Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie kann ich mein Recht auf Teilzeit einklagen?

Frage: Wie kann ich mein Recht auf Teilzeit einklagen?

Powerlady1983

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich momentan noch in Elternzeit. Diese endet am 08.12.2012, dann sind die 3 Jahre wie beantragt rum. Ich habe schon vor Monaten meinen Arbeitgeber mitgeteilt, das ich nach der EZ in Teilzeit zurückkehren möchte. Er hat mich bisweilen immer vertröstet und gesagt, er wüsste nicht, ob und wann "Bedarf" bestehen würde. Letzte Woche hat er dann gemeint, das er leider keine TZ-Stelle für mich habe und mir dann bald die Kündigung ausschreiben würde. Ist das denn Rechtens? (Der Betrieb hat mehr als 15 Mitarbeiter und ich war länger als 6 Monate beschäftigt) Wie kann ich mein Recht auf TZ einklagen? (Einen Anwalt kann ich mir leider nicht leisten...) Habe ich Recht auf eine Abfindung? (Ich habe 2 volle Jahre in der Firma gearbeitet, bis ich schwanger wurde) Danke schonmal für Ihren Rat. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihr Arbeitgeber muss betriebliche Gründe nennen, wenn er Ihnen eine Teilzeitstelle nicht bieten will.in Hinblick auf die angekündigte Kündigung würde ich einen Kollegen vor Ort aufsuchen. Hierfür können Sie beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein beantragen und müssen nur eine Schutzgebühr von zehn Euro zahlen. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ab zum Gericht und einen Beratungsschein holen, kostet 10€ und kannst Dich dann beim Anwalt beraten lassen. Wenn Aussicht auf Erfolg kann man weitere Hilfen beantragen


Lina_100

Beitrag melden

Haben Die die TZ schriftlich beantragt? Wenn nein holen Sie dies unverzüglich nach! Es gilt ausserhalb der EZ eine Frist von 3 Monaten für den TZ Antrag, diese haben Sie schon versäumt, so dass Sie erst ab frühestens 12.12.12 TZ beantragen koennen, wenn der Antrag morgen zugeht. Sorgen Sie für eine Nachweisbarkeit (Bote, Quittung, etc.). Wenn Ihr AG kündigen möchte kann er dies erst am ersten Tag nach Ende der EZ mit vertraglicher bzw gesetzlich (je nach Dauer der Zugehörigkeit evtl. länger). Lassen Sie dich beraten und holen Sie einen formwirksamen (schriftlich & unterschrieben) nach!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Einklage eines Teilzeitanspruchs? Ist es für den Arbeitgeber einfach, dringliche, betriebliche Gründe vorzuweisen? Katrin

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...

Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich wende mich mit einer rechtlichen Frage an Sie und hoffe auf Ihre Einschätzung. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und befinde mich aktuell in Elternzeit. Vor der Elternzeit war ich in Vollzeit beschäftigt und plane nach meiner Rückkehr, in Teilzeit zu arbeiten. Ich habe ein kleines Kind, das dann hoffentlich in ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz.  Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026.  Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...

Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...