Mitglied inaktiv
Ich war lange zu hause, will nun bald wieder arbeiten und brauch mal n paar Tipps wegen Arbeitsamt usw. Vor der Erziehungspause habe ich eine Fortbildung gemacht, also keine feste Arbeitsstelle gehabt. Ich habe dann 2 Kinder bekommen, war 3 Jahre zuhause und wenn beide in die Kita + Krippe gehen möchte ich wieder arbeiten gehen. Ich habe nun seit gestern bescheid, daß ich ab Januar 2 Plätze bekomme. Ab Febraur (nach der KiTa-Eingewöhnung) will ich wieder arbeiten und jetzt wo ich weiß, daß ich die Kleinen unterbringen kann fange an mich zu bewerben... in der Hoffnung auch was zu finden. Ich habe keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld bzw. -hilfe, da es ausgelaufen war. Wie gehe ich jetzt vor? 1.Mich beim AA melden als arbeitssuchend? Ich denke ja. 2. Wann beim Amt melden? Jetzt gleich, wo ich weiß, ab wann ich arbeiten gehen kann? 3. Anspruch auf Gelder habe ich keine, falls ich nicht gleich eine Arbeit finde... oder? Wenn ja was kann ich beantragen? (mein Lebensgefährte ist Alleinverdiener, 2 große Kids sind in der Lehre und leben zu hause, 2 Kleinkinder, dann 2 und 3 Jahren.) Ich hab gar keine Ahnung - seit alles neu ist, Hartz 4 und weiß der Geier noch alles... Kann mir jemand weiter helfen? Wäre suuuupi, da ich im Dunkeln tappe. Kerstin
Hallo, melden Sie sich schnellstmöglich, einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben Sie nicht. Harzt IV hängt vom Einkommen der FAmilie ab. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich beziehe derzeit ALG1 (Anspruch besteht bis Ende August) und gehe am 17.8.09 in Mutterschutz. Muss ich beim Arbeitsamt Erziehungsurlaub einreichen? Oder gehe ich einfach in den Mutterschutz und die restlichen zwei Wochen Arbeitslosengeld verfallen ganz einfach? Und: Bekomme ich nach der Geburt zuzüglich zum Eltern- und Kindergeld auch ...
Hallo! Mein Mann würde gerne Erziehungsurlaub nehmen bzw. Teilzeit weiter arbeiten, damit die Kinder nicht den ganzen Tag in Kita und Hort sitzen müssen und ich studieren kann. MUSS der Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zur Verfügung stellen? Wie viele Monate können insgesamt von meinem Mann noch Erziehungszeit genommen werden? Wir haben dr ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich noch bis zum 04.02.19 in Elternzeit. Zur Zeit bekommen meine Familie und ich Leistungen vom Jobcenter da wir sonst unter dem Mindesteinkommen wären. Nun bin ich Schwanger habe aber bevor ich das wusste mit meinem Arbeitge ...
Liebe Frau Bader, ich bin Mutter eines fast 1Jährigen Sohnes und bin von dem Vater getrennt. Der Vater wohnt in einer anderen Stadt. Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich habe 2Jahre Elternzeit (Elterngeldplus) nach der Geburt meines Sohnes beantragt und auch genehmigt bekommen. Vor kurzen meinte der Vater meines Kleinen, dass er für 2-3 ...
Ich bin seit kurzen Vater geworden und bin verheiratet mit einer Thailänderin die mit meinem Sohn, ihren Kindern und Eltern in Thailand wohnt. Über die deutsche Botschaft in Bangkok werde ich dieses Jahr für meinen Sohn der am 12.02.2019 geboren ist den deutschen Pass beantragen. Dies ist nur noch eine formale Angelegenheit. Ich bin von meinem ...
Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...
Hallo Frau Bader, Erstmal frohes Neues, bin ein neues Mitglied und habe gleich eine Frage. Ich habe bei meinem alten AG zum Ende meines Erziehungsurlaubes wegen unzumutbarer Entfernung gekündigt. Ich habe im Mai 2016 erfahren das ich damals schwanger war, was ich ä daraufhin meinem AG mitgeteilt habe. In den darauffolgenden wochen sind bei mi ...
Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...
Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...
Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden