Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie wird die Elternzeit gerechnet?

Frage: wie wird die Elternzeit gerechnet?

hexe...

Beitrag melden

Hallo Fr Bader... Komme mit der Berechnung der Elternzeit nicht zurecht... Unsere Tochter ist Nov 2007 geb, habe 3 Jahre Ez beantragt, zwischenzeitlich ist unser Sohn im August 2010 geb , für ihn hab ich bis jetzt 2 Jahre Ez beantragt.... Wann müßte ich denn nun wieder arbeiten? Mir wurde gesagt Nov 2012.(also ein Tag vor dem Geb unserer Tochter) Ist das so richtig? Zweifle an der Rechnung des AG ,weil ich das heute erst per E-Mail mitgeteilt bekommen habe..(und das auch nur auf nachfragen ob ich eine EZ-bestätigung bekomme) Irgendwie wuste da auch keiner so genau Bescheid. Danke für ihre Mühe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie die EZ voll auskosten, geht diese grds. erst einmal bis zum 3. Geb. des 2. Kindes. Die überschnittene, noch nicht genommene Zeit kann man dann, fals der AG zustimmt, hinten dran hängen o bis zum 8. Geb, des jeweiligen Kindes nehmen Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Kommt darauf an, wie du deine Zeiten angemeldet hast. Schreibt man nichts besonderes (Zb "ich nehme für meinen Sohn 2 Jahre", dann schließt die zweite Elternzeit an die erste an. Würde in deinem Fall bedeuten, Nov 07-Nov 10 - Elternzeit für Tochter, Nov 10-Nov 12 Elternzeit für Sohn. Erster Arbeitstag wäre dann der 5. Geburtstag der Tochter. Hast du allerdings geschrieben, dass du die erste Elternzeit unterbrechen möchtest, dann wäre Nov 07 - Aug 10 - Elternzeit für Tochter, Aug 10 - Aug 12 - Elternzeit für Sohn. Dann wäre dein erster Arbeitstag der 2. Geburtstag deines Sohnes. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...

Hallo Frau Bader,    zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...