Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie geht es nach erziehungsurlaub weiter?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wie geht es nach erziehungsurlaub weiter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader, meine frage ist folgende: ich bin jetzt bis januar 2007 im erziehungsurlaub. was ist aber danach? wenn ich nicht mehr arbeiten möchte, also nicht mehr in der alten arbeitsstelle. ich werde dort wohl nicht halbtags genommen (arztpraxis), deshalb möchte ich woanders hin. wie ist das mit der kündigung, wann muß ich kündigen? wie verläuft es dann, wenn ich keine neue stelle finde? habe ich anspruch auf arbeitslosengeld, ich denke nicht, wenn ich selber kündige oder? wäre schön, wenn sie mir kurz antworten, ich bedanke mich schonmal.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie selber kündigen, muss dies 3 Mo. schriftl. vor Arbeitsbeginn geschehen. Sie sind dann wahrscheinlich 12 Wochen gesperrt. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, also meine Tochter Lea Catharina ist am 28.03.2000 geboren. Ich habe 2 Jahre Erziehungsurlaub und den auch genemigt bekommen. Also müßte ich am 28.03.2002 wieder arbeiten gehen. Jedoch möchte ich den Erziehungsurlaub noch um 1 Jahr verlängern. Geht das ohne weiteres????? Ich habe eine unbefristete Stelle als Verwaltungsangestellte. ...

Hallo, also meine Tochter Lea Catharina ist am 28.03.2000 geboren. Ich habe erst einmal für 2 Jahre Erziehungsurlaub genehmigt bekommen (möchte aber noch 1 Jahr verlängern)! Jetzt habe ich mir das Genehmigungsschreiben noch einmal durchgelesen und finde das da etwas nicht stimmt. Hier tippe ich mal kurz den kleinen Text ab: "entsprechend Ihre ...

Hallo, sie hatten mich gefragt, ob ich einen Arbeitsvertrag habe. Ich hatte einen Ausbildungsvertrag, und habe meinen Sohn noch in der Ausbildung bekommen, nach der Abschlußprüfung. Grüße Sandra

Hallo, Meine Elternzeit endet im Sommer 2023. Nun haben mein Partner und ich bald wieder vor schwanger zu werden. Vermutlich fällt die Geburt aber auf nach der Elternzeit. Was passiert dann? Gehe ich im Sommer dann ganz normal arbeiten bis zur Geburt? Ich bin beim Zahnarzt beschäftigt und bekam ein BV bei meiner ersten Schwangerschaft, da a ...

Ich bin in der 10. SSW und habe soeben Beschäftigungsverbot erhalten. Mein Chef geht ab Oktober in den Ruhestand (Praxisübernahme ist noch nicht sicher ). Was ist mit dem Mutterschutzlohn? Wer zahlt weiter ? Die Krankenkasse ? Oder verliere ich den Anspruch?

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum 1.08.23 Elterngeldplus. zusätzlich gehe ich als 450 Euro Kraft auf mein ...

Hallo. Befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Diese Endet Ende September. Habe Psychische Probleme aufgrund einer erneuten Fehlgeburt.Mutterkindkur beantragt. Psychotherapeuten auf der Suche nach einem Termin. Durch Hausarzt krankgeschrieben. Noch keinen neuen Arbeitsvertrag da keine Kindsbetreuung. War Vollzeit vor Schwangerschaft beschäfti ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Im September wurde ich in meinem Teilzeitjob 30std dauernachtschicht in einer spielhalle gekündigt trotz Schwangerschaft worauf ich eine Anwältin beauftragt habe die auch zügig eine Kündigungschutzklage eingereicht hat. Im Oktober wurde dann mein ausstehendes Gehalt nicht pünktlich gezahlt sondern erst 5 Tage später worauf ich wieder meine Anwäl ...

Hallo mein Partner hat sich nun zwei Wochen vor der Geburt von mir getrennt . Er hat Werder die Vaterschaft anerkannt noch das Sorgerecht . Das Sorgerecht möchte ich ihn nicht annerkennen. Da schon in der Beziehung alles so sein musste wie er will. Die Kommunikation stimmt leider so garnicht . Er wirst mir sicher versuchen das Sorgerecht wegzunehme ...