Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie muss ich das Beschäftigungsverbot einreichen?

Frage: Wie muss ich das Beschäftigungsverbot einreichen?

smile-ever

Beitrag melden

Hallo, muss ich mein Beschäftigungsverbot persönlich beim Arbeitgeber abgeben oder reicht es, wenn ich es per Post schicke? Was kann ich machen, wenn er nicht darauf reagiert? Abwarten, ob am Monatsende dann mein Gehalt kommt? Gilt ein allgemeines Beschäftigungsverbot immer für alle Tätigkeiten? Ich arbeite im medizinischen Bereich und darf nicht mehr im Patientenbereich arbeiten. Oder gilt es auch gleichzeitig für eine selbstständige Nebentätigkeit?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ich würde es ihm so zukommen lassen, dass der Zugang nachweisbar ist. ZB Einwurf durch einen Boten (Ehemann) 2. Das kommt auf die Art der selbständigen Tätigkeit an Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe während meiner letzten Schwangerschaft für die letzten 3 Monate vor dem Mutterschutz ein individuelles BV erhalten. Jetzt bin ich erneut schwanger, die Elternzeit endet Ende Dezember 2013. Es ist davon auszugehen, dass ich aufgrund der Arbeitsbedingungen /gesundheitlicher Probleme ein erneutes BV erhalten wer ...

Hallo Frau Bader, meine Gynäkologin hat mir ein individuelles Beschäftigungsverbot für alle Tätigkeiten über 6 Stunden pro Tag ausgestellt. Ich habe eine Haupt- und eine Nebenbeschäftigung (Minijob) mit den folgenden Arbeitszeiten: Arbeitgeber A (Hauptbeschäftigung): Mo 8, Di 8, Mi 4 (nachmittags), Do 8, Fr 8 Stunden Arbeitgeber B (Minijob ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit nahezu Beginn meiner Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot, da ich in einer Kita arbeite und die Betriebsärztin keinen ausreichenden Schutz gegen Ringelröteln festgestellt hat. Es handelt sich also nicht um eine Risikoschwangerschaft, in der ich mich besonders schonen muss. Ich befinde mich derzei ...

Guten Tag! Habe heute das Beschäftigungsverbot von meinem Arbeitgeber bekommen. Muss ich beim Schreiben auf die Richtigkeit achten? Wenn ja auf welche Floskeln etc. sollte ich achten? Mein Arbeitgeber scheint sich Mühe gemacht zu haben und es sieht auch richtig aus, aber weder er noch ich sind Experten. Wo muss ich es überall einreichen? Habe e ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...