Frage: Verlängerung Brief

Hallo Frau Bader, Bezüglich meines Beitrags von vorhin. In dem Brief steht folgendes. „Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir Ihren Arbeitsvertrag, der am 31.01.2022 endet, um ein weiteres Jahr, bis zum 31.01.2023, verlängern. Es gilt weiterhin die Regelung, dass der Arbeitsvertrag zum 31.01.2022 endet, ohne dass es einer eigenen Kündigung bedürfte.“

von Babyayk am 28.01.2022, 16:24



Antwort auf: Verlängerung Brief

Hallo, grds kann ich hier keine Einzelberatung durchführen. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 31.01.2022



Antwort auf: Verlängerung Brief

Darunter natürlich auch noch seine Unterschrift ..

von Babyayk am 28.01.2022, 16:52



Antwort auf: Verlängerung Brief

Vermutlich hat er da aus Versehen 22 anstelle von 23 geschrieben.

von Sternenschnuppe am 28.01.2022, 17:36



Antwort auf: Verlängerung Brief

Dein AG widerspricht sich. Einerseits verlängert er um ein Jahr, schreibt aber das es keiner Kündigung zum 31.1.22 braucht. Ausser er meint 23 statt der geschriebenen 22.

Mitglied inaktiv - 29.01.2022, 08:16



Antwort auf: Verlängerung Brief

Huhu, grundsätzlich hat Dein Chef recht, wenn Du im Februar arbeitest und er damit einverstanden ist, habt Ihr einen Arbeitsvertrag. Die Nachweisbarkeit kann aber schwierig sein. Inzwischen ist es vielleicht zu spät dafür, den Chef zu bitten, das mit dem vermutlichen Tippfehler in Ordnung zu bringen? Das wäre sonst meine erste Wahl gewesen. Ansonsten würde ich auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit im Februar arbeiten, damit du das nachweisen kannst (außer natürlich, Du arbeitest mit gefährlichen Stoffen oder das führt sonstwie zu einer Gefährdung des Kindes...)

von zweizwerge am 31.01.2022, 10:38



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Verlängerung der Elternzeit nach 3. Geburtstag

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist im Oktober 2017 geboren. Damals hatte ich 12 Monate Elternzeit. Im März 2023 habe ich erneut 12 Monate Elternzeit für sie genommen, die entsprechend im Februar 2024 enden. Nun würde ich diesen zweiten Abschnitt gerne ab März 2024 um weitere 12 Monate verlängern. Ist dies nur mit Einwilligung meiner ...


Teilzeit Verlängerung wann?

Hallo, ab 25.1. gehe ich in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten (28h/Woche bis 05/2024). Ich habe allerdings bereits bis 01/2025 schon eine Brücken Teilzeit (32/hWoche). Nun ist es so, das wir im Sommer in eine andere Stadt ziehen. Nun meine Frage: Könnte ich die bestehende Teilzeit vor 01/2025 weiter reduzieren? Welche Fristen gel...


Elternzeit Verlängerung aber keine Rückmeldung?

Ich habe für 22 Monate Elternzeit genommen und möchte diese verlängern. Mein Antrag ist vor knapp 8 Wochen (in der Frist) bei meinem Arbeitgeber eingegangen, habe bis heute aber keine Antwort erhalten. Gilt das als Zustimmung? Das Verhältnis zu meinem Arbeitgeber ist seit der Schwangerschaft nicht besonders gut, weshalb ich mich nicht traue, nach...


Verlängerung Ez

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte Sie kürzlich schon um Rat bezüglich einer Kündigung nach EZ gefragt, da der Fahrtweg aktuell noch zu lang ist und der Betreuungsumfang momentan noch nicht zu den geforderten Arbeitszeiten passt. 2025 sähe dies anders aus. Nun stellte sich mir noch die Frage, ob ich meine Elternzeit einfach um ein Jahr verlänger...


Verlängerung Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit mit meinem zweiten Kind (*27.07.23). Theoretisch müsste ich am 2. Geburtstag meines Sohnes (27.07.2025) wieder arbeiten gehen, jedoch würde ich die Elternzeit gerne bis zum 3. Geburtstag ausweiten/verlängern. Meine EZ habe ich mit dem ersten Antrag verbindlich auf 2 Jahre festgeleg...


Anspruch auf Mutterschaftsleistungen bei Verlängerung der Elternzeit

Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich aktuell noch bis 10.07.2024 in Elternzeit für unser erstes Kind und habe dann 2 Jahre Elternzeit aufgebraucht. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz würde am 01.09.2024 beginnen. Ich lese überall, dass man bei vorzeitiger Beendigung der Elternzeit wieder Anspruch auf Mutterschaftsleistungen ha...


Verlängerung befristeter Vertrag

Ich arbeite derzeit als Sozialpagogin in Krankheitsvertretung bis Ende Mai. Da die Kollegin bereits bekannt gab das die Freistellung bis mindestens November anhält, wurde mir bereits mitgeteilt das ich mindestens bis dahin einen erneuten befristeten Vertrag bekomme. Ich wurde bereits für Projekte im Juli eingeplant, einen schriftlichen Vertrag hab...


Kita Verlängerung - Antrag auf Überlegung

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder...


Elternzeit Verlängerung

Hallo Frau Bader! Ich muss meine Elternzeit verlängern, da ich keinen Betreuungsplatz habe. Ich habe bisher ab Geburt 2 Jahre genommen (bis 30.10.2024). Da ich ich keinen Betreuungsplatz habe, würde ich gerne erstmal um 6 Monate verlängern, da die Möglichkeit besteht im Frühjahr 2025 einen Betreuungsplatz zu bekommen. Wenn dies aber nicht...


Verlängerung Elternzeit/ Kündigung durch AG

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver...