Lunika
unser Sohn soll am 7.2.14 geboren werden, meine Frau nimmt 24 Monate Elternzeit jetzt bin ich am überlegen in den 14 Monaten nach der Geburt Elternzeit zu nehmen also 2 Monate Teilzeit zu arbeiten 30 std pro Woche aber was kommt dann raus nehmen wir an Person Xy hat 1500€ netto bei 160std die letzen 12 Monate vor Geburt steuerklasse 4 nach Geburt wird die Steuerklasse auf 3 geändert dies wären dann mit einem kind 1750€ teilzeit arbeitet xy noch 120 std dies wären 1300€ die differenz zum lohn der 12 Monate vor Geburt wäre somit 450€ Elterngeld sind 65% der differenz jedoch mindestens 300€. 65% von 450 wären 290€ also bekommt xy 300€ In diesem Fall hätte dann Person xy 1300€ Lohn + 300€ Elterngeld gleich 1600€ pro Monat Sehe ich das richtig, oder funktioniert das so nicht mit dem Steuerklassenwechsel?
Hallo, bitte die Hinweise lesen und allgemeiner fragen Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Doch, das funktioniert so! Ein Tipp, wenn du die Monate einzeln nimmst, kann dir dein AG keinen Urlaub abziehen! Gruß Sabine
Lunika
also liege ich mit der berechnung richtig oder? un die 2 Monate Teilzeit wollte ich auch nicht hintereinander sondern versetzt machen
SumSum076
Grob ja! (die genauen Zahlen werden deine Elterngeldstelle und deine Lohnstelle kennen) Wenn du dir dein Elterngeld bei Teilzeit ausrechnen lassen willst, kannst du es mit dem Elterngeldrechner des Familienministeriums versuchen. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, Ich möchte gerne nach meiner Elternzeit in meinen alten Job zurück. Ich hatte bereits ein Gespräch mit der Personalabteilung unserer Firma in dem mir gesagt wurde, dass ich wenn ich nicht in Vollzeit zurück kommen kann (leider absolut nicht möglich, da Einzelhandel und keine Kita bis 20:00 Uhr geöffnet) nicht in meine alte P ...
Guten Tag Frau Bader, Vorab: Mein Kind ist am 19.06.21 geboren und ich nehme 12 Monate Elterngeld und Elternzeit bis zum 18.06.2023. Der Vater nimmt im 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit mit Elterngeld. Da die Kita erst am 01.08. startet und zuvor Kitaferien meines 1. Kindes sind, macht es für mich keinen Sinn zu arbeiten während beide Kinder m ...
Guten Tag, ich habe folgende Frage: wir haben uns mit dem Arbeitgeber um die Teilzeitarbeit während der Elternzeit geeinigt. Mir wurde allerdings ein anderes Aufgabespectrum angeboten, das besser zu der Teilzeitarbeit passt, welches ich auch gerne angenommen habe. Allerdings bei der Gestaltung des Zusatzvertrages zum Arbeitsvertrag für die Tei ...
Liebe Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich (Beamtin, NRW) bin aktuell noch in Elternzeit, habe aber Elternzeit in Teilzeit beantragt, die in 6 Wochen beginnt. Nun bin ich wider Erwarten (alle Ärzte waren sich einig, dass die Wahrscheinlichkeit einer SS auf natürlichem Weg bei mir gegen Null geht) wie es aussieht wohl doch no ...
Hallo, ich bin Beamtin beim Land NRW. Ich war bis Ende Juni 21 in Elternzeit von meinem ersten Kind (geb. April 20). Im Juli und August war ich dann Vollzeit arbeiten. Habe dann auf Teilzeit (25 Std pro Woche) runtergestuft. Ich hatte bei der für Personal zuständigen Stelle vorher angefragt wo der Unterschied zwischen normaler Teilzeit und Elternze ...
Liebe Frau Bader, Meine Tochter ist im August 2021 geboren, wird also bald zwei. Ich habe die ersten zehn Monate ihres Lebens Elternzeit (komplett) genommen, habe also im Juni 2022 mit 80% wieder begonnen zu arbeiten. Mein Partner hat zwei Monate Elternzeit (Vollzeit) genommen und weitere vier Monate Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Jetzt würde ...
Liebe Frau Bader, ich befinde mich derzeit nach Geburt meiner Tochter in Elternzeit für insgesamt 3 Jahre. Dem Arbeitgeber habe ich vor der Elternzeit schon mündlich mitgeteilt dass ich nach einem Jahr wieder in TZ mit 25h pro Woche einsteigen möchte. Vor der Elternzeit war ich vertraglich als Teamleiter eingestellt. Nun haben meine Chefs mir s ...
Hallo, Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung