bony
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader, ich bin gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, 38, verh. und habe 2 Kinder. Seit 13 Jahren bin ich Hausfrau und Mutter und versuche nun seit 2007 angefangen mit Auffrischung meiner PC Kenntnisse (kaufmännischen Kurs beim Arbeitsamt, Europäischen Computerführerschein) wieder, in Teilzeit/Vormittag, in den Beruf einzusteigen. Ich habe viele Bewerbungen geschrieben und lauter Absagen bekommen. Bin sehr verzweifelt!! Was raten Sie mir? Danke für Ihren Rat! Mit freundlichen Grüßen EK
Hallo, ich als Arbeitgeber würde gerade die PC-Kenntnisse f wichtig halten. Und eben RVG (das gab es damals ja noch nicht) - vllt. bietet da die RA-Kammer Kurse an? Sonst vllt. ein Praktikum bei eienm RA machen (aber nur begrenzt, sonst wird es Ausnutze). Liebe Grüße NB
-chOcO-
Wäre das nicht eher eine Frage an einen Jobcoach, als an eine Rechtsanwältin?
Pamo
Ich kann mir vorstellen, dass eine Rechtsanwältin einer RA-Fachkraft durchaus gute Bewerbungstipps geben könnte.
Colien07022004
Weiterbewerben, nicht aufgeben und dich qualifizieren... Nach einer 13 jährigen Pause ohne neue Qualifikationen wird es schwer werden. Ein Computerkurs ist nix. Lg
bony
Danke für Ihre Meinung. Ja bei diesen Kursen wird schon im Anmeldeformular nach dem Arbeitgeber gefragt und sie sind sehr teuer (ca. 150 €) für 4 Stunden. Bin ratlos! Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe eine frage nur den theoretisch Ich werde wohl im Mai 2017 zurück in den Job kehren. Nun meine Frage: Was passiert, wenn ich dann im 3-5 Monat schwanger bin? Kann mein Chef verweigern mir einen Job zu geben, da ich ja dann nur ein paar Monate bleiben werde?!? Danke für Ihre Antwort LG Katharina
Guten Tag, ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich bin Schwanger ( allerdings noch recht am Anfang) und arbeite in einer recht kleinen Firma. Dieser Firma geht es wirtschaftlich nicht sonderlich gut und es ist sehr gut vorstellbar, dass es die Firma in wenigen Monaten nicht mehr gibt. Nun bin Ich etwas in der Zwickmühle... Soll ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Krippe und mache dort die Küche. Essen für die Kinder auffüllen und auch die Tische, Stühle und Boden putzen. Kinder wuseln immer um mich herum. Zumindest, wenn ich putze. Werde ich aufgrund der evtl. Krankheiten freigestellt oder nach was wird dies abgewiesen? Vielen Dank. Danke
liebe frau bader, unsere familienplanung sieht wie folgt aus: kind1 im januar 2018 geboren. elternzeit für 2 jahre beantragt, elterngeld für 1 jahr. ursprünglich geplante wiederaufnahme meiner tätigkeit januar 2020. mögliche zweite schwangerschaft geplant ab sommer 2019. zur info: bei mir gilt TV-L west zu meinen fragen: in der ersten s ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgendes Problem. Ich habe 3 Kinder (3 Jahre und 2 Jungs mit 7 Monaten). Diese sollten ab Oktober diesen Jahres in eine Krippeneinrichtung gehen. Meine Tochter geht bereits in den Kindergarten. Ab Januar 2020 sollte ich wieder arbeiten gehen mit zunächst 24 Stunden. Nun hat mir die Einrichtung die bereits zugesag ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zur Rückkehr aus der Elternzeit in den Beruf. Hier ein paar Daten zu mir, als Grundlage: ich habe 2 Kinder bekommen (20.06.15 u. 04.07.17) und hab jeweils 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das 3. Jahr vom ersten Kind habe ich mir für einen späterenzeitpunkt mit Zustimmung des Arbeitgebers aufgehoben. Ich ...
Hallo, Ich bin noch bis Ende des Jahres in Elternzeit. Die Eingewöhnung in die Kita meines Sohnes gestaltet sich schwieriger wie gedacht. Mein AG fragt nun an, wie ich mir meinen Wiedereintritt vorstelle, wie viele Stunden und so. Wäre meine Antwort schriftlich dazu bindend?Muss ich so machen. Im Schreiben wird auch nach einer eventuellen Verl ...
Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell zwei Jahre in Elternzeit. Ich möchte gerne nach 1,5 Jahren einen Minijob ausüben auf 450 Euro Basis, allerdings nicht bei meinem eigentlichen Arbeitgeber. Eigentlich bin ich dort im Vertrieb tätig. Ich weiß aber, dass es nicht bei den Stunden bleiben wird und der Job doch sehr stressig werden kann und dann meine ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch bis November in Elternzeit. Danach möchte in Teilzeiit wieder einsteigen. Vom Arbeitgeber her ist das genrell auch kein Problem. Nun stellt sich mir jedoch die Frage wie es sich mit dem Arbeitspaltz verhält. Ich weiß das ich kein Recht habe auf meine ursprüngliche Stelle. Aber auf eine gleichwertige ...
Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun: - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design machen? brauch ich hierfür ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz