Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie gehts es weiter ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wie gehts es weiter ?

kleines wunder großes Glück

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir helfen - jeder erzaehlt mir etwas anderes . Also ich bekomme momentan arbeitslosengeld 1 Bis normalerweise Jan. 2015 . Bin nun in der 15+1 Woche Schwanger . Wohne bei meinem Besten Freund Da er aber jetzt eine Freundin hat moechte er das ich so schnell wie moeglich ausziehe . Was kann ich machen damit ich meine eigenen vier wanede habe ? ( Nachhause geht auch nicht zu wenig Platz und zwei Brüder die adhs bzw autismus haben ) Ausserdem frage ich mich wie ich das alles hinbekommen soll zwecks der babyausstatung etc ... Was ich noch weiss ist das die krankenkasse 8 wochen nach der geburt mir das geld zahlt ..wuerde ja dann ca bis feb. Gehen und was ist dann ? Rutsche ich ins Arbeitslosengeld 2 ? Ich bin echt ueberfordert mit den ganzen paragraphen etc Hoffe sie koennen mir ein wenig weiter helfen . Ich danke Ihnen schonmal im voraus . Ganz liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

hallo, erst einmal ist der KV für Sie und das Baby zuständig. Und nur wenn er zuwenig verdient, können Sie ergänzend H IV/ Wohngeld etc beantragen. Wnn er genug verdient und Sie keine staatl. Leistungen bekommen, müssen Sie sich selber KK versichern Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann ist der Vater des Kindes zuständig, Für Dich und das Kind. Wie alt bist Du ?


kleines wunder großes Glück

Beitrag melden

Ich bin 21 Jahre alt . Ja klar der Papi ist auch da Was bekommt man denn an Geld , wenn das Kind da ist ? Jetzt bekomme ich ja wie gesagt Arbeitslosengeld 1 und dann Leben wir von dem Geld des Papis oder wie darf ich das verstehen ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

En Jahr lang 300€ Elterngeld und 184€ Kindergeld. Wieso zieht ihr nicht zusammen und wirtschaftet zusammen ?


kleines wunder großes Glück

Beitrag melden

Würde ja gern 2 Jahre nehmen - dh es sind dann in dem Sinne 150 Euro im Monat . Gut mein Partner ist die ganze Woche nicht da - nur am We . Kann ich mir nicht eine Wohnung nehmen und Wohngeld beantragen ? Das würde nicht funktionieren oder . Ich bin ja jetzt über das Amt versichert - über wen bin ich dann die zwei Jahre versichert ? Auf gut deutsch heisst das - dass ich nicht ins Hartz 4 rutschen würde - da mir das ja schön mal schön wäre :)


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Von Deinen dann 150€ -+ 184€ Kindergeld wird das nix. Wo wohnt denn der Vater des Kindes und was spricht dagegen zusammen zu ziehen ? Finanziell ist er eh zuständig, ihr seid zusammen, wozu also doppelte Wohnkosten, die ihr offenbar ja nicht finanzieren könnt.


kleines wunder großes Glück

Beitrag melden

Das ist wohl wahr ...danke aufjedenfall Aber die frage ob ich dann trotzdem versichert bin Obwohl ich mit meinem partner dann zusammen wohne und nixht vom amt lebe ist mir noch unklar ?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Solange Du Elterngeld beziehst ja. Oder irgendwann heiratest und über ihn dann familienversichert sein kannst. Und das Kind auch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe ab dem 1.7 lohn erhalten bis Februar 2021 Habe Februar 2022 neu antrag gestellt bei über prüfung meines elterngeld bescheid könnte auffallen das ich eine Überzahlung hatte kann es jetzt noch zurück gefordert werden. Lg

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Mann und ich sind seit 2016 verheiratet und haben eine 2 Jährige Tochter zusammen und ich bin in der 10. Woche schwanger ( mit unserem 2. Kind ). Mein Ehemann ist Alleinverdiener z.Zt. und hat 2 ältere Kinder aus erster Ehe für die er seit über 10 Jahren jeden Monat Un ...

Hallo Frau Bader, ich bin momentan in Elternzeit bis Anfang 2024. Mein Sohn ist am 02.03.2022 geboren und ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Ich erhalte elterngeld plus das auf die 2 jahre verteilt ist. Ich bin ganz zu Hause und habe noch nicht wieder angefangen nebenher zu arbeiten. Mein Arbeitgeber hat uns gestern mi ...

Hallo, Meine Elternzeit endet im Sommer 2023. Nun haben mein Partner und ich bald wieder vor schwanger zu werden. Vermutlich fällt die Geburt aber auf nach der Elternzeit. Was passiert dann? Gehe ich im Sommer dann ganz normal arbeiten bis zur Geburt? Ich bin beim Zahnarzt beschäftigt und bekam ein BV bei meiner ersten Schwangerschaft, da a ...

Ich bin in der 10. SSW und habe soeben Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Chef geht ab Oktober in den Ruhestand (Praxisübernahme ist noch nicht sicher ). Was ist mit dem Mutterschutzlohn? Wer zahlt weiter ? Die Krankenkasse ? Oder verliere ich den Anspruch?

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum 1.08.23 Elterngeldplus. zusätzlich gehe ich als 450 Euro Kraft auf mein ...

Hallo. Befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Diese Endet Ende September. Habe Psychische Probleme aufgrund einer erneuten Fehlgeburt.Mutterkindkur beantragt. Psychotherapeuten auf der Suche nach einem Termin. Durch Hausarzt krankgeschrieben. Noch keinen neuen Arbeitsvertrag da keine Kindsbetreuung. War Vollzeit vor Schwangerschaft beschäfti ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Im September wurde ich in meinem Teilzeitjob 30std dauernachtschicht in einer spielhalle gekündigt trotz Schwangerschaft worauf ich eine Anwältin beauftragt habe die auch zügig eine Kündigungschutzklage eingereicht hat. Im Oktober wurde dann mein ausstehendes Gehalt nicht pünktlich gezahlt sondern erst 5 Tage später worauf ich wieder meine Anwäl ...

Hallo mein Partner hat sich nun zwei Wochen vor der Geburt von mir getrennt . Er hat Werder die Vaterschaft anerkannt noch das Sorgerecht . Das Sorgerecht möchte ich ihn nicht annerkennen. Da schon in der Beziehung alles so sein musste wie er will. Die Kommunikation stimmt leider so garnicht . Er wirst mir sicher versuchen das Sorgerecht wegzunehme ...