Brilie
Hallo Frau Bader, ich hätte einige Fragen zum Thema der vorzeitigen Beendigung der Elternzeit aufgrund meiner zweiten Schwangerschaft: Ich habe bei meinem Arbeitgeber nach der Geburt meiner ersten Tochter am 25.06.2011 drei Jahre Elternzeit eingereicht. Jetzt bin ich erneut schwanger und würde am 26.04.2013 in den Mutterschutz starten. Ich würde gerne meine Elternzeit für meine erste Tochter ein oder zwei Tage vor Beginn des Mutterschutzes beenden, bzw. die noch verbleibende Zeit nach hinten verschieben, um sie eventuell vor Eintritt in die Schule noch wahrzunehmen (würde dies überhaupt rechtlich gehen?). Dies natürlich mit dem Hintergedanken, dann Anspruch auf mein ursprüngliches Gehalt während der Mutterschutzzeit zu haben (und eventuell auch nichts von der Elternzeit zu verlieren). Jetzt meine Fragen: Wahrscheinlich hängt alles an der Zustimmung durch meinen Arbeitgeber, der die vorzeitige Beendigung genehmigen muss. oder nicht? Habe ich die Möglichkeit dieses Anliegen durch eine bestimmte Begründung zu verstärken, so dass der Arbeitgeber im Grunde nicht nein sagen kann? Würde die Krankenkasse nach einer Begründung für die vorzeitige Beendigung fragen und wenn ja, wie könnte diese aussehen? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit das durchzusetzen oder ist es ein reiner Glücksfall wenn der Arbeitgeber dem zustimmt? Vielen vielen Dank für Ihre Hilfe - ich wüsste nicht, an wen ich mich diesbezüglich wenden könnte, viele Grüße und einen guten Start ins Jahr 2013, Britta
Hallo, bei Kindern ab 2013 besteht ein Anspruch, die EZ am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes zu beenden! Dann können Sie bis zu 12 Mo. mit Zustimmung des AG aufheben u bekommen MG von KK und AG Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, Meine Situation ist folgende: Ich befinde mich in meiner ersten Elternzeit einer unbefristeten Stelle. Diese geht noch bis Mitte Juli. Wir werden im Dezember aufgrund eines Jobs wechseln meines Mannes rund 300 km weit weg ziehen. Und wir haben gerade herausgefunden, dass unser zweites Kind unterwegs ist. Kann ich tr ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt