Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Waldkindergarten - Arbeit als Erzieherin während der Schwangerschaft?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Waldkindergarten - Arbeit als Erzieherin während der Schwangerschaft?

Pünktchensmama

Beitrag melden

Guten Tag, Ich wüsste gerne, ob eine Erzieherin die in einer Waldgruppe arbeitet während der Schwangerschaft weiterhin dort arbeiten darf. Angenommen es besteht kein Problem mit der Immunität gegen Kinderkrankheiten - also eine Arbeit als Erzieherin wäre durchaus ok. Es geht mir hier nur darum ob schwangere grundsätzlich nicht im Waldkindergarten arbeiten dürfen. In NRW gibt es kein Risiko für FSME, Tetanusschutz besteht, Borreliose-Risiko ist absehbar gering. Wenn Sie diese spezielle Frage nicht eindeutig beantworten können sollten, können Sie mir vielleicht sagen woher ich die Information bekommen könnte wenn der AG keine Option ist? Vielen Dank für Ihre Mühe


luvi

Beitrag melden

Hallo, ich kann Dir auch nur eine Antwort aus persönlicher Erfahrung geben. In dem Waldkindergarten meines Sohnes bekamen schwangere Erzieherinnen ein sofortiges Beschäftigungsverbot. In anderen Kindergärten des gleichen Trägers arbeiten dagegen schwangere Erzieherinnen. Wir leben hier allerdings auch in einem FSME Risikogebiet. luvi evtl. könntest Du Dich ans Gewerbeaufsichtsamt wenden und nachfragen, ob ein Beschäftigungsverbot notwendig wäre und aus welchen Gründen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

19 Jährige ist schwanger und im ersten Jahr einer berufsbegleitenden Ausbildung (3 Jahre) zur Erzieherin. Schwangeren wird vom Träger generell verboten zu arbeiten. (Gesundheitsgründe) Sie würde gerne die Ausbildung fortsetzen. Im Falle es würde tatsächlich gehen, würde sie dann auch Gehalt beanspruchen können? Kann die vom Träger bezahlte Ausbi ...

Guten Tag, Ich bin seit der 15ten ssw ungewollt arbeitslos. Das Arbeitsamt weiß von der Schwangerschaft und meinte ich solle mich erst mal ganz normal bewerben. Wir sind zeitgleich umgezogen (800km weiter weg) und ich habe mich in einem anderen Bereich beworben als ich vorher gearbeitet habe, in einer kita hospitiert und eine Zusage als Erziehe ...

Guten Tag , ich habe einen befristeten Werkstudentenvertrag von 20 Wochenstunden . Über meine Krankenkasse besteht kein Anspruch auf Zahlungen im Beschäftigungsverbot und im Mutterschutz , aufgrund meiner Sozialversicherung als Werkstudentin. habe ich in der Schwangerschaft Anspruch auf eine Fortzahlung des Gehalts vom Arbeitgeber her , im B ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...