Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vertragsverlängerung wegen Schwangerschaft verweigert

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vertragsverlängerung wegen Schwangerschaft verweigert

Nimsay001

Beitrag melden

Hallo, Ich habe heute meinen arbeitgeber mitgeteilt, dass ich schwanger bin. Da ich bereits vor 2 Wochen eine schriftliche Bestätigung und meinen Dienstplan ab September bekommen habe, bin ich von ausgegangen dass meiner Vertrags Verlängerung nichts im Wege steht . Nun teilte mir mein AG mit , dass er meinen Vertrag aufgrund der ssw und dem bevorstehenden Berufsverbot auslaufen lässt und dies auch rechtens sei. Jeder können verstehen, dass er nichts mit ner Schwangeren mit bv anfangen kann. Es wäre klüger gewesen nichts zu sagen und meinen Vertrag in 14 Tagen zu unterschreiben und es erst dann mitzuteilen. Gerne schreibt er mir etwas für die Arbeitsagentur raus um dort zu bestätigen, dass sie mich Weiterbeschäftigung hätten aber dies aufgrund der Schwangerschaft nun nicht mehr tun. Der Vertrag läuft somit zum 31.08 aus , ist das rechtens ??? Vielen danke !


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn aus dem Dienstplan eine Verlängerung erkennbar ist, kann der AG jetzt keinen Rückzieher machen. Gehen Sie zu einem RA vor Ort Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

ausgestellt oder nur so ein allgemeiner Dienstplan. LG Peeka


Nimsay001

Beitrag melden

Ein nur für mich ausgestellter Dienstplan.


la-floe

Beitrag melden

Wenn du eine schriftliche Bestätigung hast, dass dein Vertrag verlängert wird dann ist die gültig. la-floe


Nimsay001

Beitrag melden

Also da steht das ich weiterhin in der Einrichtung tätigen sein werde. Ich weiß nicht ob das auch gültig ist, aber es wurde erst vor 2wochen ausgestellt und da mein Vertrag ja nur bis 31.08 geht, ist das ja eigentlich logisch oder?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Lass es Dir zuerst von ihm schriftlich geben , das fürs Amt. Danach gebe ihm eine Chance das zu widerrufen und Dir Deinen Vertrag auszustellen. Mit dem Schreiben gibt er zu gegen geltendes Recht zu verstoßen und Du kannst sofort zum Arbeitsgerichf. Es geht um viel viel Geld, also handele besonnen ;-) Das Schreiben plus der Dienstplan sind mehr als eindeutige Beweise.


Nimsay001

Beitrag melden

Wenn er es doch nicht ausstellt, habe ich trotzdem gute karten oder ? Weil eigentlich ist es ja eindeutig, dass ich nun nur aufgrund der ssw die Verlängerung nicht bekomme.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ja, das hast Du auch so. Sogar sehr gute. Mit der von Dir genannten Bestätigung fürs Amt hast Du allerdings den Joker im der Tasche. Danach würde ich zwei Tage warten und dann erneut zu ihm gehen und ihm mitteilen dass das rechtlich nicht legal ist was er macht, dies hätte er wohl aus Versehen nicht gewusst. Im Falle eines BV bekommt er durch die Umlage 2 Deinen Lohn eh von der Krankenkasse wieder. Von daher hat er keine Kosten. Mal sehen was er dann sagt. Erst dann würde ich mit Anwalt und Gericht argumentieren, wenn er schlau ist lenkt er eher ein ;-)


Nimsay001

Beitrag melden

Vielen dank Sternenschnuppe < 3 Ich war echt sehr traurig , als er heute so reagiert hat und ich dachte eigentlich , dass er keine andere Wahl hat als zu verlängern, da ich es ja schriftlich hatte. Aber er hat so getan als würde das Null zählen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Der ist Geschäftsmann, der pokert. Viele kennen ihre Rechte ja auch gar nicht. Du ja :-) Daher mein Tipp: Lass ihn sein Gesicht wahren, hole Dir das schriftlich und spiele taktisch klug. Das Arbeitsamt wird Dir raten Klage einzureichen,weil sie Dir sonst die Leistungen streichen wenn Du nicht klagst. Das würde ich ihm dann sagen dass Dir das Geräten wurde und es sich aber Deiner Meinung ja nur um ein Missverständnis handeln kann Du fühlst Dich im Unternehmen sehr wohl. Er hat Dir auch bestätigt dass sie Dich gerne weiter beschäftigen wollen und er möge sicb bitte noch einmal informieren da Du selbstverständlich nur sehr sehr ungern den Weg der Klage gehen möchtest. :-) So stellst Du ihn nicht bloß, hast aber alle Karten in der Hand. Und da geht es um mehrere tausend ! Euro. Jeder Monat ohne Gehalt und jeder Monat ohne Gehalt zählt beim Elterngeld dann als 0€.


Nimsay001

Beitrag melden

Habe heute meinen Chef nochmal angerufen. Nun meinte er so ein schreiben, kann er wohl doch nicht ausstellen, ich müsste den nächst größeren Chef darum beten und ob dieser, dass tut weiß er nicht. Ich habe nun vereinbart das ER es selbst mit seinem Chef abklären soll, weil er es mir eben gestern versprochen hat und ich dieses schreiben dringend benötige, weil ich am Montag in Termin bei der Arbeitsagentur habe. Ich glaube, er hat sich dich informiert und gemerkt , dass dieses schreiben wohl schlecht wäre.... Aber zum Glück Habe ich die 2 anderen Sachen in der Hinterhand.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sehr gut. Berichte bitte wie es ausgeht. Gern auch per PN :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, in meinem Arbeitsvertrag steht: §3 Probezeit: Die ersten 6 Monate des Arbeitsverhältnisses gelten als Probezeit. Während der Probezeit beträgt die Frist zur ordentlichen Kündigung 2 Wochen. §4 Vergütung/Fälligkeit: Die Arbeitnehmerin erhält für ihre Tätigkeit ein monatlich zu zahlendes Bruttogehalt in Höhe von x-€ währen ...

Guten Abend Frau Bader,  Meine gesamten Kollegen und ich haben eine Gehaltserhöhung zugesichert bekommen, da wir in eine höhere Qualifikations-Gruppe eingestuft wurden, doch meine Gehaltserhöhung wurde mir nun aufgrund meiner Schwangerschaft verweigert mit der Begründung, dass ich ja länger ausfallen werde. Wenn das so bleibt, verdiene ich weni ...

Ich bin noch nicht schwanger. Ich werde, laut Vertrag, am 01.01.2026 befördert. Die Voraussetzungen dafür sind ebenfalls vertraglich festgehalten: 1. bis dahin in Vollzeit arbeiten und 2. Trainingsangebote wahrnehmen. Ich möchte diese Beförderung auf jeden Fall mitnehmen, um nach der Elternzeit eine gute Voraussetzung zu haben. Meine Frage: darf ...

Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...

Sehr geehrte Frau Bader,   anbei schreibe ich Ihnen, da ich einige Fragen hätte. Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bis zum 26.02.2026.    Mein Mann und ich planen dieses Jahr ein zweites Kind. Beim ersten Kind habe ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot erhalten, da ich beim Hals-Nasen-Ohren Arzt arbeite.    Meine Fragen ...

Hallo Frau Bader,   ich versuche mein Glück bei Ihnen:) 2023 kam mein erster Sohn zur Welt. Zu Beginn meiner Schwangerschaft wurde ich aufgrund meiner Tätigkeit als Dentalhygienikerin direkt ins BV geschickt. Im November 2024 entschied ich mich als Minijoberin bei meiner Arbeitgeberin freitags für 4h zu arbeiten. Nun bin ich erneut schwan ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...