Mitglied inaktiv
sehr geehrte frau bader, wenn eine familie beschlossen hatte, aufgrund des wesentlich höheren verdienstes des ehemannes, das die frau in erziehungsurlaub geht, kann diese entscheidung dann noch rückgängig gemacht werden? auch wenn bald schon der 14te monat des erziehugnsulraubes beginnt ? wie ist da die rechtliches situation mit dem erziehungsgeld ? wird das auch neu berechnet, wenn man bisher kein erziehungsgeld bekommen hat ? vielen dank für ihre antwort liebe grüße birgit
Hallo, ein Wechsel ist nur mit Einverständnis des AG möglich. Das EG wird sich wahrscheinlich nicht ändert-das kommt auf das Einkommen an, fragen Sie bitte bei der Erziehungsgeldstelle nach. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hoffe sie können mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Es ist so: Ich habe einen Bescheid von der Erziehungsgeldkasse wonach mir bis am 7.4.2002 Erziehungsgeld bezahlt wird (es ist das 2. Jahr). Jetzt habe ich die Möglichkeit meinen Sohn nächstes Jahr bei den Grosseltern unterzubringen, und ich spiele mit dem Gedanken arbeiten z ...
Guten Tag! Tut mir leid. Ich schildere kurz die Siutation wegen der Sperrzeit. Habe gearbeitet bis Ende Dezember 1999. Nach einer 3 monatigen Sperrzeit habe ich vom Arbeitsamt Geld bezogen bis im August 2000. Mein Sohn ist im April 2000 geboren. Habe mich dann fürs Erziehungsgeld entschieden und beziehe es nun das 2. Jahr bis am 7.4.2002. Bin wi ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Beamtin aktuell Teilzeit in Elternzeit. Diese werde ich zum 24.1. beenden, sodass ich vor Beginn des Mutterschutzes noch meinen Resturlaub in Vollzeit nehmen kann. Die Verfügung zur Beendigung der Elternzeit liegt mir bereits vor. Nun gibt es leider die medizinische Indikation für ein sofortiges Beschäftigungsve ...
Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...
Sehr geehrte Fr. Bader, unser Sohn wurde mit 1 Jahr mangels Betreuungsplatz am eigenen Wohnort an einer Kita in der nächsten Stadt angenommen. Nun wurde uns zeitgleich mitgeteilt, dass er spätestens zum 2. Geburtstag bzw. wenn dort Platz ist zur örtlichen Kita wechseln muss (dort werden Kinder ab 2 betreut). Sehen Sie da Chancen bspw. Aufgrun ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe derzeit folgendes Problem. Ich befinde mich seit August 2023 in Elternzeit und bekam bis Februar 2024 Basis-Elterngeld. Von März bis Mai habe ich auf EG Plus gewechselt, da ich 10 Stunden pro Woche bei meinem Arbeitgeber arbeite. Dieser Vertrag wurde nun bis zum 30.06. verlängert und ich habe dies der Elterngelds ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln. Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...
Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...