Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Anspruch auf ALG I behalten trotz Verdienst in der Elternzeit

Frage: Anspruch auf ALG I behalten trotz Verdienst in der Elternzeit

Marie_Köhler

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader! Vielen Dank, dass ich eine Frage stellen darf. Ich bin zur Zeit im ersten Jahr meiner Elternzeit. Mein befristeter Arbeitsvertrag einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung ist kurz der vor Geburt meiner Tochter ausgelaufen. Ich möchte ab dem 2. Jahr der Elternzeit auf selbständiger Basis etwas dazu verdienen. Nun meine zwei Fragen: 1) Darf ich auf selbständiger Basis etwas in der Elternzeit dazu verdienen und mir dennoch meinen Anspruch auf ALG I nach der Elternzeit bewahren? Ist der Zuverdienst gedeckelt? 2) Ich habe ab dem 2. Jahr der Elternzeit auch Einnahmen, die in die Übungsleiterpauschale fallen. Zählen diese auch zu dem Zuverdienst dazu? Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ohne AG sind Sie nicht in EZ. Ab dem 2. Jahr spielt ein Verdiesnt deshalb für das EG keine Rolle (wenn das EG voll ausgezahlt ist). 2. Ist unrelevant (s.o.) Liebe Grüße NB


Himbeere2008

Beitrag melden

Ohne Arbeitgeber gibt es keine Elternzeit. Du bist Hausfrau mit Elterngeldbezug.


MamaausM

Beitrag melden

Wann Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht Für den Anspruch auf Arbeitslosengeld gelten im Wesentlichen diese Voraussetzungen: Sie erfüllen die Anwartschaftszeit. Das bedeutet meist: Sie waren in den 30 Monaten vor Arbeitslosmeldung mindestens 12 Monate versicherungspflichtig beschäftigt. Dabei können mehrere Beschäftigungen zusammengerechnet werden. Sie haben sich bei Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet. Sie sind ohne Beschäftigung, können aber eine versicherungspflichtige Beschäftigung ausüben (mindestens 15 Stunden pro Woche). Sie suchen eine versicherungspflichtige Beschäftigung und arbeiten dabei mit der Agentur für Arbeit zusammen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, unsere Tochter wurde am 18.09.09 geboren. Ich bin zur Zeit in Elternzeit und erhalte noch Elterngeld bis Mitte September diesen Jahres. Mein Mann würde dann gerne seine 2 Vatermonate nehmen. Ich habe bei meinem Arbeitgeber Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Da mein Mann aktuell nicht mehr so gut verdient, wäre es jetzt sinnvol ...

Hallo Fr. Bader, fiktiver Fall: Mutter hat 2 J. Elternzeit beantragt, aber mit Arbeitgeber schon früh vereinbart in Elternzeit nach 1 1/2 J. Teilzeit zu arbeiten. 1. Wird sie nun in Elternzeit vor Antritt der Teilzeitarbeit wieder schwanger, so arbeitet sie eben schwanger Teilzeit bis zum Mutterschutz und das Einkommen der Teilzeitarbeit zählt ...

Hallo! Meine Frau befindet sich in zweijähriger Elternzeit und bezieht für unsere Tochter Elterngeld. Das Elterngeld wird komplett innerhalb des ersten Jahres der Elternzeit ausgezahlt. Wir gehen nun in Kürze ins zweite Jahr der Elternzeit. Meine Frau möchte dann ihren alten Minijob wieder aufnehmen. (Ihre Vollzeitstelle "ruht" weiterhin!) Können ...

Guten Tag Frau Bader, Ich erwarte gerade mein 2. Kind, das im August 2018 geboren wird. Ich möchte gerne meine Elternzeit wie folgt aufteilen, weiß aber nicht, ob es so möglich ist. 1.-6. Lebensmonat Basiselterngeld ca.1100€ 7.-12. Monat Elterngeld Plus ohne Zuverdienst mit halben Basiseltetngeld 13.-18.Lebensmonat Elterngeld Plus mit Zuverdien ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich übe 2 Tätigkeiten aus, davon eine mit sehr geringer Stundenzahl. Elternzeit möchte ich nur in dem umfangreicheren Job nehmen, die geringfügige Beschäftigung möchte ich weiterhin ausüben. Wie verhält es sich mit dem Elterngeld? Das EG wird ja anhand des Verdienstes des einen Jobs berechnet. Darf ich den zweiten Job ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit, noch bis 09/2023, mein Elterngeld ist bereits ausgelaufen. Nun möchte ich 30 Std bei einem anderen Arbeitgeber (befristete Stelle bis 09/23) anfangen (> 500 EUR), dieser wird mit deren Anforderung zu meinem 1.AG. Im Gespräch wies mich nun der neue Arbeitgeber außerdem darauf hin, ...

Guten Tag, Ich bin bis 01/2025 noch in elternzeit. Bis Januar 2023 bekomme ich elterngeld. Jetzt bin ich wieder schwanger und im Beschäftigungsverbot. Ich wollte eigentlich stundenweise arbeiten ab Februar. Dafür habe ich noch keinen änderungsvertrag unterschrieben.  Können Sie mir sagen, wie viel Geld ich jetzt bekomme? Wie vor der 1. Schwan ...

Hallo Frau Bader,  2021 bekam ich meine Tochter. Ab da habe ich Elterngeld bezogen. Dadurch dass ich selbstständig bin, habe ich das Elterngeld auf ca zwei Jahre bezogen.    Ich gehe seit Ende des Elterngeldes, wieder für 520€ arbeiten. Bin aber immer noch selbstständig, habe aber in der Zeit keine Einnahmen aus der Selbstständigkeit.   Di ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich im 2. Elternzeit-Jahr und arbeite im Rahmen meiner Elternzeit seit 6 Monaten in Teilzeit. Die Elternzeit läuft noch bis zum 31.10.25 und ab November atbeite ich wieder voll. Gleichzeitig wollen wir uns erweitern. Wenn ich nun schwanger werden würde, noch vor Einstieg in den alten Vollzeit-Vertag.  Welche Ve ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...