Shmimi
Liebe Frau Bader, Ich lag wegen Verdacht auf frühgeburt im Krankenhaus. Nun wurde ich entlassen mit der Anweisung mich spätestens Ende der Woche von meinem zuständigen Frauenarzt untersuchen zu lassen ob die Lage stabil geblieben ist. Ich habe eine Risikoschwangerschaft, bei vorzeitigen Wehen oder Blasensprung könnte mein Baby verbluten. Das weiss mein Gynäkologe. Trotzdem verweigert er mir einen ZwischenTernin vor meinem regulären Termin eine Woche später. Laut Krankenhaus sei das aber zu lange. Mein Frauenarzt bzw seine Arzthelferin behauptet dass sie so voll seien, dass sie mich nicht vorher ansehen können. Ist das rechtlich so in Ordnung? Müssen Praxen nicht nach Dringlichkeit entscheiden und meinen eher "dringenden" Fall annehmen? Ich bin ehrlich gesagt so verärgert dass ich es jetzt über den Bereitschaftsdienst irgendwie probieren muss oder am Ende wieder ins Krankenhaus muss, dass ich am überlegen bin meinen Frauenarzt zu wechseln. Ich wünsche Ihnen schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke!
Hallo, es obliegt dem Arzt, die Dringlichkeit zu bestimmen und dem entsprechend Termine zu vergeben. Ich würde einfach an dem Tag in das Krankenhaus gehen und mich dort untersuchen lassen. Liebe Grüße NB
MamavonMia123
Kein rechtlicher Rat, aber aus eigener Erfahrung. Wende dich an das Krankenhaus in dem du warst, erkläre denen die Situation, dass dein Frauenarzt dir den Termin verweigert und bitte darum, daß sie dir einen Termin geben. Bei mir hat das geklappt. Ich wurde bis zur Geburt 3x zur Sicherheit vom Krankenhaus einbestellt, obwohl man mir vorher sagte, dass das Aufgabe des Gyn sei und sie das nicht machen könnten. Nachdem sie dort jedoch angerufen haben und ihnen bestätigt wurde, dass mein Gyn die Prüfungen nicht durchführen würde, haben sie sich wahnsinnig über die Praxis aufgeregt und mich selbst untersucht. Im Nachhinein war das auch für mich beruhigend, da man in der Klinik viel bessere Geräte hat als in der Gyn Praxis. Nimms wie es kommt und mach d das Beste draus.
misses-cat
Ruf in dem Krankenhaus an wo du warst, du wirst ja in ein Level 1 Krankenhaus gewesen sein als du stationär warst, solch große Kliniken haben auch ambulante Sprechstunden da sie Risiko Schwangere mit behandeln
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin seit Anfang Januar 2020 im 6. Monat schwanger. Bisher (bis einschließlich Dezember 2019) habe ich nach jeder Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt ein Ultraschallbild von meinem Baby bekommen. Nun hatte ich Mitte Januar 2020 den 2. Großen Ultraschall (2. Screening). Hier sagte mir mein Frauenarzt auf einmal, dass wegen dem n ...
Hallo, Ich bin seit Anfang Januar 2020 im 6. Monat schwanger. Bisher (bis einschließlich Dezember 2019) habe ich nach jeder Vorsorgeuntersuchung bei meinem Frauenarzt ein Ultraschallbild von meinem Baby bekommen. Nun hatte ich Mitte Januar 2020 den 2. Großen Ultraschall (2. Screening). Hier sagte mir mein Frauenarzt auf einmal, dass wegen dem n ...
Hallo Frau Bader, der KV meiner 15 jährigen Tochter (gemeinsames Sorgerecht) verweigert die notwendige Unterschrift zur Beantragung eines Reisepasses/Ausweises für meine Tochter. Im Mai soll es eine Klassenfahrt ins Ausland geben, wofür meine Tochter ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Mit dem KV besteht kein Kontakt (weder zu mir, noch zu d ...
Hallo, uns hatte man gemeldet haben auch Familienhilfe zugestimmt alles gut . Familienhilfe beendet stand die Dame von Jugendamt 2 Wochen naher vor der Tür. Mein Freund hat ihr Hausverbot gegeben , weil er sich belästigt fühlt. Denn Haushalt hab ich geführt und sie hätte einfachso rein kommen können. Nun sitze ich und hab angst was auf uns desweg ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter wird im Januar 17. Sie hat Anfang September mit der Fahrschule für begleitendes Fahren ab 17 begonnen. Den Antrag für die Führerscheinstelle haben wir erst jetzt bekommen. Darauf sollen beide Eltern unterschreiben. Wir leben seit 11 Jahren getrennt. Unsre Tochter bei mir. Der Kontakt zum Vater war schon imm ...
Liebe Frau Bader, ich bin schwanger und habe zwei Jobs (Büro und Getränkemarkt). Der Getränkemarkt möchte, dass ich mir vom Frauenarzt ein generelles Beschäftigungsverbot ausstellen lasse, da ich dort schwere körperliche Tätigkeiten verrichten muss. Ein Arbeitsplatz an einem angemessenen Bereich gibt es für mich nicht. Mein Frauenarzt meint, dass ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Tochter geht seit drei Monaten in die Kita. Wir wickeln mit Stoff und die Einrichtung hatte bei unserer Anmeldung keine Ablehnung geäußert, da wir sonst eine anderen geeigneten Platz gesucht hätten. Allerdings beim Erstgespräch wurden wir dann darau aufmerksam gemacht, dass nur "Pampers" in der Kita verwendet w ...
Hallo Frau Bader, Können Sie mir bitte helfen. Ich war beim Frauenarzt, um nach der Geburt zu Untersuchen 2021. Beim Brust abtasten hat der Arzt meine 2 Nipple schnell gedreht und gezogen. Ich fühlte mich sehr unangenehm und habe zu anderen Arzt gewechselt ( in der gleiche Praxis) Ich war dann wieder schwanger. Ich habe bei der Untersuchung in de ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Ex Partner ist aus psychologischen Gründen arbeitsunfähig geschrieben. Amtarzt, Klinik und Psychologin vermuten Schizophrenie gepaart mit Alkoholsucht. Die genaue Diagnose auf dem Krankenschein kenne ich nicht. Jedenfalls verweigert er jede Untersuchung und Therapie. Somit ist keine Genesung möglich und er würde au ...
Hallo, der Vater meiner Kinder verweigert die Reisevollmacht für eine Urlaubsreise nach Mallorca (gemeinsames Sorgerecht). Grund: Garstigkeit, er will mich ärgern... Jetzt muss ich wohl bei Gericht einen Antrag auf Übertragung der Entscheidungsbefugnis stellen. Wie heißt dieser Antrag? "Antrag auf Übertragung der Entscheidungsbefugnis im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld