Pünktchensmama
Guten Tag, Ich wüsste gerne, ob eine Erzieherin die in einer Waldgruppe arbeitet während der Schwangerschaft weiterhin dort arbeiten darf. Angenommen es besteht kein Problem mit der Immunität gegen Kinderkrankheiten - also eine Arbeit als Erzieherin wäre durchaus ok. Es geht mir hier nur darum ob schwangere grundsätzlich nicht im Waldkindergarten arbeiten dürfen. In NRW gibt es kein Risiko für FSME, Tetanusschutz besteht, Borreliose-Risiko ist absehbar gering. Wenn Sie diese spezielle Frage nicht eindeutig beantworten können sollten, können Sie mir vielleicht sagen woher ich die Information bekommen könnte wenn der AG keine Option ist? Vielen Dank für Ihre Mühe
Hallo, Da müssen Sie einen Arzt fragen Liebe Grüße, NB
luvi
Hallo, ich kann Dir auch nur eine Antwort aus persönlicher Erfahrung geben. In dem Waldkindergarten meines Sohnes bekamen schwangere Erzieherinnen ein sofortiges Beschäftigungsverbot. In anderen Kindergärten des gleichen Trägers arbeiten dagegen schwangere Erzieherinnen. Wir leben hier allerdings auch in einem FSME Risikogebiet. luvi evtl. könntest Du Dich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden und nachfragen, ob ein Beschäftigungsverbot notwendig wäre und aus welchen Gründen.
Ähnliche Fragen
19 Jährige ist schwanger und im ersten Jahr einer berufsbegleitenden Ausbildung (3 Jahre) zur Erzieherin. Schwangeren wird vom Träger generell verboten zu arbeiten. (Gesundheitsgründe) Sie würde gerne die Ausbildung fortsetzen. Im Falle es würde tatsächlich gehen, würde sie dann auch Gehalt beanspruchen können? Kann die vom Träger bezahlte Ausbi ...
Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...
Hallo Frau Bader, ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...
Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot. Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt. Eigentlich war ...
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...
Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss. 1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage