nicole.mutter
ich wollte im sommer wieder arbeiten gehen! habe meine 3 jährige tochter im kindergarten angemeldet und wurde abgelehnt. der grund: sie ist zu alt!!! da wegen dem neuen gesetzt kinder unter 2 recht auf ein kindergartenplatz hat, werden dieses jahr auch nur kinder zwischen 1 und 3 angenommen!!! ich habe aber schon eine 4 jährige tochter in diesem kindergarten und ich möchte, das beide zusammen in den kindergarten gehen!!! ich habe 5 kinder, 3 in der schule und eins im kindergarten und wenn ich arbeiten gehe schaff ich es auch zeitlich nicht alle kinder aus verschiedenen kindergärten abzuholen!!! gibt es nicht mehr den geschwistervorteil und was kann ich tun, damit meine tochter doch noch in den kindergarten gehen kann?
Hallo, sie haben den Antrag aber auch wirklich sehr spät gestellt. Ich hab meinen Sohn schon direkt nach der Geburt Kindergarten angemeldet. Gleichwohl haben sie einen Rechtsanspruch. Jedoch nicht auf einen Platz genau diesen Kindergarten. Die Gemeinde kann Ihnen auch einen anderen anbieten. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Das Kind hat einen Rechtsanspruch. Wann hast Du die denn anegmeldet ? Würde mich an den Träger wenden und dann notfalls beide Kindergartenkinder wechseln lassen, wenn es mit der Fahrerei anders nicht geht
sommersone
Bei und bekommen sogar Geschwisterkinder bevorzugt einen Platz. Kinder unter 3 belegen 2 plätze.
nicole.mutter
wir haben sie anfang november angemeldet!!!!! sie haben uns kindergärten in anderen stadtteil angeboten, da ich kein führerschein habe und mein mann voll berufstätig ist, ist es für mich unmöglich sie in ein anderen kindergarten unter zu bringen!!!!
Pamo
Leider hast du keinen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz im Stadtteil deiner Wahl. Deine Alternativen sind: Fahrrad, Führerschein machen, öffentliche Verkehrsmittel, Vater bringt das Kind hin etc.
Sternenschnuppe
Genau so ist es. Wir sind auch am anderen Ende der Stadt untergekommen. Anderer Stadtteil, somit erfüllen sie ihre Pflicht. Bei uns muss man die Kinder schon gleich nach der Geburt anmelden, sonst wird das gar nix. Durch Umzug sind wir eben dann dennoch am Ende der neuen Stadt gelandet.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter besucht ein privates Kita, da steht "Kündigung zum Monatsende". Wir haben einen Platz in anderem Kita zugesagt, näher, praktischer, billiger usw, und zwar ab November 2025. Im März/April 2025 habe ich gefragt ob März 2026 geht, wegen meiner Weiterbildung und das hat gepasst. Das Problem ist jetzt, ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zu folgendem Vorfall: Mein Sohn besucht seit 3 Monaten eine Kita- er geht dort in eine Krippengruppe. Er ist 1,5 Jahre alt. Das Außengelände wird sich mit allen Kindern der Einrichtung geteilt. Dort stehen auch Spielgeräte, die für Kinder ab 3 Jahren zugelassen sind. Hierunter ein hohes kletterger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung