaue Beginn des BV.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin gerade aus allen Wolken gefallen, als ich gelesen habe, dass Minijobs vor der Elternzeit mit zum Gesamteinkommen zählen. Ich befinde mich aktuell in der 3. Schwangerschaft und ich wollte mich ein wenig informieren. Dann stieß ich hier auf eine ältere Frage einer Userin und Sie schrieben, dass der Minijob im ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich beziehe derzeit Elterngeld Plus bis 22.07.2021. Ab 01.07.2021 wechsele ich den Arbeitgeber und werde von meinem derzeitigen AG eine Urlaubsabgeltung erhalten und evtl noch ein paar überstunden ausbezahlt bekommen. Nun meine Frage, wird mir die Urlaubsabgeltung auf mein Elterngeld Plus angerechnet? Vielen Dank vor ...

Hallo, ich erhalte seit August 2020 ALG2 ohne erwerbstätig zu sein. Vorher habe ich 6 Monate Vollzeit (2500 Euro brutto pro Monat) gearbeitet. Im Juli 2021 habe ich ein Kind bekommen und habe auch Elterngeld beantragt. In den Bemessungszeitraum für das Elterngeld fallen nur Juli 2020 und 4 Tage im August, welche ich noch gearbeitet habe. Es wurd ...

Hallo Frau Bader, ich bin freiberuflich als Einzelunternehmerin selbstständig. Mein Mutterschutz beginnt in Kürze. Ich habe keine fest eingestellten Mitarbeiter. Meine Dienstleistungen können jedoch während des Mutterschutzes von einem Praktikanten eines meiner Netzwerkpartners abgedeckt werden. Bedeutet: Mein Einzelunternehmen erzielt Einn ...

Hallo Frau Bader, ich bekomme im September diesen Jahres mein erstes Kind. Aktuell bin ich noch Vollzeit beschäftigt und werde in diesem Monat eine Corona-Prämie in Höhe von 1500€ für besonders gute Leistungen erhalten. Das Elterngeld wird ja aus dem Durchschnittsgehalt der letzten 12 Nettogehältern ermittelt. Wenn ich in den letzten 12 Monaten vor ...

Hallo Frau Bader, Ich bin mit meinem dritten Baby schwanger. Unsere beiden älteren Kids sind geboren 09/18 und 02/21. ich habe wie folgt gearbeitet: - natürlich voll bis Geburt von Kind 1 - ab 07/19 bis Geburt von K2 in Teilzeit (befristeter Tz-Vertrag, Befristung der TZ-Vereinbarung lief 03/22 aus) - ab K2 in Elternzeit Ich werde bis ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe auf Ihre Expertise. Ich hätte mehr als eine Frage: 1) Mein Vertrag endet im Juli. Urlaub darf ich vorher nicht nehmen und wird mir dann ausbezahlt. Wird dieser auf mein Elterngeld angerechnet? 2) Ich bekomme eine monatliche Bonuskarte mit einem Guthaben von 45€ von meinem AG. Auch bis mein Vertrag au ...

Hallo, Ich beziehe seit Dezember 2022 Elterngeld. Ich lebe seit Februar getrennt von meinem Partner und habe in diesem Monat auch zur Aufstockung meines Lebensunterhalt Bürgergeld beantragt, dieses wurde mir jetzt auch genehmigt. Parallel dazu wurde mir am 01.02.23 mein Elterngeld für Dezember und Januar rückwirkend ausgezahlt, diese wurde m ...

Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich Mutterschaftsgeld. Mir wurde das Mutterschaftsgeld auf das Elterngeld und auch auf mein letztes Jahr noch Alg2Leistungen angerechnet. Ist das rechtens? Das es auf das Elterngeld angerechnet wird,wusste ich. Aber das Jobcenter hat mir nach langer Bearbeitung nun endlich einen Bescheid zu kommen ...

Hallo, kurz nach dem ich schwanger wurde, bekam ich das Arbeitsverbot. Bei der Aufregung habe ich es nicht realisiert und weiter zur Arbeit gekommen. In den nächsten 4,5 Monaten habe ich Urlaub genommen und war mal krankgeschrieben. Danach habe ich wieder mal die Ärztin besucht. Dann hat es sich herausgestellt, das ich die ganze Zeit Arbeitsverb ...