Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, können Sie mir sagen, wann genau die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten endet? Gestern ist meine Tochter während der mittäglichen Abholzeit zusammen mit einer fremden Mutter und deren Kindern aus dem Kindergarten "entwischt"und hat auf dem Parkplatz gespielt während ich ein kurzes Gespräch mit der Gruppenleiterin geführt habe. Zum Glück ist nichts passiert. Meine Tochter war schon für draußen angezogen aber ich bin davon ausgegangen, daß sie wie üblich im Flur rumläuft und nicht rauskommt da der Entriegelungsknopf in einer für die Kinder unerreichbaren Höhe liegt. Die Kigaleiterin meint, die Aufsichtspflicht hätte bei mir gelegen da sie mir das Kind bereits "übergeben" hätten. Ich bin aber der Meinung, solange meine Tochter sich IM Kindergarten aufhält sind die Erzieherinnen verantwortlich.
Hallo, die fremde Mama hätte besser aufpassen müssen. Waren Sie denn schon im KiGa? Wer hat das Kind angezogen? Sie? Dann ist das Kind auch übergeben. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
anziehen kann es sich schon alleine, bzw die Kids sind meist im Hof, wenn ich komme LG Peeka
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage an Sie: wann endet die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten - in dem Moment, in dem ich als Mutter den Kindergarten betrete oder wenn ich mit meinem Kind den KiGa verlasse? Im konkreten Fall hat mein 5jähriger Sohn den Kindergarten hinter meinem Rücken allein verlassen, als ich gerade ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage an Sie: wann endet die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten - in dem Moment, in dem ich als Mutter den Kindergarten betrete oder wenn ich mit meinem Kind den KiGa verlasse? Im konkreten Fall hat mein 5jähriger Sohn den Kindergarten hinter meinem Rücken allein verlassen, als ich gerade ...
Kann ich den Vertrag mit einem privaten Kindergarten mit Kinderkrippe fristlos kündigen, wenn die Aufsichtspflicht verletzt wurde? Ist die Verletzung der Aufsichtspflicht strafbar, auch wenn nichts passiert ist? Darf eine Kindergartengruppe in der mindestens 1 Kind unter drei Jahre alt ist unbeaufsichtigt gelassen werden (Türe geschlossen, aber ni ...
Hallo Frau Bader! Auch ich habe einmal eine Frage an Sie. Meine Tochter ist jetzt neu in den Kindergarten gekommen. Die Türen des Kindergartens sind von morgens 07.00 h bis 09.30 h für jedermann geöffnet. Ab 09.30 h kann man nur durch Klingeln in den Kindergarten gelangen. Mein Problem ist nunmehr folgendes: Bei uns streicht in der Gegend vor den ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen). Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner