Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaubstage Teilzeit in Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Urlaubstage Teilzeit in Elternzeit

KaeLA

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zu meinem Urlaubsanspruch und finde darauf keine eindeutige Antwort. Ich arbeite nun wieder Teilzeit in Elternzeit (5 Tage die Woche, nun eben weniger Stunden pro Tag). Mein Arbeitgeber hat für dieses Jahr meinen Urlaub für jeden vollen Monat, in dem ich in Elternzeit war, gekürzt. Wie verhält es sich nun für den Monat, in dem ich wieder mit Teilzeit gestartet bin? Ich habe zum Lebensmonat und nicht zum 1. des Monats mit der Teilzeit begonnen. Meiner Ansicht nach habe ich Anspruch auf die vollen 2,5 Tage Urlaub pro Monat, da ich eben nicht den vollen Monat in Elternzeit ohne Beschäftigung war. Ich dachte, es kommt hier der § 17 BEEG (1) zum Einsatz. Ich bin allerdings unsicher, wie dieser auszulegen ist, da meine Elternzeit ja während der Teilzeitbeschäftigung noch andauert. Mein Arbeitgeber möchte mir anteilig für die geleisteten Arbeitstage im Monat 1 Urlaubstag gewähren. Welches Vorgehen ist nun korrekt und was ist die korrekte gesetzliche Grundlage, die dafür gilt? Ist es der § 17 BEEG (1)? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, für den TZ-Vertrag generieren Sie eigene Urlaubsansprüche eben ab dem Monat des Beginns. Liebe Grüße NB


Ani123

Beitrag melden

Jeden Monat den sie nicht voll in EZ waren beziehen sie Urlaubsanspruch. Z. B. wenn sie am 30.09. ihre Arbeit wieder aufgenommen haben, haben sie für September vollen Urlaubsanspruch. Auch wenn der 1.Arbeitstag am Wochenende, auf einem Feiertag fällt oder sie da Urlaub genommen haben, beziehen sie vollen Urlaubsanspruch. Und das sind in ihrem Fall 2,5 Tage pro Monat. Dabei ist es irrelevant wieviele Stunden sie arbeiten, sondern an wievielen Tagen in der Woche.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wahrscheinlich kann ich meine Urlaubstage vor meiner Elternzeit (1 Jahr) nicht mehr nehmen (Personalmangel in der Urlaubszeit) . Entfallen sie dann oder kann ich sie aufheben, bis ich wieder komme? Oder soll ich fragen, wegen Auszahlung? Danke!!! Karina

Hallo Frau Bader, erhält man trotz Elternzeit Urlaub? Auf meiner Gehaltsabrechnung stehen die 30 Tage drin für 01.03.21-01.03.22 . Das ist meine Westerns jahr elternzeit. Ich bekam ein separates Schreiben das monatlich 1 Tag automatisch abgezogen wird ? Wie ist das ? Dann bleiben mir in jedem Jahr Elternzeit die restlichen Tage übrig und der U ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag Frau Bader,  wie verhält es sich wenn man während der Elternzeit erneut schwanger wird: Wie wird das Elterngeld für das 2. Kind berechnet? Ist die Berechnungsgrundlage das Elterngeld Plus der letzten 12 Monate?  Eine weitere Frage: wenn man nach der Elternzeit keinen Kita-Platz hat und 3 Monate darauf warten muss, gibt es da eine M ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit.  Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...