Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Widerspruch Elterngeldbescheid zu spät

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Widerspruch Elterngeldbescheid zu spät

Tenhah

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader,   mir ist leider erst zu spät aufgefallen, dass für einen Monat mein Elterngeld falsch berechnet ist und ich somit zu wenig Elterngeld bekomme. Die Widerspruchsfrist endete vor ein paar Tagen. Hab ich dennoch die Chance, dass der Bescheid geändert werden kann?   Danke und viele Grüße!


Dojii

Beitrag melden

Stelle einen Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X, das geht auch nach Ende der Widerspruchsfrist.  Gib so genau wie möglich an, wo der Fehler deiner Meinung nach liegt.  Der Überprüfungsantrag birgt allerdings (gegenüber dem Widerspruch) das Risiko, dass du auch schlechter gestellt werden kannst. Findet die Behörde bei der Überprüfung heraus, dass sie dir (wieso auch immer) zu viel Geld gezahlt hat, dann dürfte sie das von dir wieder zurückfordern. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, am 15.12.2014 stellte ich Ihnen bereits eine Frage. Danke für die Beantwortung. http://www.rund-ums-baby.de/recht/Antwort-auf-Ihre-Nachfrage-vom-15-12-Selbststaendige-und-nicht-sebstaendige_123946.htm Zwischenzeitlich legte ich Widerspruch ein, welcher gestern zurück gewiesen wurde. Eben allein der Tatsache wegen da ich auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Arbeitsverträge für zwei halbe Stellen A und B in unterschiedlichen Arbeitsbereichen bei einem Arbeitgeber. Es ist unklar, wie lange es die Stelle B noch gibt. Daher möchte ich unter der Voraussetzung Elternzeit in Stelle A nehmen, dass Stelle B noch existiert, um in Stelle B in Teilzeit zu arbeiten (und an ...

Haölo Frau Bader, Muss man einer betriebsärztlichen Mutterschutzuntersuchung schriftlich widersprechen bevor man einen Facharzt zu Rate zieht? Die Situation ist die folgende: Ich arbeite im Krippenbereich einer Kita. Der Betriebsarzt schaute in meinen impfpass und sagte Masern, Mumps, Röteln 2x geimpft, also Immunität vorhanden. Hatten Sie ...

Frage einer Bekannten. Vielleicht hast jemand eine Idee dazu – mir ist das Thema fremd. "ich suche jemanden der sich im Bereich Sozialrecht auskennt. Ich habe nur 2 kleine Fragen und da es unter anderem um eine frist geht reicht die Zeit nicht aus bis ein Beratungsschein beantragt ist. Leider fehlt uns das Geld einen Beratungstermin bei einem An ...

Liebe Frau Bader, ich habe Elterngeld für zwei verschiedene Arbeitsstellen beantragt. Aus einem Teilzeitjob, hier habe ich einen Bescheid bekommen und erhalte Elterngeld und aus einem Minijob, von diesem ist im Bescheid nicht die Rede. Auch über die gleichzeitig beantragte Elternzeit meines Mannes gibt es keinen Bescheid. Gibt es pro Arb ...

Liebe Frau Bader. Ich bin total fassungslos, seit dem ich anstelle einer Verlängerung des Kinderzuschlags, für eine Rückzahlung von über 2000euroaufgefordert bin. Es stimmt, ich habe versäumt die Geburt meines 3. Kindes zu melden. Es entzieht sich meiner Logik. Ich bin niemals davon ausgegangen, dass ein weiteres Kind den Anspruch ins negative verä ...

Hallo, seit Monaten stelle ich einen Antrag für den Kindergeldzuschuss immer wieder wurde dies abgelehnt weil die Mindesteinkommensgrenze nicht erreicht war. Bei mein letzten Antrag hatte ich eine Sachbearbeiterin am Telefon die wo mir das ganze erklärt hat wie das berechnet wird und dies ausgewertet wird was dann alles soweit klar war also dürf ...

Frau Bader, ist das richtig das Kindergeldzuschuss nach Zufluss Prinzip bearbeitet wird ? Denn ein Monat zuvor wurde dies nach dem Gehaltsabrechnungen berechnet was abgelehnt worden ist da nicht Mindesteinkommensgrenze erreicht war nach einem Telefongespräch mit der Sachbearbeiterin wurde mir gesagt das der Antrag was ich nun stellen würde auch bew ...

1) wir haben den Elterngeldbescheid bekommen. Mein Mann bekommt weniger wie gedacht. Nun überlegten wir den 5. und 6. Elterngeldplus Monat auf mich laufen zu lassen. Ist dies nachträglich möglich zu ändern? Mein Mann hat weitere drei Monate Elternzeitplus von 02.06.-02.09. 2) ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, die Zusage für einen Kita Platz. ...

Hallo Frau Bader, da die Gehaltsgrenze zum Midijob erhöht wurde, falle ich für ein paar Monate im Berechnungszeitraum sowie für die Partnerschaftsbonusmonate darunter. (in der Lohnabrechnung entsprechend makiert) Im Elterngeldbescheid ist sämtliches Gehalt in der Spalte "nicht selbstständie Tätigkeit" gelistet, die Spalte Midijob ist leer. ...