Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vereinbarung Teilzeit in der Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vereinbarung Teilzeit in der Elternzeit

Twinsmum2015

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hoffe Sie können mir helfen. Ich bin seit 2012 in Teilzeit beschäftigt. Jetzt möchte ich während der Elternzeit wieder 30 Stunden/Woche arbeiten. Von meinem AG habe ich vor 1 Tag eine Vereinbarung zu Teilzeit während der Elternzeit erhalten. In dieser wird es z.B. nicht erwähnt was mit mir ist, wenn die Elternzeit vorbei ist. Ist der alte Vertrag gültig etc. So wie ich die Einträge im Internet verstanden habe, ist die Vereinbarung nur bei vollzeitbeschäftigten sinnvoll (vor der Elternzeit). Ich habe schon mal während der Elternzeit gearbeitet und damals musste ich keine Vereinbarung unterschreiben. Bitte helfen Sie mir. Ist es rechtens was mein AG macht? Habe das Gefühl, die wollen mir einen neuen Vertrag nach der Elternzeit andrehen. Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, stemmen die Arbeitszeiten VOr und WÄHREND der EZ denn überein? Dann ist es doch unproblematisch Liebe Grüße NB


malini

Beitrag melden

Wenn der Vertrag auf die Elternzeit begrenzt ist, passt doch alles. Dann arbeitest du in der EZ 30 Stunden und danach wieder die vereinbarte Teilzeit. Es muss in dem Vertrag nicht erwähnt werden, was nach der EZ gilt, denn da tritt ja dein alter Vertrag wieder inkraft. Achte nur darauf, dass die Vereinbarung wirklich auf die Elternzeit begrenzt ist.


chrissicat

Beitrag melden

Eine Änderung der wöchentlichen Arbeitszeit schriftlich festzuhalten macht schon Sinn (auch wenn du vorher nur Teilzeit gearbeitet hast, Änderung ist Änderung) und ist auch üblich, eigentlich sogar notwendig. Du solltest nur darauf achten, dass diese auf die Elternzeit befristet ist und nicht den ursprünglichen Vertrag aufhebt, dann ist anschließend automatisch der ursprüngliche Vertrag wieder gültig.


Twinsmum2015

Beitrag melden

Nachtrag. Ich arbeite seit 2012 nur 30 Stunden / Woche. Also zeitlich hat sich nichts geändert


chrissicat

Beitrag melden

Warum Teilzeit während Elternzeit, wenn du genau so arbeitest wie vor der Elternzeit???


Twinsmum2015

Beitrag melden

Das ist ja die Frage wieso die mir sowas zuschicken. Stunden bleiben gleich, nur bin ich halt in der Elternzeit


chrissicat

Beitrag melden

Nein, ich meine: Warum willst du in Elternzeit sein, wenn du dann trotzdem genauso arbeitest wie vor- und nachher?


Twinsmum2015

Beitrag melden

Weil ich unkündbar bin. Das hat aber nichts mit der Frage zu tun...


chrissicat

Beitrag melden

Dann zu deiner Frage zurück. Rechtens ist es allemal! Allerdings kennt hier niemand den Inhalt deines Vertrages und kann dir somit auch nicht sagen, ob dies so ok ist. Wenn der Kern des Vertrages ist, dass du eben in Teilzeit während der Elternzeit arbeitest, ist doch alles ok. Was nach der Elternzeit ist, ist nicht zu erwähnen. Allerdings sollte dieser Vertrag den ursprünglichen Vertrag nicht aushebeln und auch die anderen vertraglich vereinbarten Arbeitsbedingungen sollten nicht von deinem ursprünglichen Vertrag abweichen. Aber wie gesagt, weder den Inhalt deines ursprünglichen Vertrages noch des "neuen" Vertrages kennt hier jemand.


Twinsmum2015

Beitrag melden

Ich bin seit 2008 unbefristet eingestellt. Die Vereinbarung, die ich im Internet gefunden habe beinhaltet alle die Klausel, dass nach dem Ende der Elternzeit der alte Vertrag gilt. Dieser Satz fehlt bei mir.


malini

Beitrag melden

Diese Klausel muss nicht drinstehen, wenn die Vereinbarung zur TZ in EZ auf die EZ beschränkt ist. Du musst nur lesen, was auf der Vereinbarung steht. Aber an sich ist das ja eh einerlei, wenn du in EZ genauso viel arbeitest wie vorher. Oder vor was hast du genau Angst? 30 Stunden sind doch 30 Stunden, egal ob mit EZ oder ohne...


Twinsmum2015

Beitrag melden

Frau Bader, ich wäre Ihnen für Ihre Meinung dankbar. Wie gesagt seit 2012 arbeite ich teilzeit 30 Stunden/Woche. Ist diese Vereinbarung notwendig, wenn ich in der Elternzeit 30 Stunden arbeiten werde, denn es ändert sich nichts? Danke


Twinsmum2015

Beitrag melden

Die Zeiten werden bei uns im Vertrag nicht angegeben. Ich arbeite seit 2012 6 Stunden pro Woche. Es hat sich ja nichts geändert, nur will ich in Elternzeit bleiben, dami bin ich unkündbar. Es werden momentan viele MA entlassen oder unter Druck gesetzt damit die selber gehen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe einen Festvertrag mit 30h. Ich befinde mich noch in EZ bis 02.08.25. Ab 01.01.25 arbeite ich in TZ w. EZ 19,5 Stunden, befristet bis 31.07.25. Mein Festvertrag von 30h bleibt unberührt.  Wenn ich jetzt während der TZ w. EZ schwanger werden sollte (bekäme direkt ein BV), würde der TZ Vertrag dann am 31.07.25 trotzdem auslaufen ...

Hallo,  bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...

Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...

Guten Tag Frau Bader, Nach nun 7 jähriger Elternzeit (3 Kinder), möchte ich nun in Teilzeit während der Elternzeit für 16 Stunden bei meinem alten Arbeitgeber tätig werden. Der Antrag wurde nach langer Diskussion genehmigt. Nun soll ich am 01.02.25 starten. Mein Kollege teilte mir allerdings heute mit, dass ich eine völlig neue Tätigkeit aufneh ...

Hallo Frau Bader, derzeit bin ich schwanger mit dem zweiten Kind. Beim ersten Kind war ich knapp 2 Jahre zu Hause und habe danach meine Tätigkeit im Rahmen einer "Teilzeit in Elternzeit Vereinbarung" mit 30h/ Woche wieder aufgenommen.  Diese Vereinbarung ist am 03.01.25 nun ausgelaufen. Seit August bin ich schwanger mit Kind zwei und seit Okto ...

Hallo Frau Bader,  bei mir handelt es sich um folgende Situation: Mein erstes Kind wurde Ende Dezember 2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit gemeldet.  Im März wollte ich wieder anfangen zu arbeiten und zwar Teilzeit in Elternzeit. Nun schon meine erste Frage, muss ich mindestens 15 Stunden arbeiten oder genügen auch 10? Nun ist auch ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag)  nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden.  Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...