Sitin
Mein Sohn geht nun schon zwei Jahren in einen Kindergarten jedoch nicht in dem Ort wo wir wohnen. Nun bekam ich heute einen Brief das es im nächsten Jahr zu viele Kinder für zu wenig Plätze sind. Kann es nun passieren das mein Sohn nicht mehr in diesen kiga gehen kann?
Hallo, Sie haben Anspruch auf einen Platz in der eigenen Gemeinde. Wenn Ihre und die andere Gemeinde sich einig sind, kann eine Kostenübernahme erfolgen. Bei Ihnen braucht die fremde Gemeinde die Plätze, um den bestehenden Anspruch auf einen Platz zu erfüllen. Da Sie keinen Anspruch haben, ist es möglich, dass die Vereinbarung mit Ihrer Gemeinde widerrufen wird. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Hallo Ja, denn Kinder aus dem Ort gehen immer vor.
Itzy
Normalerweise werden Bestandskinder nicht gekündigt weil zu wenig Plätze vorhanden sind. Da wirst du nachfragen müssen, ob sie wirklich damit sagen wollen das ihr als nicht or Ort gemeldete jetzt raus sollt. Ich habe davon noch nichts gehört. Vielleicht soll das eher ein antesten sein, ob ihr mal schauen würdet ob es nicht auch Wohnort nah einen Platz gibt.
Ähnliche Fragen
Hallo nochmal an alle, Danke erstmal. Aber meine Frage ist nicht ganz beantwortet. Wir stehen ein bisschen unter Zeitdruck. Daher nochmals meine Frage. Tut mir Leid. Aber das wäre wichtig zu wissen. Wenn ich einen zugewiesen Betreuungsplatz absage verliere ich den Rechtsanspruch. Verstehe ich, und ist in Ordnung.Aber für wie lange? Das lauf ...
Liebe Frau Bader, mein Partner und ich starten Anfang Februar in die Partnerschaftsbonusmonate. Leider hat mir mein Arbeitgeber jetzt mitgeteilt, dass 80 Stunden Resturlaub auf Vollzeitbasis im April ausgezahlt werden. Daran lässt sich nichts ändern. Das stellt meinen Partner und mich nun vor finazielle Schwierigkeiten, da wir beide bereits ab ...
Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG
Guten Tag Frau Bader, ich habe im Januar 2023 eine Wohnung gekauft, in der Stadt, in der ich arbeite (ich arbeite bei der Stadtverwaltung). Aktuell sind mein Sohn und ich noch in einer anderen Stadt gemeldet. Ich habe meinen Sohn in der Kita angemeldet, in der die Eigentumswohnung liegt und auch meine Arbeitsstätte. Da ich alleinerziehend bin, ...
Hallo, leider muss ich für 3 bis 4 Monate auf Therapie. Mein Sohn (2J.) wird in der Zeit von seinem Vater an einem anderen Ort (1,5 Stunden Entfernung) betreut. Kann es passieren, dass ich den Kita Platz für meinen Sohn an meinem Wohnsitz verliere? Leider erhalte ich keine aussagekräftige Antwort von der Kitaleitung. Ich stehe in einem Arbeitsverhä ...
Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer eine ...
Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete, das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, da meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer e ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben eine Platzzusage für einen Kindergartenplatz erhalten (Kind Ü3). Es handelt sich um eine städtische Einrichtung. Es ist ein Vormittagsplatz. Nun bin ich erneut schwanger. Zu Beginn des Kindergartenjahres arbeite ich noch und bin ab Nov. in Mutterschutz. Darf ich den Platz behalten und muss ich dem Kindergarte ...
Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht