Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Neue Schwangerschaft in 2 Jährigen Elternzeit, welche Rechte habe ich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Neue Schwangerschaft in 2 Jährigen Elternzeit, welche Rechte habe ich?

Sonnenblume 123

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit in meiner 2 Jährigen beantragten Elternzeit meines am 18.6.15 geborenen Sohnes. Bin aber jetzt mit dem zweiten Kind ind der 11 SSW schwanger. .Das heißt meine Elternzeit endet am 17.8.17 und gleichzeitig beginnt der Mutterschutz am geichen Tag da der errechnete Entbindungstermin der 28.9.17 ist. Wie gehe ich am sinnvollsten vor? zumal ich nicht vorhabe nochmal in die gleiche Tätigkeit als Verkäuferin in den Betrieb zurückzugehen. Bin um jede Hilfe Dankbar, Liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie beenden die Elternzeit ja sowieso am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes und bekommen volles Mutterschaftsgeld. Dann beantragen sie neue Elternzeit. Dann können Sie sich überlegen, in der Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber mit Zustimmung des alten Arbeitgebers Teilzeit zu arbeiten. Liebe Grüße NB


sternenfee75

Beitrag melden

Da stimmen die Zeiten nicht, EZ endet bei 2 Jahren am 17.6, da wären noch 2 Monate bis zum nä Mutterschutz. Entweder die EZ verlängern oder mit Urlaub überbrücken, falls vorhanden oder arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

´Schau mal was genau du überhaupt gemeldet hast. So wie Du schreibst passt das nicht. Nicht das dein AG und Du von verschiedenen Daten ausgehen, Ich vermute mal Du hast Mutterschutz plus 2 Jahre EZ gerechnet, das ist aber faktisch falsch da die EZ ab Geburt beginnt. Wenn Du 2 Jahre gemeldet hast wäre der 2te Geburtstag also der erste Arbeitstag. Hast Du dagegen dem Ag extra das Datum 17.08 genannt, dann ist das auch OK. Dann hast Du aber eben 2 Jahre EZ plus 8 Wochen Mutterschutz genommen. Also abklären, nicht das es da ein böses Erwachen gibt weil Dein AG dich früher erwartet. Und keine Panik, Du kannst jedes beliebige Datum zwischen Geburt bzw besser nach Mutterschutz als Frau und dem 3ten Geburtstag als EZ-Ende melden, man muss meine ganzen Wochen, Monate oder Jahre nehmen. Man muss aber sich einig werden darüber was genau man gemeldet hat - und da sind fixe Daten eben weit besser wie die wage Aussage, nehme 2 Jahre EZ. Wie Du ja gerade hier mitbekommst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich bin am verzweifeln wir wollen schwanger werden ich bin 26. Mein Partner 27 er ist fest angestellt nur bei mir sieht dass alles anders aus. Ich habe meine Ausbildung jetzt im 9.Juli beendet seid dem habe ich einen befristeten Jahresvertrag und habe 2 Jobs. Jetzt wollte ich fragen wie das finanziell weiter gehen wird wenn ich schwanger bin ...

Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus.  Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...

Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...