Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wecken in der Krippe/ Abholzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wecken in der Krippe/ Abholzeit

Prötlersen

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage zu denAbholzeiten inder Kita. Meine Kinder gehen in die gleiche Einrichtung. Meine Tochter in die Kindergartengruppe - 14:00 Uhr . Mein Sohn ( 2 Jahre) in die Krippe - 16:30 Uhr. Es gibt dort leider nur ganztagsplätze. Die Einrichtung ist ca. 13 km von zu Hause entfernt. Jetzt meine Frage. Ich habe bisher meinen Sohn immer zusammen mit meiner Tochter um 14:00 Uhr abgeholt, da ich nachmittags keine Betreuung brauche und gerne was mit meinen Kindern unternehmen möchte.Nun hatten wir des öfteren das Problem das mein Sohn noch geschlafen hat und die Erzieher sich weigern ihn zu wecken. Sie erwarten von mir das ich später nochmal wieder komme um ihn zu holen. Dieses schränkt uns natürlich nachmittags extrem ein. Meine Tochter kann keine Freunde mehr einladen, da ich nie weiß ob ich meinen Sohn noch holen muß... Ich kann nicht mit ihr in die Schwimmhalle zum Training etc. das geht doch nicht. Ich dachte immer eine Krippe sei nur Betreuungsergänzend. Dazu muß ich sagen, das mein Sohn wenn man ihn weckt immer gleich putzmnter ist und dann auch bis abends 20:00 Uhr alles ganz artig mitmacht, spielt und guter Laune ist.Das was er Mittags länger schläft zieht er dann natürlich morgens gnadenlos ab.... mit der Folge das er Mittags müde ist und wieder lange schlafen will, da ist doch ein Teufelskreis.Ich bin echt langsam verzweifelt. Können die Erzieher mir ernsthaft verbieten meinen DSohn um 14:00 Uhr mitzunehmen? Danke für eine Antwort VG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn in der Hausordnung geregelt ist, dass Mittagszeiten Stunden bestehen, halte ich das für zulässig. Es besteht immer in die Gefahr, dass, wenn Ihr Kind herausgeholt wird, die anderen Kinder auch aufgelegt werden. Liebe Grüße, NB


peekaboo

Beitrag melden

Da dies ansonsten die Tagesstruktur der anderen Kids durcheinanderbringt... Was stht denn in der Kita Ordnung? LG Peeka


Nijsseni

Beitrag melden

Versteh ich nicht, wenn es da nur ganztagsplätze gibt,,warum holst du beide denn nicht später ab und zwar dann wenn dein Sohn ausgeschlafen ist.


Prötlersen

Beitrag melden

Weil das in der Krippengruppe Ganztagsplätze sind und in der Kindergartengruppe gibt es nur 10 Ganztagsplätze, der Rest sind 14:00 Uhr Plätze und meine Tochter hat nur einen 14:00 Uhr Platz


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, wenn es so die Hausordnung ist, dann dürden die das so machen. Wann legen sie ihn denn hin ? Dann würde ich versuchen zu erreichen, dass sie ihn nicht hinlegen. Ansonsten darüber nachdenken ihn bei einer Tagesmutter betreuen zu lassen. In unserer alten Einrichtung durfte man die Kinder auch nicht wecken, war eben so. Bei Dir organisatorisch natürlich total ungünstig.


Truddel

Beitrag melden

Wolltest du das evtl. im Forum Kinderbetreuung posten?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist mit Trisomie 21 auf die Welt gekommen und hat einen erhöhten Förderungsbedarf. Er ist kognitiv und motorisch weit zurück und alle unsere Therapeuten und ich sind der Meinung, dass er nicht bereit ist in einen Kindergarten in die Inklusionsgruppe zu wechseln (18 Kinder, 2-3 Betreuer). Dort würde er vollkommen untergehen. Kann nicht eig ...

Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...

Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir würden gerne die Krippe zum neuen Krippenjahr (1.9.) wechseln, da unsere Kleine dann in der Einrichtung des großen Bruders betreut werden kann. Haben zum Glück einen freigewordenen Platz erhalten. Die bisherige Krippe hat nun im Vertrag folgende Kündigungsfristen: „3. nderungen und Kündigung des Vertrages 3 ...

Guten Tag Frau Bader, unsere KiTa (2 Krippengruppen, 3 Kindergartengruppen) verfolgt ein strenges Prinzip der Alterstrennung - jede Gruppe ein Jahrgang. Für mich war dieser KiGa von vornherein eine Notlösung, da wir nicht viel Auswahl haben. Wir wohnen in Thüringen direkt an der Grenze zu Niedersachsen (mein Mann arbeitet auch in Nds.) und der K ...

Hallo Frau Bader, liebe Community, ich habe heute auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Gerichtlich haben wir die Umgangszeiten des Vaters festlegen lassen, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und den gewöhnlichen Aufenthalt hat das Kind bei mir. Dem Vater geht es wenig um das Wohl des Kindes, eher darum mir zu schaden ...

Guten Tag, unser Kind geht seit Januar in eine Krippe mit kirchlichem Träger. Wir haben das Problem, dass seid Januar mindestens einmal im Monat mehrere Tage die Krippe geschlossen wird, bzw. die Betreuungszeiten eingeschränkt werden (z. B. Dürfen nur die Hälfte der Kinder kommen, Abholung schon zwischen Mittagessen und Mittagsschlaf, etc.). D ...

Guten Abend    Können Sie mir vielleicht sagen wo die Schlafwache im U3 Bereich gesetzlich geregelt ist? Ich weiß, dass eine Person dauerhaft im Raum sein muss, wenn ein Kind schläft. Zumindest in Niedersachsen. Aber die gesetzliche Regelung dazu finde ich leider nicht.

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten".  Beim letzten Mal ist es so a ...