Mitglied inaktiv
leider habe ich keine Antwort von Ihnen auf meine Frage erhalten und stelle sie somit erneut. Ich habe in der letzten Zeit zwei unterschiedliche Aussagen zu meinem Fall und hoffe, Sie können mir helfen. Mein Sohn wurde am 09.10.2001 geboren. Da ich noch den ganzen Urlaub hatte wurde ich gebeten, den Urlaub nach dem Mutterschutz zu nehmen, womit ich auch einverstanden war. Der Arbeitgeber wußte selber am Anfang nicht, wann ich wieder arbeiten komme. Erst habe ich eine Schreiben bekommen mit Datum 8.4.2004 (Elternzeit und Urlaub mit reingerechnet), dann später ein Schreiben, daß die Elternzeit erst nach dem Mutterschutz und nach dem Urlaub beginnen würde, ich also erst am 24.07.2004 arbeiten müßte. Jetzt hatte ich irgendwo mal gelesen, daß der Urlaub doch mit reinzählt. also die erste Variante gilt. Wann beginnt nun die Erziehungszeit, wenn sie gleich genommen wird? Beginnt sie mit der Geburt des Kindes und wird nur durch den Urlaub unterbrochen oder beginnt die Erziehungszeit nach dem Mutterschutz und somit nach dem Urlaub? Ist für mich sehr wichtig, da ich ein zweites Kind erwarte und davon auch das Mutterschaftsgeld abhängt.
Hallo, ich verstehe die Frage nicht.Haben Sie drei Jahre genommen? Dann müssen Sie, unabhängig von Urlaub, Mutterschutz etc. am 3. Geb. wieder arbeiten gehen bzw. ab diesem Tag neuen EU für ein weiteres Kind beantragen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, am 23.02.03 wird mein Sohn 1 Jahr alt und meine Erziehungszeit endet. Wann wäre eigentlich mein 1. Arbeitstag? Der 23.02. oder der 24.02.? Desweiteren habe ich von 2001 noch Resturlaub und für 2002 stehen mir für die Zeit des Mutterschutzes ebenfalls noch Urlaubstage zu. Gibt es eine Frist, bis wann der Urlaub beantragt werden ...
Hallo, ich habe in der letzten Zeit zwei unterschiedliche Aussagen zu meinem Fall und hoffe, Sie können mir helfen. Mein Sohn wurde am 09.10.2001 geboren. Da ich noch den ganzen Urlaub hatte wurde ich gebeten, den Urlaub nach dem Mutterschutz zu nehmen, womit ich auch einverstanden war. Somit begann mein Erziehungsurlaub von 2 1/2 Jahren am ...
Liebe Fr. RA Bader, wir erwarten ganz gespannt und voller Freude unser 4. Kind am 13.5.2016. Aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden habe ich jetzt bis zum Mutterschutz ein Beschäftigungsverbot. Eigentlich wollte ich meinen Resturlaub aus den vergangenen zwei Schwangerschaften (24 Tage) vor dem Mutterschutz nehmen. Der Urlaub wurde auch schon ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?