Rowi2016
Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Juli 2018 in Elternzeit. Danach würde müsste ich meinen Job wieder anfangen in dem ich seit 10 Jahren gearbeitet habe, als Abteilungsleiterin in einem großen Unternehmen mit über 500 Mitarbeitern. Nun ist diese Stelle aber schon seit meiner Abwesenheit besetzt und das auch nicht befristet. Desweiteren wurden von den anderen Abteilungsleitern meinen ehemaligen Mitarbeitern für die ich die Verantwortung hatte erzählt ich hätte gekündigt, dies konnte ich den Mitarbeitern gegenüber klar stellen das das nicht so ist. Was aber noch viel schlimmer ist das ich von den anderen Führungskräften ziemlich gemobbt wurde in meiner Abwesenheit. z.B wurde gesagt das mein Name in der Firma nicht mehr genannt werden darf. Das ich meinen Job sowieso nie richtig gemacht hätte und sie froh sind das ich quasi jetzt weg bin und nun endlich hier wieder Ordnung rein kommt. Das beschäftigt mich ziemlich so sehr das ich nicht schlafen kann. Vor allem weil ich weiß das es nicht richtig ist sonst hätte ich den Job nicht 10 Jahre gehabt und wäre ich nicht mit Lohnerhöhungen für gute Leistungen belohnt wurden. Jetzt wo die Zeit das ich wieder anfangen soll näher rückt, gehts mir nicht gut. Ich habe meinen Job sehr geliebt sonst hätte ich nicht jeden Monat über 200 Stunden gearbeitet aber das das Vertrauensverhältnis ist echt zerstört so das ich mir keine wirkliche Zusammenarbeit mit diesen Kollegen mehr vorstellen kann. Ich habe schon von meinen Mitarbeitern zu denen ich noch guten Kontakt habe gehört das ich einen anderen Job angeboten kriege im Büro das ist aber was ganz anderes als das was ich vorher gemacht habe und keine Führungsposition. Höchstwahrscheinlich auch nicht Vollzeit sondern eher 6 h täglich. Was habe ich für Möglichkeiten rechtlich? Ich möchte nichts falsch machen. Muss ich den anderen Job annehmen? Zumal ich weiß das dies gern gemacht wird den Leuten einen anderen Job zu geben mit neuem Arbeitsvertrag und wieder Probezeit, so konnte der Arbeitgeber schon einige Mitarbeiter los werden denn es wurde dann nach 2 Monaten einfach gekündigt. In der Probezeit ja kein Problem. Besteht für mich die Möglichkeit aus der Firma raus zu kommen und das ohne Einbußen oder Sperrfrist falls ich Arbeitslosengeld bekommen müsste. Hätte ich vielleicht die Möglichkeit für die letzten 10 Jahre eine Abfindung zu bekommen? Vielen Dank schon mal im Voraus R.
Hallo, nach der Elternzeit haben sie ein Anspruch auf den alten oder einen gleichwertigen Shop gemäß den Arbeitsvertrag. Auch bezüglich dem Umfang. Wenn Sie selber kündigen, haben Sie keinen Anspruch auf Abfindung. Vielleicht sollten Sie sich parallel schon mal nach etwas anderem umschauen. Liebe Grüße NB
cube
Du hast Anspruch auf deine alte Stelle oder gleichwertig. Das Gehalt muß ebenfalls gleich bleiben, selbst wenn dir aus irgendwelchen Gründen deine Stelle nicht mehr gegeben werden kann. Die Begründung „wir haben jemanden unbefristet darauf eingestellt“ zählt nicht als Begründung. Dein AG wusste, wann du wieder kommst und hätte entsprechen planen können. Alles andere ist momentan „hören-sagen“. Darauf wirst du dich meiner Meinung nach nicht berufen können.
Rowi2016
Hallo Ich weiß das ich Anspruch auf meinen alten Job habe nur Anspruch und kriegen ist was anderes. Wenn ich eine andere Stelle angeboten bekomme dann auch mit anderem Gehalt weil natürlich eine Bürokraft nicht das verdient was ich als Führungskraft bekommen habe. Leider ist es kein Hören Sagen sondern meine ehemalige Kollegin diejenige die mich schlecht gemacht hat, hat mir gegenüber das sogar bestätigt das sie das gesagt hat und sie schon dafür sorgen würde das ich meinen Job nicht wieder bekomme weil sie mit dem neuen Chef gut kann. Ich kann das auch nicht mehr denn unter solchen Vorraussetzungen wäre es mir unmöglich dort vernünftig meinen Job zu machen. Ich will nur vernünftig dort raus irgendwie ohne Einbußen zu haben. Dafür bräuchte ich Hinweise wie das gehen kann.
mellomania
hast du noch restelternzeit? wenn ja, beantragen, neuen job suchen, den währen der elternzeit machen udn kündigen. du hast anrecht auf dein altes gehalt und einen gleichwertigen job. wenn sie dir eine mäusekiste anbieten mit weniger gehalt geht das nicht. wenn das gehalt gleich bleibt und der job nicht passt, dann müsstest du regulär kündigen. anrecht auf abfindung hast du keine. warum auch? du möchtest ja dann gehen. is blöd, war bei mir auch so, habe was neues was viel besser ist als das alte :-)
Mitglied inaktiv
Ich würde an deiner Stelle entweder jetzt schon einen neuen Job suchen. Und wenn du bis Juli nichts findest beim alten Arbeitgeber anfangen. Es wäre mir egal als was ich dort dann eingesetzt werde, so lange das alte Gehalt gezahlt wird (und da kommt dein alter Arbeitgeber nicht drumrum). Denn nach einer neuen Stelle würde ich auch weiterhin suchen (und dann könnte man den Wechselwunsch beim Vorstellungsgespräch sogar gut begründen). Ich würde deshalb auch eine blöde Arbeit beim alten Arbeitgeber machen weil das dem eventuellen neuen Arbeitgeber zeigt, dass man wirklich mit kleinem Kind arbeiten möchte und Betreuung etc auf die Reihe bringt. Das ist bei einer Bewerbung viel wert. Jeckyll
Ähnliche Fragen
Meine Freundin ist Zahnarzthelferin und hat eine Tochter, sie wird nächstes Jahr im März 3 Jahre alt. Sie hat zwar die Zusage das sie einen Kindergartenplatz hat aber, es kann sein das sie den erst im Mai oder Juni bekommt oder sogar noch später. Wie sieht es rechtlich aus? Wäre es zB von März bis Mai dann unbezahlter Urlaub? Wie ist das mit de ...
Hallo, nach 3 Jahren Elternzeit möchte ich nun wieder in meinen alten Job zurück, nun meine Frage: welche Recht habe ich? Mit welchen "Forderungen" meinerseits muss mein Chef einverstanden sein, was muss ich akzeptieren? Ich würde nämlich gerne Teilzeit arbeiten (20 Stunden, anstatt 40 Stunden) und das natürlich gerne vormittags. Kann me ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in folgender Situation. Ich bin mit meinem 3. Kind schwanger (ET 21.09.2015). Zum 6.7.15 endet meine Elternzeit mit meiner 2. Tochter (hatte 6 Jahre am Stück Elternzeit). Nun ist es so, dass ich aufgrund Frühgeburtsbestrebungen eine Krankmeldung bekommen werde für die 5 Wochen zw. Elternzeit und Mutterschutz. Nun ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn