Jelli85
Ich werde im Januar 2016 entbinden und ziehe vorher noch um (500 km). Ich habe Ende September die Schwangerschaftsvorsorge bei meinem derzeitige Wohnort und jetzt Ende Oktober bei dem neuen, da mir in der Praxis gesagt wurde, dass nur ein Frauenarzt die Schwangerschaftsvorsorge abrechnen kann und ich sonst im übrigen Quartal privat zahlen müsste. Ich wäre sonst erst im November zum neuen Arzt gegangen, weil ich dann auch erst umziehe. Nun wurde mir gesagt, dass wenn ich wegen Beschwerden im 4.Quartal doch noch zu meinem jetzigen Arzt gehe, ich dann beim neuen auch den Rest des Quartals selber bezahlen müsste. Stimmt das so?
Hallo, davon habe ich noch nie gehört. Klären Sie das mit der KK. Liebe Grüße NB
peekaboo
Kenne mich da so gar nicht aus, würde aber mal bei meiner Versicherung anrufen. LG Peeka
Jelli85
Die Sprechstundenhilfe der neuen Praxis, hatte schon kurz mit der KK telefoniert und nie haben kein Problem gesehen, aber ich hab nochmal ne schriftliche Anfrage hingeschickt und werde sich noch mit meiner jetzige FÄ sprechen
Sternenschnuppe
Nein, das stimmt definitiv nicht. Ich war in beiden Schwangerschaften bei mehreren Ärzten und es gab nie Probleme. Geh an Deinem Wohnort solange Du da wohnst und nach Umzug zum neuen Arzt.
Mitglied inaktiv
Ich war die Tage bei meiner KK und habe, wenn auch nicht wegen FA, genau das angesprochen. Nämlich ob es OK ist wenn man mehrere Ärzte in einem Quartal hat. In meinen Falle Zahnarzt und Allgemeinarzt. Aussage dort, kein Thema. Vor ein paar Jahren hätte man dann halt noch einmal 10 € Praxisgebühr zahlen müssen, aber auch da wäre es ansonsten kein Problem gewesen. Und nach einem Umzug schon mal gar nicht.
Jelli85
Angeblich ist das wohl relativ neu
Jelli85
Ok,vielleicht geht es auch speziell um die Scgwangerschaftsvorsorge, die nur einmal abgerechnet werden kann?
Mitglied inaktiv
Na, aber das gilt grundsätzlich. Die Vorsorgeuntersuchungen können IMMER nur 1mal gemacht werden. Auf mehr als die normalen Kontrolltermine hast du eh keinen Anspruch, außer der Arzt sieht die weiteren Untersuchungen als Notwendigkeit an. Das betrifft aber keine Notfälle. Monatlich zum Arzt rennen weil man Bilderchen sehen will - das ist wirklich privates Vergnügen. aber das ist wie gesagt immer so. Auch wenn du nur 1nen Arzt hast.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin am 01.09.23 von „Kommissaranwärterin“ (Beamtin auf Widerruf) in das Beamtenverhältnis „Polizeikommissarin“ (Beamtin auf Probe) gewechselt, dementsprechend höher fallen nun meine Bezüge aus. Meine Schwangerschaft ist vor dem 01.09. eingetreten. Welche Bemessungsgrundlage wird nun bei einem Beschäftigungsverbot (zB ab Oktober) ...
Hallo, ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und arbeite in der Steuerklasse 3, um das Elterngeld zu optimieren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Zeitpunkt der richtige ist, um die Steuerklasse zu tauschen, sodass ich für ein Jahr Elternzeit in Steuerklasse 5 gehe und mein Mann in die 3. Macht es Sinn, bereits 6 Wochen vor Geburt, also zum E ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite als Beamtin aktuell Teilzeit in Elternzeit. Diese werde ich zum 24.1. beenden, sodass ich vor Beginn des Mutterschutzes noch meinen Resturlaub in Vollzeit nehmen kann. Die Verfügung zur Beendigung der Elternzeit liegt mir bereits vor. Nun gibt es leider die medizinische Indikation für ein sofortiges Beschäftigungsve ...
Guten Tag, ich habe eine etwas speziellere Frage, was die Beantragung meiner 2. Elternzeit betrifft. Ich habe mich dazu bereits im Amt erkundigt, bin mir nun, aufgrund anderer Aussagen, wieder unsicher. Vorab: Geburtsdatum meiner Tochter ist der 20.07.18. Eine erste Elternzeit, in der ich auch das volle Elterngeld in Anspruch genommen habe, ...
Sehr geehrte Fr. Bader, unser Sohn wurde mit 1 Jahr mangels Betreuungsplatz am eigenen Wohnort an einer Kita in der nächsten Stadt angenommen. Nun wurde uns zeitgleich mitgeteilt, dass er spätestens zum 2. Geburtstag bzw. wenn dort Platz ist zur örtlichen Kita wechseln muss (dort werden Kinder ab 2 betreut). Sehen Sie da Chancen bspw. Aufgrun ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell in EZ und werde im Herbst mit TZ in EZ wieder starten. Ich habe noch recht viel Resturlaub (ca. 20 Tage), den ich in Vollzeit erwirtschaftet habe und dann nach und nach in Anspurch nehmen möchte. Ich lese hierzu verschiedenes und hoffe Sie können aufklären: - Habe ich einen Anspruch auf analoges VZ-Gehalt fü ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe derzeit folgendes Problem. Ich befinde mich seit August 2023 in Elternzeit und bekam bis Februar 2024 Basis-Elterngeld. Von März bis Mai habe ich auf EG Plus gewechselt, da ich 10 Stunden pro Woche bei meinem Arbeitgeber arbeite. Dieser Vertrag wurde nun bis zum 30.06. verlängert und ich habe dies der Elterngelds ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln. Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...
Liebe Frau Bader, Ich lag wegen Verdacht auf frühgeburt im Krankenhaus. Nun wurde ich entlassen mit der Anweisung mich spätestens Ende der Woche von meinem zuständigen Frauenarzt untersuchen zu lassen ob die Lage stabil geblieben ist. Ich habe eine Risikoschwangerschaft, bei vorzeitigen Wehen oder Blasensprung könnte mein Baby verbluten. D ...
Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit