Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wird der Verdienst meines neuen Mannes mit verechnet bei Unterhaltszahlung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wird der Verdienst meines neuen Mannes mit verechnet bei Unterhaltszahlung

anka1999

Beitrag melden

Hallo Frau Bader,meine Tochter lebt bei ihrem Vater seit November letztes Jahres ,mein Sohn aus der erste Ehe wohnt bei mir ist noch schulpflichtig,jetzt hab ich vor wieder zu heiraten , wird der Verdienst meines zukünftigen Mann mit einberechnet in die Unterhalts Zahlung an meine Tochter?


desireekk

Beitrag melden

Im Grundsatz: nein Aber: wenn Du unter dem Selbstbehalt liegst, dann kann es sein dass er Dir als Ehegatte gegen+ber unterhaltspflichtig ist, dadurch dein "Einkommen" steigt und dadurch Du mehr Unterhalt zahlen kannst. Wie alt ist Eure Tocher und wie als ist Euer Sohn?. Solltest Du eine besser Steuerklasse durch die Heirat wählen, wird das aber schon berücksichtig und es kann ggf. mehr Unterhalt fällig werden. Gruss D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich habe mich im Internet belesen , dass unterhaltspflichtige Kindsväter Anspruch auf die Häfte vom Kinderbonus pro Kind (ich habe 2 Kinder) haben. Zum einem schreiben manche, dass man die Mutter schriftlich auffordern soll , auf den Verzicht im Monat Sept. 2 x 100 und im Monat Oktober 2 x 50 Euro . Was ist aber wenn ...

Hallo ihr Lieben, leider finde ich im Netz keine Infos zu unserer Konstellation und bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt:) Partner A verdient vor der Geburt (in Teilzeit) 2.600 € netto Partner B verdient vor der Geburt (in Vollzeit) 1.500 € netto Die 14 Monate Basiselterngeld werden auf beide Partner verteilt und anschließend wollen ...

Sehr geehrte Frau Bader! Vielen Dank, dass ich eine Frage stellen darf. Ich bin zur Zeit im ersten Jahr meiner Elternzeit. Mein befristeter Arbeitsvertrag einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung ist kurz der vor Geburt meiner Tochter ausgelaufen. Ich möchte ab dem 2. Jahr der Elternzeit auf selbständiger Basis etwas dazu verdienen. Nun ...

Guten Tag, Frau Bader. Ich arbeite auf einer geschlossenen, psychiatrischen Station und werde wohl auf eine offene Station versetzt. Ein Berufsverbot bekomme ich momentan nicht. Durch meine Schwangerschaft darf ich keine Nachtschicht, keine Sonn- und Feiertage arbeiten. Jetzt fallen mir jeden Monat diese Zulagen weg. Ich soll jetzt MEHR arbeiten ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit, noch bis 09/2023, mein Elterngeld ist bereits ausgelaufen. Nun möchte ich 30 Std bei einem anderen Arbeitgeber (befristete Stelle bis 09/23) anfangen (> 500 EUR), dieser wird mit deren Anforderung zu meinem 1.AG. Im Gespräch wies mich nun der neue Arbeitgeber außerdem darauf hin, ...

Liebe Frau Bader , Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich bin angestellte Lehrerin (nicht verbeamtet in Berlin) und aktuell in Elternzeit durch die Geburt meines Kindes Ende April. Ich habe drei Jahre Elternzeit eingereicht. Elterngeld erhalte ich bis Mai 2023. Anschließend möchte ich erstmal nicht an die Schule zurückkehren, sondern mind ...

Guten Tag, Ich bin bis 01/2025 noch in elternzeit. Bis Januar 2023 bekomme ich elterngeld. Jetzt bin ich wieder schwanger und im Beschäftigungsverbot. Ich wollte eigentlich stundenweise arbeiten ab Februar. Dafür habe ich noch keinen änderungsvertrag unterschrieben.  Können Sie mir sagen, wie viel Geld ich jetzt bekomme? Wie vor der 1. Schwan ...

Ich arbeite in 2 Jobs einmal teilzeit 80% und auf minijob Basis also 520€ in einem anderen Betrieb. Wenn ich in meiner Schwangerschaft ein beschäftigungsverbot vom Arzt bekommen würde bekomme ich dann trotzdem von beiden Arbeitgebern weiter mein Gehalt? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank

Mein erstes Kind erhält monatlich Unterhalt von ihrem Vater. Nun fülle ich den Elterngeldantrag fr mein 2. Kind aus und weiß nicht, ob die Unterhaltszahlung für mein erstes, als Einkommen zählt und eingetragen werden muss ? Lieben Dank im Vorraus

Hallo Frau Bader,  2021 bekam ich meine Tochter. Ab da habe ich Elterngeld bezogen. Dadurch dass ich selbstständig bin, habe ich das Elterngeld auf ca zwei Jahre bezogen.    Ich gehe seit Ende des Elterngeldes, wieder für 520€ arbeiten. Bin aber immer noch selbstständig, habe aber in der Zeit keine Einnahmen aus der Selbstständigkeit.   Di ...