Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wieviel Fahrzeit steht einem für einen Frauenarzt- Termin zu, der in die Arbeitszeit fällt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wieviel Fahrzeit steht einem für einen Frauenarzt- Termin zu, der in die Arbeitszeit fällt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, durch die Öffnungszeiten meiner Frauenärztin bin ich dazu gezwungen, die VU-Termine in die Arbeitszeit zu legen (nachmittags). Die Termine sind etwa 1/2 - 3/4 Stunde vor meinem Feierabend, also so spät wie möglich. Jetzt interessiert mich, wieviel Fahrtzeit mir vorher zusteht? Mal angenommen, der Termin ist um 15.30 Uhr und die Arztpraxis etwa 20 km von der Arbeitsstelle entfernt....außerdem möchte man sich vor einem solchen Termin auch gerne nochmal "frisch machen". Wann darf ich dann die Arbeitsstelle verlassen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruß, Sabse


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben freie Arztwahl und einen Anspruch auf UNtersuchungen im Rahmen der SS. Die benötigte Zeit müssen Sie freibekommen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die termine morgens ganz früh machst? bei meinem gyn machen die manche ss untersuchungen NUR morgens!!! wegen blutabnahme etc. wo man nüchtern sein muss u.a. ich habe oft die ersten termine gehabt also um 7Uhr45 oder 8 uhr und bin danach zur arbeit gefahren, war mir lieber so auch wegen dem baden morgens und manchmal wenn sehr viel zu tun war, habe ich die zeit hinten drangehängt (hätt ich aber nicht gemusst) vlg barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

b


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 21 ssw und habe starke Probleme mit dem Rücken beim langen Stehen auf Arbeit. ( Einzelhandelskauffrau, Vollzeit). mein Arzt bot mir eine Krankschreibung für den rest der Schwangerschaft an, dass möchte ich nicht da ich soweit fit bin und auch nicht die nächsten Monate zuhause sitzen möchte, fragte Ihn ob eine Verkürzung der AZ auf 6 ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Frauenärztin gibt immer nur morgens Termine zur Untersuchung. Ich bin schwanger in der 16 Woche. Jetzt ist es so, dass ich ein Teilzeit Beschäftigungsverbot von 5 Stunden habe. Ich fange immer um 8 Uhr mit der Arbeit an. Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen , dass ich mit der Ärztin spreche und Sie mir nachm ...

Hallo Frau Bader, Können Sie mir bitte helfen. Ich war beim Frauenarzt, um nach der Geburt zu Untersuchen 2021. Beim Brust abtasten hat der Arzt meine 2 Nipple schnell gedreht und gezogen. Ich fühlte mich sehr unangenehm und habe zu anderen Arzt gewechselt ( in der gleiche Praxis) Ich war dann wieder schwanger. Ich habe bei der Untersuchung in de ...

Hallo Frau Bader, ich hab eine Frage meine Elternzeit endet im Januar und eigentlich dachte ich das ich ganz normal wieder meine Arbeit nachgehe, habe mit meinem Chef ein Gespräch gesucht und hatte ihm vorgeschlagen, dass ich gern wieder ab Januar zur Verfügung stehe. Ich aber grad wegen dem Kindergarten nur frühs oder Nacht arbeiten könnte war er ...

Hallo Frau Bader, ich frage für unsere Tochter. Folgender Sachverhalt für den ich Hilfe brauche. Aus der geschiedenen Ehe sind 2 Kinder (9J./ 4J.) zu betreuen. Zur Zeit ist es so, das die Kinder von 14 Tagen 9 Tage bei der Mutter sind und 5 Tage beim Vater. Eine vorgeschlagene 7/7 Tage Betreuung lehnt er mit der Begründung ab, sein Arbeitgeb ...

Hallo,   Vielen lieben Dank für Ihre Mühe! Ich arbeite 30% und habe im Arbeitsvertrag keine Regelung bzgl. der Arbeitszeit. Ich regle das mit meiner Chefin und meinen Kollegen, bislang war das problemlos möglich. Mündlich würde ich darauf hingewiesen, dass ich mindestens einen Nachmittag arbeiten muss, was ich jede Woche erfülle. Mehr Abs ...

Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich befinde mich bis zum 22.07.24 in Elternzeit, geplant war danach wieder nachts arbeiten zu gehen (Bäckerei)  Nun bin ich ungeplant wieder Schwanger (5. Woche) und werde vorraussichtlich wie beim 1. Kind ein BV bekommen zwecks der Arbeitszeiten. Meine Sorge ist nun, dass der AG mich ab 6 Uhr beschäfti ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort   die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...

Liebe Frau Bader,   Ich lag wegen Verdacht auf frühgeburt im Krankenhaus. Nun wurde ich entlassen mit der Anweisung mich spätestens Ende der Woche von meinem zuständigen Frauenarzt untersuchen zu lassen ob die Lage stabil geblieben ist. Ich habe eine Risikoschwangerschaft, bei vorzeitigen Wehen oder Blasensprung könnte mein Baby verbluten. D ...

Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...