Mareen77
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und arbeite als Teilzeit mit 28,5 Stunden in der Pflege. Ich arbeite unter der Woche 5,5 Stunden und am Wochenende und Feiertage 7 Stunden, so haben es mein Arbeitgeber und ich vereinbart. Nun, ist es so dass ich einmal 12 Tage und einmal 9 Tage eingeplant. Das ist doch nicht rechtens oder? Denn befinde mich ja in der Elternzeit und bin nicht nur nur einfach Teilzeitbeschäftigte. Vielen Dank bereits im Voraus für die Beantwortung der Frage! LG Mareen77
Hallo, Sie dürfen im Schnitt nur 30 h/Wo. arbeiten. So ganz verstehe ich die Frage nicht... Liebe Grüße NB
mellomania
ich verstehe ehrlich gesagt das problem nicht. wenn du monatlich nicht über 3ß h kommst und du unter der woche und am we die vereinbarten stunden arbeitest ist es doch nicht relevant, wie viele tage du arbeitest wenn der lohn gleich bleibt?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist am 04.05.13 geboren, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2.Jahr Elternzeit beatragt.(endet 03.05.15) Nun wollte ich ab Oktober gerne wieder für 20-25 Std.bei meinem Arbeitgeber arbeiten um etwas geld dazu zu verdienen. Ich arbeite im Einzelhandel habe vorher eine Führungsposition gehabt! Nun meine Frage, wie ...
Hallo Frau Bader, ich bin seit Oktober 2011 bei meinem Arbeitgeber unbefristet (in Vollzeit) angestellt. Aufgrund der Geburt unseres Kindes befinde ich mich seit 02.02.2014 in Elternzeit. Geplant war im Anschluss an die Elternzeit, dass ich im Oktober dieses Jahres wieder (in Teilzeit) zurückkehre. Nun hat mir mein Chef heute offenbahrt, dass ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in folgender Situation. Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger (ET 21.09.2015). Zum 6.7.15 endet meine Elternzeit mit meiner 2. Tochter (hatte 6 Jahre am Stück Elternzeit). Nun ist es so, dass ich aufgrund Frühgeburtsbestrebungen eine Krankmeldung bekommen werde für die 5 Wochen zw. Elternzeit und Mutterschutz. Nun ...
Guten Abend Frau Bader, das 3. Jahr Elternzeit möchte ich nur zum Teil nach "hinten" übertragen. Das bedeutet, dass ich die ersten 6 Monate im Anschluss an das 2. Jahr nehme. a) Geht das, wenn der AG einverstanden ist? b) Und wenn mein AG der teilweisen Übertragung zustimmt, kann er das später revidieren (großes Unternehmen und vielleicht bin ...
Guten Abend Frau Bader, mein Kind ist im März 2014 geboren. Das 3. Jahr Elternzeit möchte ich nur zum Teil nach "hinten" übertragen. Das bedeutet, dass ich 6 Monate im Anschluss an das 2. Jahr nehme, also bis September 2016. a) Geht das Splitten des 3. Jahres, wenn der AG einverstanden ist? b) Und wenn mein AG der teilweisen Übertragung zu ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit in meiner 2 Jährigen beantragten Elternzeit meines am 18.6.15 geborenen Sohnes. Bin aber jetzt mit dem zweiten Kind ind der 11 SSW schwanger. .Das heißt meine Elternzeit endet am 17.8.17 und gleichzeitig beginnt der Mutterschutz am geichen Tag da der errechnete Entbindungstermin der 28.9.17 ist. Wie gehe ...
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Juli 2018 in Elternzeit. Danach würde müsste ich meinen Job wieder anfangen in dem ich seit 10 Jahren gearbeitet habe, als Abteilungsleiterin in einem großen Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Nun ist diese Stelle aber schon seit meiner Abwesenheit besetzt und das auch nicht befristet. Desweiteren wurden ...
Hallo! Meine Elternzeit endet im august diesen Jahres. Ich möchte nicht unbedingt zu meinen alten Arbeitgeber zurück, da die Arbeitszeiten mit nun 2 Kindern einfach zu lang sind. Das wissen die dort aktuell noch nicht. Nun muss ich mich bei denen langsam melden. Was kann ich von denen verlangen? Kann ich sagen, ich gehe nur noch 30 Stunden und n ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit läuft am 31.12.2018 aus. Ich bin in einem Kleinbetrieb beschäftigt!und habe eine vertragliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. Ich habe zwei Kinder. Nach der Geburt meines ersten Kindes war der Wiedereinstieg zu den gewünschten Teilzeitkonditionen (30 Std/Woche-nur mündlich abgesprochen) kein Problem. V ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit. Angemeldet habe ich ab Geburtstag 13 Monate OHNE zu arbeiten und im Anschluss (also 11 Monate) Teilzeit innerhalb der Elternzeit (insgesamt also 2 Jahre). Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich schon immer bei diesem Arbeitgeber in Teilzeit gearbeitet habe. Den Zusatz "Teilzeit innerhalb der ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner