Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vorzeitige Einschulung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vorzeitige Einschulung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist die Rechtslage in Bayern?: Wenn eine vorzeitige Einschulung gemäß Artikel 37 des BayEUG von der Schule bereits schriftlich genehmigt wurde, obwohl das Ergebnis des schulpsychologischen Gutachtens noch aus stand, kann sie dann im Nachhinein, unter Einräumung des Fehlers, den Brief zu früh abgeschickt zu haben, trotzdem ein Kind noch ablehnen, obwohl die Einschulung schon bestätigt wurde? Kann man mit dem Schriftstück eine Einschulung durchsetzten? Vielen Dank für Ihre Antwort, Gruß Andrea Loewe


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann man pauschal schlecht sagen. Wenn es ein Verwaltungsakt mit Bindungswirkung ist, kann er trotzdem wegen Fehlers wieder aufgehoben werden. Legen Sie gegen die Aufhebung Widerspruch ein-dann prüft die nächsthöhere Behörde! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich habe einen Sohn, mittlerweile fünf Jahre alt, und eine Tochter mit 11 Monaten. Ich habe bei beiden Kindern bei meinem Arbeitgeber jeweils 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Bei meinem Sohn bin ich nach 1,5 Jahren in Teilzeit wieder arbeiten gegangen (Teilzeit in Elternzeit). Bei meiner Tochter werde ich ebenfalls nach 1,5 Jahr ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte gerne eine Beratung zum Thema Elternzeit Ihrerseits. Der Sachverhalt ist wie folgt: - Mein Kind wurde im Januar 2014 geboren. - Ich habe 1 Jahr Elternzeit nach der Geburt genommen - mein Mann anschließend 7 Monate Elternzeit - Danach kam mein Sohn in den Kindergarten. - Zwischenzeitlich wechselte ich ...

Hallo Sehr geehrte Frau Bader mein Sohn ist 6 Jahre jung und hat Sprachentwicklungsstörungen und ADHS die auch durch das SPZ festgestellt wurde. Zudem weint er auch sehr viel in der Kita. Wir wollten ihn in der GB Schule ( Geistigbehinderten Schule) einschulen.Da er aber ein IQ von 94 hat ohne Sprache, sagt das Schulamt das er auf einer normalen ...

Schönen guten Tag, Ich habe bezüglich Elternzeit einige Fragen. Und zwar bin ich bis einschließlich 09.05.22 noch in Elternzeit nach der Geburt meiner Tochter 10.05.19 ( volle 3 Jahre Elternzeit beansprucht) Ich möchte gerne ein weiteres Jahr elternzeit anhängen. Bei meinen Sohn damals geb 26.11.2015 habe ich 12 Monate Elternzeit genommen. D ...

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist im Mai 2017 geboren. Ich hatte für Sie 24 Monate Elternzeit. Bis September 2022 war ich bei dem AG den auch diese Elternzeit betroffen hatte. Seit Oktober 2022 habe ich einen neuen Arbeitgeber. Nun überlege ich zur Einschulung meiner Tochter 2023 zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Habe ich d ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir haben ein 5,8 Jahre altes Kind. Er soll an September in die gleiche Grundschule gehen wie sein älterer Bruder. Dieser hat aufgrund von Frühgeburtlichkeit und adhs keinen guten Stand in der Schule. Nun soll der Bruder vorher schon mal in der Schule extra getestet werden. Darf die Schule das verlangen? Und wenn ja Habe ...

Guten Tag, ist es juristisch erlaubt, dass Kann Kinder vom Vorschulprogramm ausgeschlossen werden? Unser Sohn ist als Kann Kind in der Schule angemeldet, hatte eine Empfehlung der Erzieher und darf aber am Vorschulprogramm nicht teilnehmen. Das ist eine neue Regel und sie betrifft alle Kann-Kinder. Ist das denn nicht Diskriminierung? Ich frag ...

Schönen guten Morgen, Unser Sohn ist 2018 geboren und wird nächstes Jahr eingeschult. Ich hatte zu erst ab Geburt 12 Monate Elternzeit eingereicht und dann mit Erlaubnis des AG nochmal 5 Monate verlängert. Ich möchte gerne zur Einschulung nochmal 2 Monate Elternzeit nehmen. Bin ich in diesem Fall auf die Zustimmung meines Arbeitgebers ...

Hallo Frau Bader, wir werden voraussichtlich Ende Juli 2024 in unser neues Haus in einem anderen Bundesland umziehen. Der Umzug hat sich kurzfristig ergeben. Wir haben einen Termin zur Ummeldung bei der zuständigen Gemeinde vereinbart. Dieser findet aber erst in drei Wochen statt - also nach dem Einschulungstermin. Wir haben bereits vor den ...

Hallo, folgendes ist bei uns der Fall: unser Sohn ist Anfang Mai 5 Jahre geworden. Er hat eine ausgeprägte Sprachentwicklungsverzögerung, die sich auch auf andere Teile seiner Entwicklung auswirkt. So ist er dadurch sehr unsicher, hat viel Angst, ist anhänglich und wenn jemand mit ihm spricht versteckt er sich hinter Blödeleien. Die Kita Eingewöhn ...