Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Auch ich habe einmal eine Frage an Sie. Meine Tochter ist jetzt neu in den Kindergarten gekommen. Die Türen des Kindergartens sind von morgens 07.00 h bis 09.30 h für jedermann geöffnet. Ab 09.30 h kann man nur durch Klingeln in den Kindergarten gelangen. Mein Problem ist nunmehr folgendes: Bei uns streicht in der Gegend vor den Schulen und Kindergärten ein fremder Mann umher, der die Kinder anspricht, fotografiert oder filmt. Rechtlich belangen kann man ihn nicht, das ist mir klar, denn noch ist nichts passiert. Meine Bedenken gehen nur dahin, dass meine Tochter eventuell aus dem Kindergarten laufen könnte, da die Tür ja bis 09.30 h geöffnet ist, ohne das es die Erzieherinnen sofort bemerken. Auf Nachfrage bei den Erzieherinnen wurde mir mitgeteilt, dass man doch wohl soviel Vertrauen haben müsste, dass die Kinder nicht einfach rausgehen ohne zu fragen. Für mich ein wenig unverständlich, schließlich sind viele Kinder erst 3 geworden und haben noch keine Ahnung was Gefahren, wie Verkehr oder "fremde" Onkels bedeuten können. Umso beunruhigter bin ich, da ein fremder in unserer "Kindergegend" umherstreift. Wie verhält man sich in einer solchen Situation? Ich möchte nicht überängstlich reagieren, mache mir dennoch Sorgen. Können Sie mir einen Rat geben? Viele Grüße Daniela
Hallo, 1. Reden Sie mit der ERzieherin noch mal über die Sache-ist der KiGa städtisch würde ich die vorgesetzte Behörde einschalten 2. Wenn der Mann filmt würde ich die Polizei einschalten! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela, das finde ich ja erschreckend!!!! Ich habe meine Tochter aus einem ähnlichen Grund in einen anderen Kindergarten gesteckt. In unserme Kindergarten muss während der Kindergartenzeit ein Tor vom Freigelände offen sein!!!??? Aus brandschutztechnischen Gründen...ca. 100 m weiter befindet sich die Hauptstrasse und da meine Kleine gerne ausüchste und man mir keine 100% tige Sicherheit geben konnte - habe ich mich entschlossen meine Kleine in einen anderen Kindergarten zu geben! Überlege Dir das gut....denn hast Du denn Ruhe, wenn Du sie dort abgibst? Wahrscheinlich nicht.... Vielleicht kannst Du Diesen Thema beim Elternbeirat des Kindergartens einbringen oder gar ein Schreiben an den Bürgermeister schicken und wenn der nicht reagiert, na dann weiß ich auch nicht! Viele liebe Grüsse Gabi
Mitglied inaktiv
Unser Kindergarten hat ganz oben (auf ca. 1,70 m Höhe) einen Knopf, mit dem man den Summer der Türe öffnet. Inne wie außen. Die Eltern kommen da hin, die Kinder nicht. Somit können alle Eltern die Kinder bringen, ohne daß eine Erziehering permanent an der Tür stehen muß. Das würde ich dringend (am besten mit einem Zeugen) mit der KiGa-Leitung besprechen. Wird da nicht gehandelt, sofort zur Nächsthöheren Stelle gehen! Niemals würde ich mein Kind in so einem KiGa alleine lassen! Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage an Sie: wann endet die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten - in dem Moment, in dem ich als Mutter den Kindergarten betrete oder wenn ich mit meinem Kind den KiGa verlasse? Im konkreten Fall hat mein 5jähriger Sohn den Kindergarten hinter meinem Rücken allein verlassen, als ich gerade ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Frage an Sie: wann endet die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten - in dem Moment, in dem ich als Mutter den Kindergarten betrete oder wenn ich mit meinem Kind den KiGa verlasse? Im konkreten Fall hat mein 5jähriger Sohn den Kindergarten hinter meinem Rücken allein verlassen, als ich gerade ...
Kann ich den Vertrag mit einem privaten Kindergarten mit Kinderkrippe fristlos kündigen, wenn die Aufsichtspflicht verletzt wurde? Ist die Verletzung der Aufsichtspflicht strafbar, auch wenn nichts passiert ist? Darf eine Kindergartengruppe in der mindestens 1 Kind unter drei Jahre alt ist unbeaufsichtigt gelassen werden (Türe geschlossen, aber ni ...
Guten Tag Frau Bader, können Sie mir sagen, wann genau die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen im Kindergarten endet? Gestern ist meine Tochter während der mittäglichen Abholzeit zusammen mit einer fremden Mutter und deren Kindern aus dem Kindergarten "entwischt"und hat auf dem Parkplatz gespielt während ich ein kurzes Gespräch mit der Gruppenlei ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Guten Tag, Kind möchte seinen Geburtstag im Schwimmbad feiern und 8-10 Gäste einladen (alle 10/11 Jahre). Die eingeladenen Kinder könnten teils gut schwimmen (Bronze, Silber Abzeichen) teils aber eher nicht (Seepferdchen). Es ist bei der Anzahl an Kindern nicht möglich, alle Kinder die ganze Zeit im Blick zu haben. Ist ein solcher Geburtstag t ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug