Frank76
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Januar 17 in EZ (hatte 2 Jahre genommen) und möchte danach wieder in meinem alten Betrieb arbeiten (aber TZ). Nun ist es aber so, dass meine alte Stelle nicht mehr existiert (diverse Umstrukturierungen). Wird mir jetzt eine in etwa vergleichbare Position angeboten, muss ich diese auf jeden Fall annehmen? Konkret ist es so, dass ich vor der Schwangerschaft Verantwortung für Mitarbeiter hatte, dies aber in der Teilzeit ja so nicht mehr ausführen kann. Und wie lange habe ich Anspruch auf gleiches Gehalt, auch falls die neue Stelle nun ohne Personalverantwortung sein sollte? Vielen Dank und viele Grüsse!
Hallo, entscheidend ist die Stellenbeschreibung im Vertrag. Der Lohn muss gliech bleiben (eben auch wegen dem Vertrag) Liebe Grüße NB
chrissicat
Nach der Elternzeit muss der Arbeitgeber dir eine vergleichbare Stelle zum gleichen Gehalt wie vor der Elternzeit bieten (entsprechend deiner Vertragsbedingungen). Das Gehalt kann auch nicht nach einer bestimmten Zeit einfach reduziert werden, die vertraglichen Bedingungen müssen eingehalten werden. Möchtest du die Stelle nicht, dann musst du unter Einhaltung der Kündigungsfristen kündigen. Du schreibst, du möchtest nach der Elternzeit in Teilzeit arbeiten. Hast du dies schon bei deinem Arbeitgeber beantragt?
Frank76
Ja, TZ habe ich beantragt. Irgendwie bin ich bei dem Thema total uninformiert, hab mir vorher einfach zu wenig Gedanken drum gemacht. Danke Dir!
Mitglied inaktiv
Wenn Du vor hast danach in TZ zu arbeiten, warum verschenkst Du dann das 3te Jahr? Ich würde immer dazu raten erst die kompletten 3 Jahre EZ zu nutzen, auch dann wenn man vor hat (evtl dauerhaft) Teilzeit zu arbeiten. Du hast solange Kündigungsschutz solange Du in TZ bist und dein eigentlicher Vertrag ruht weiterhin. Gerade wenn bei euch so viel umstrukturiert wurde, würde ich das erst recht nutzen. Wer weiß ob man dir sonst nicht direkt nach den 2 Jahren EZ kündigt? Ansonsten gilt, willst Du auf die EZ verzichten, muss Du eine Änderungskündigung machen. Dann erlischt dein alter Vollzeitvertrag und ein dauerhafter Teilzeitvertrag tritt an Stelle dessen. Gehalt, Urlaub usw muss dann entsprechend umgerechnet werden. Hochstufen zu einem späteren Zeitpunkt kann der AG zustimmen, muss er aber nicht. Arbeitest Du in TZ innerhalb der EZ dann ruht Dein Vertrag weiterhin, du kannst aber evtl bei Deinem AG oder mit dessen Zustimmung auch woanders bis zu 30 Std die Woche arbeiten. Gehalt und Urlaub müssen wie alles andere dann auf die TZ angepasst werden. Wenn die EZ endet musst Du dich dann entscheiden ob dauerhaft dann Teilzeit oder du doch wieder Vollzeit einsteigen willst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Schreiben von meinem Arbeitgeber bekommen. Ich bin seit Ende 2015 dort angestellt, wurde zeitgleich auch schwanger und bin dann schnell ins Beschäftigungsverbot gefallen. Während der Elternzeit folgten Kind zwei und drei. Nun möchte der Arbeitgeber den Arbeitsvertrag auflösen. Bietet mir aber keine Abfindung be ...
Moin! Ich habe einen befristeten Vertrag (2 J.) gehabt. Ich habe vor Vertragsverlängerung schwanger geworden, deswegen mein AG hat mein Vertrag nicht verlängert. Trotzdem ich habe 2 Jahre EZ gemeldet. Während mein Elternzeit mein AG hat mich angerufen ob ich Lust habe in Minijob zu arbeiten. Ich habe zugesagt und einen neuen Vertrag bekommen, aber ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau und ich befinden uns in aktueller Situation: Im Oktober 2022 ist unser Sohn (1.Kind) auf die Welt gekommen. Die Elternzeit wurde bis September 2024 genehmigt durch den AG meiner Frau. Nun sind wir soweit uns um unser zweites Kind Gedanken zu machen bzw. planen wir für diese Jahr die 2. SS. Nun mein/uns ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2021 und 2022 Nachwuchs bekommen und war nun insgesamt 3,5 Jahre in Elternzeit. Eigentlich hätte ich im August wieder in Teilzeit bei meinem früheren AG angefangen, dieser kann mich jedoch nur beschäftigen, wenn ich auch Nachmittage bis abends arbeiten kann. Leider lässt dies in diesem Jahr die Kinderbetreuung (U ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet zum 31.10.2024 und ab dem 01.11.2024 werde ich wieder als Verwaltungsangestellte im Rathaus tätig sein. Vor meiner zweiten Schwangerschaft war ich dort als Kassenleitung in Teilzeit mit 32 Wochenstunden beschäftigt (ich bin in dieser Gemeinde seit August 2018 angestellt). Nun habe ich fristgerecht (Ende ...
Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt. Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Oktober letzten Jahres einem Antrag auf Reduzierung meiner Arbeitszeiten ab dem Ende meiner Elternzeit eingereicht (dies wird im Mai sein). Ich habe trotz mehrmaliger Nachfrage noch nichts zu meinem Antrag gehört. (Habe ihn postalisch eingereicht mit Einschreiben, ist auch angekommen). Ich habe Angst, dass mir d ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl Tarifgruppe/Gehaltsstufen und Berufsjahre. Folgende Situation: Ich arbeite im medizinischen Bereich und bin mit Bekanntgabe der ersten Schwangerschaft sofort ins BV vom AG geschickt worden. Kind 1: geboren am 8.3.23, Elternzeit für 2 Jahre mitgeteilt, ab 1.10.24 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner