Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vollzeit zurück trotz EZ und Schwangerschaft?

Frage: Vollzeit zurück trotz EZ und Schwangerschaft?

Lalaland

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe im Sep. 2016 mein erstes Kind bekommen. Nun bin ich wieder Schwanger (nicht gewollt) Ich habe 3 Jahre EZ beantragt und 1 Jahr Elterngeld, wollte aber ab dem Zweiten Jahr wieder auf ca 15 h arbeiten gehen. Jetzt meine frage: Kann ich die EZ jetzt zum Sep. 2017 Kündigen und wieder ab Sep 2017 Vollzeit für ca 2 Monate Arbeiten gehen bis mein Mutterschutz beginnt? Mir geht es um die berechnung des Elterngeldes. Ich kann es mir nicht erlauben weniger zu bekommen. Und was passiert wenn mein Arzt mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt? (Hatte ich teils in der ersten SS aus gesundheitlichen gründen.) Kann dann mein AG die Kündigung der EZ ausschlagen? Wie soll bzw kann ich das machen? Ich bin so verzweifelt und hoffe Sie können mir meine Fragen beantworten!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ggrundsätzlich können Sie die Elternzeit nur vorzeitig beenden, wenn der neue Mutterschutz beginnt. Es geht nicht, die Elternzeit vorzeitig zu beenden, um dann ein Beschäftigungsverbot zu erhalten. Was möglich ist, ist Teilzeit in der Elternzeit bis zum Beginn des neuen Mutterschutzes beim alten oder einem anderen Arbeitgeber zu arbeiten. Das sind bis zu 30 Stunden die Woche. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Elternzeit kann auf keinen Fall vorzeitig beendet werden, um in ein BV zu wechseln. Das wäre rechtsmißbräuchlich. Die Elternzeit kann zu Beginn des neuen Mutterschutzes beendet werden, und dann fällt das Mutterschaftsgeld mit AG-Zuschuß in voller Höhe an.


sterntaler82

Beitrag melden

Ob dich dein Arbeitgeber für zwei Monate zurück nehmen würde bezweifle ich, er muss es nicht da du drei Jahre angegeben hast, dass kann nur wegen ganz wenigen Gründen verkürzt werden. Hast du schon mal ausgerechnet ob der geschwisterbonus die zwei Monate vielleicht ausgleichen würde? Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Gibt es während der Schwangerschaft ein Recht auf Vollzeitbeschäftigung? Viele Familien müssen nach der Geburt ihres ersten Kindes zunächst in Teilzeit arbeiten. Hierzu wird im öffentlichen Dienst (Beamte) zumeist eine vertragliche Bindung dieser Stelle geschlossen. Das heißt, dass erst ab einem bestimmten Termin wieder eine Vollzeitst ...

Liebe Fr. Bader, Ich arbeite in einem Unternehmen und einer Position, in der sehr lange Arbeitszeiten (>55h) üblich sind. Vor meiner Elternzeit habe ich in Vollzeit gearbeitet. Nur kehrte ich auf eigenen Wunsch mit etwa 80% aus meiner Elternzeit zurück. Mein Arbeitgeber möchte gern, dass ich Vollzeit arbeite, ich kann meine Teilzeit prinzipiell ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite momentan Teilzeit im 2. Jahr meiner Elternzeit, diese geht noch bis zum 05.03.2017. Da ich erneut schwanger bin mit ET 09.06.2018 würde mein Mutterschutz am 28.04.2017 beginnen, also ca. 7 Wochen nach dem Ende des zweiten Elternzeitjahres. Nun ist meine Überlegung, ob es sich lohnt das 3. Jahr der Elternze ...

Guten Morgen Frau Bader, ich bin frisch schwanger und Lehrerin (verbeamtet) in NRW. Kurz vor der Schwangerschaft wurde mein Antrag auf Teilzeit (ca. 65%) ab Sommer erneut bewilligt. Jetzt frage ich mich, ob ich ab dem 01.08. auch auf Vollzeit erhöhen kann (wäre ja ohnehin nur bis Oktober, wenn der Mutterschutz beginnt; sofern natürlich alles gu ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt.  Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe.  Wie darf der Resturlaub genommen werden?  Dar ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich derzeit in einer ambulanten psychosomatischen medizinischen Reha über die DRV. Im Entlassbericht ist voraussichtlich eine Empfehlung für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) vorgesehen. Ich bin schwanger (voraussichtlicher ET: Februar 2026). Ursprünglich wollte ich direkt nach der Reha mit ...

Hallo Frau Bader, ich habe aktuell einen befristeten Arbeitsvertrag, der während meiner Schwangerschaft auslaufen wird. Ich vermute mal, dass ich nicht hochschwanger direkt einen neuen Job finde und erst mal Arbeitslosengeld 1 beantragen muss.  1. Wie würde es dann während des Mutterschutz weitergehen? Bekäme ich dann weiterhin Arbeitsloseng ...