Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wenn mir etwas zustößt kann dann mein neuer Partner die Kinder bekommen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wenn mir etwas zustößt kann dann mein neuer Partner die Kinder bekommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich ziehe nun am Samstag mit meinen 2 Kindern (4j u.2j) zu meinem Freund nach Bremen. Die beiden lieben ihn wirklich sehr. Zudem ist er ein sehr guter "Vater". Wenn mir nun etwas zustoßen würde, wie könnte ich dafür sorgen dass mein neuer Lebensgefährte das Sorgerecht für die Kinder bekommt? Ein Testament schreiben? Oder wie? Es liegt mir wirklich sehr am Herzen da es einige Gründe gibt weshalb ich meinem Ex die Kinder nicht gern geben würde. Vielen Dank! Mamma_Mia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können ein Vorsorgetestament erstellen, trotzdem wird normalerweise der Herkunftsvater die Kinder bekommen Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

achso nochwas vergessen, ich hab das alleinige Sorgerecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gib mal testament in die suchleiste ein, da kommt eine menge....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei mir ist es das selbe! Ich habe vor kurzem geheiratet-nicht Kindsvater- und die beiden verstehen sich viel besser, als der kleine und sein leiblicher Vater usw., und sagt zu meinem Mann auch Papa,ohne ihn geht gar nichts! Habe auch das alleinige Sorgerecht für meinen Sohn - GOTT SEI DANK - und letzte Woche habe ich im Jugendamt angerufen, wollte mit meinem Mann das gemeinsame Sorgerecht, die sagten, das sowas nur übers Familiengericht geht! Naja, im Familiengericht sagte mir der gute Richter, dass weder Anträge noch sonst irgendwas anderes dafür gibt, ich muss ein Testament selber schreiben, wo lediglich nur drinnen steht, im Falle das wenn mir etwas passiert, mein Sohn bei meinem Mann bleibt, fertig! Da mein Sohn schon über 6 Jahre alt ist, wird er dann auch vor Gericht gefragt, ob er auch wirklich dann bei meinem Mann bleiben möchte! Das Testament muss nirgendwo hinterlegt werden,nicht mal beim Jugendamt -hab das auch gefragt- es reicht wenn das Testament zu Hause ist, und für den Fall dann für meinen Mann gleich zur Hand ist, und er damit dann zum Familiengericht geht! Verstehe zwar das nicht, weil wenn sich die Kinder mit dem "neuen" Lebenspartner sehr gut verstehen, und sich sehr lieb haben dass mann das Sorgerecht nicht teilen kann, aber gut, ist wohl so! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dein mann kann doch deinen sohn adoptieren, dann hat er auch das sorgerecht. muß aber der kv zustimmen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich bin geschieden, habe den Doppelnamen aus der Ehe behalten, wg. der Kinder. Ich hatte den Familiennamen (Name meines Mannes) hinten angehängt. Nun bin ich von meinem neuen Partner (nicht verheiratet) schwanger. Ich hätte gerne, dass dieses Kind meinen Mädchennamen bekommt, d.h. natürlich nicht den Doppelnamen und auch nicht ...

Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...

Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...

Hallo, Ich habe Fragen zum alleinigen Sorgerecht. Mein Mann kommt ursprünglich aus der Karibik und möchte demnächst auch wieder dorthin zurück gehen. Er wird dann quasi die meiste Zeit im Ausland sein. Trennen wollen wir uns erstmal nicht. Wir haben zwei Kinder. Am sinnvollsten wäre es ja, wenn ich dann das alleinige Sorgerecht hätte - o ...

Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...

Hallo Frau Bader,  Ich befinde mich aktuell in der 20 SSW und mein Partner und ich planen gerade die Aufteilung der Elternzeit. Unser Sohn ist für Mitte Juni ausgezählt. Vorgestellt haben wir uns, dass ich (Angestellte einer Bank) ab Geburt ca. 1,5 Jahre in Elternzeit gehe, mit der Option nach einem Jahr für 20h bis zum Ende der Elternzeit w ...

Hallo Frau Bader, mein Freund und ich erwarten ein Baby. Er hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, für die er Unterhalt zahlt, ebenso wie für seine Frau (Scheidung läuft). Aktuell wohnen wir noch getrennt und wir wissen auch noch nicht, ob wir zusammenziehen. Gemeinsam kommen wir über die Einkommensgrenze für das Elternheld, einzeln lieg ...

Guten Tag Frau Bader,   Mein Baby hat E.T. mitte Juli 2024. Nun möchte ich 7 Monate in Elternzeit gehen, dann 7 Monate mein Mann. Davon werden wir einen Monat gemeinsam machen.  1)Zählen die Elternzeitmonate vom 1.-31. Oder Tag der Geburt auf den Folgemonat?   Dann möchte ich nach meinen 7 Monaten Teilzeit in Elternzeit machen, f ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...