Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie berechnet sich das Mutterschutzgeld bei Beschäftigungsverbot

Frage: Wie berechnet sich das Mutterschutzgeld bei Beschäftigungsverbot

flowerx1978

Beitrag melden

Wie berechnet sich das zu bekommende Geld, wenn man sowohl bei der Hauptbeschäftigung mit 30-Stundenwoche als auch bei der geringfügigen Beschäftigung ein Beschäftigungsverbot hat. Danke für die Auskunft. LG flowerx1978


CKEL0410

Beitrag melden

So alsob du weiter gearbeitet hättest. Du bekommst ja auch weiterhin deine normalen Gehälter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Zahnarzthelferin und arbeite auf 450 Euro Basis. bin verheiratet, so auch auf meinen Mann Krankenversichert. Da man in einer Schwangerschaft nicht mehr am Stuhl assistieren darf und so ein Beschäftigungsverbot bekommt, meine erste frage ist, bekomme ich weiter meinen vollen lohn ab dem Beschäftigungsverbot? die z ...

Hallo Frau Bäder, ich bin seit November 2017 zurück aus meiner 13-monatigen Elternzeit u arbeite seither 30h in Elternteilzeit. Bin nun wieder schwanger u in der 19. SSW. Ich habe vor der Elternzeit Vollzeit gearbeitet u 1 Monat (Oktober 2017) ohne Elterngeld/Gehalt gehabt. Mein Arzt wird mir wg meiner Risikoschwangeschaft u den schlechten We ...

Guten Tag, Ich wüsste gerne auf welcher Grundlage das Mutterschaftsgeld bei Beschäftigungsverbot bestimmt wird. Ich arbeite in Teilzeit in Elternzeit. Wenn ich nun ein Beschäftigungsverbot erhalten würde, würde dann der Teilzeitverdienst herangezogen oder der Verdienst vor der Elternzeit? Oder müsste man die Elternzeit einen Tag vor dem Beschäftig ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Arbeitgeberzuschuss. Ich habe einen Vollzeitvertrag und bin fest angestellt. Mein erstes Kind wurde 2022 geboren und ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich hatte vor der Elternzeit meine Stunden auf 30 reduziert. Dies war befristet bis Ende 2024. Januar 2025 fing ich an, bei meinem Arbeitgeber Teilzeit in Eltern ...

Hallo Frau Bader,   ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen.  habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...